30 min

„Es war eine Zwangswahl und man kann sich keinen größeren Stresstest vorstellen‪“‬ Option. Stimmen der Erinnerung. Le Opzioni in Alto Adige/Südtirol

    • Historia

80 Jahre nach den ersten Auswanderungen, die 1940 stattgefunden haben, wurde neues Propaganda Material gefunden. Dieses Material stammt aus Südtiroler Feder, ist aber gar nicht damals zum Einsatz gekommen.
Historiker und Eurac-Forscher, Hannes Obermair, hat die Ausstellung „Großdeutschland ruft“ dazu auf Schloss Tirol kuratiert und spricht in unserer Pocastfolge über diesen Zufallsfund und wie er anriet dieses verstörende Material sofort zu bearbeiten und zu kontextualisieren. Er war überzeugt, dass man dieses Material nicht wie normales „Kunstgut“ ruhen lassen kann, sondern man musste diese Brisanz aufgreifen und zur Sprache bringen. Das ist auch der Kern der Ausstellung „Großdeutschland ruft“.

80 Jahre nach den ersten Auswanderungen, die 1940 stattgefunden haben, wurde neues Propaganda Material gefunden. Dieses Material stammt aus Südtiroler Feder, ist aber gar nicht damals zum Einsatz gekommen.
Historiker und Eurac-Forscher, Hannes Obermair, hat die Ausstellung „Großdeutschland ruft“ dazu auf Schloss Tirol kuratiert und spricht in unserer Pocastfolge über diesen Zufallsfund und wie er anriet dieses verstörende Material sofort zu bearbeiten und zu kontextualisieren. Er war überzeugt, dass man dieses Material nicht wie normales „Kunstgut“ ruhen lassen kann, sondern man musste diese Brisanz aufgreifen und zur Sprache bringen. Das ist auch der Kern der Ausstellung „Großdeutschland ruft“.

30 min

Mest populära poddar inom Historia

Historiepodden
Acast
P3 Historia
Sveriges Radio
Historia.nu med Urban Lindstedt
Historiska Media | Acast
Harrisons dramatiska historia
Historiska Media | Acast
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Seriemördarpodden
Dan Hörning