7 avsnitt

Die Hälfte der Menschheit sind Frauen und sie gestalten Geschichte genauso wie Männer. Doch Frauen wurden und werden oft nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient haben. Wir stellen in jeder Episode unseres Podcasts eine Frau vor, die Geschichte „gemacht“ hat – in ganz unterschiedlichen Bereichen, auf verschiedene Weise.

Frauen machen Geschichte Anne Borucki-Voß

    • Historia

Die Hälfte der Menschheit sind Frauen und sie gestalten Geschichte genauso wie Männer. Doch Frauen wurden und werden oft nicht so wahrgenommen, wie sie es verdient haben. Wir stellen in jeder Episode unseres Podcasts eine Frau vor, die Geschichte „gemacht“ hat – in ganz unterschiedlichen Bereichen, auf verschiedene Weise.

    Marlen Haushofer

    Marlen Haushofer

    Marlen Haushofer (1920 - 1970) hat ein nicht sehr umfangreiches, aber vielfältiges Werk hinterlassen. Der Roman "Die Wand" über eine Frau, die hinter einer undurchdringlichen Wand mit einer Tierfamilie im Wald leben muss, ist ihr bekanntestes Buch. Aber es gibt auch humorvolle Erzählungen von ihr. In Österreich sind ihre Kinderbücher sehr bekannt.

    • 22 min
    Elisabeth Selbert

    Elisabeth Selbert

    Die Juristin Elisabeth Selbert hat es mit großem Einsatz geschafft, dass der Satz "Männer und Frauen sind gleichberechtigt." ins Grundgesetz aufgenommen wurde. Wer war diese bemerkenswerte Frau?

    • 21 min
    Luise Zietz

    Luise Zietz

    Eine Kämpferin der Arbeiterinnenbewegung und eine begabte Rednerin - leider ist sie früh gestorben und heute fast vergessen. Sabine Krusen erzählt von dieser politisch aktiven Frau.

    • 19 min
    Khadija

    Khadija

    Khadija war eine ungewöhnliche Frau, die um 600 n. Chr. im heutigen Saudi-Arabien lebte. Die erste Muslima war selbständige Unternehmerin und heiratete einen 15 Jahre jüngeren Mann ...
    Amtul Athwal erzählt von der ersten Ehefrau des Propheten Muhammed und beschreibt, welche Inspiriation auch heute von ihr ausgeht.

    • 17 min
    Magdalena von Staupitz und Frauen der Reformation

    Magdalena von Staupitz und Frauen der Reformation

    Magdalena von Staupitz wurde Schulleiterin einer Mädchenschule in Grimma. Mit der Reformation wurde Schulbildung auch für Mädchen eingeführt, wenn auch zunächst in wesentlich geringerem Umfang als für Jungen.

    • 20 min
    Maria Magdalena

    Maria Magdalena

    Maria Magdalena verkündet die Auferstehung Jesu. Doch lange wurde sie als bekehrte Prostituierte angesehen. Inzwischen wird ihr Gedenktag als Fest gefeiert. Angelika Plümpe von der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands gibt Auskunft über diese interessante Frau aus der Bibel.

    • 14 min

Mest populära poddar inom Historia

Historiepodden
Acast
P3 Historia
Sveriges Radio
Historia.nu med Urban Lindstedt
Historiska Media | Acast
Harrisons dramatiska historia
Historiska Media | Acast
Seriemördarpodden
Dan Hörning
Militärhistoriepodden
Historiska Media | Acast