14 avsnitt

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique.

Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sounds‪!‬ Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    • Musik

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique.

Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Sounds! Album der Woche & Interview: L'Impératrice «Pulsar»

    Sounds! Album der Woche & Interview: L'Impératrice «Pulsar»

    Oh. Là. Là. Auch ohne wissenschaftliche Studie ist es wohl nicht komplett falsch zu behaupten, dass den sophisticated Disco-Pop in den letzten 25 Jahren niemand so gut hinebekommen haben wie «Le French». Das Pariser Sextett L'Impératrice und ihr drittes Album «Pulsar» ist da keine Ausnahme.

    Im Gegenteil: Auch auf dem dritten Langspieler groovt es dank dem «French Touch» in der Tradition von Daft Punk, Justice, Air und Phoenix wieder effortlos. «Gleich zu Beginn wollten wir in einen italienischen Sportwagen einsteigen – oder einen Martini dazu trinken», das sagen nicht wir über «Pulsar», sondern die Band selbst im exklusiven Sounds!-Interview.

    Das neue Album von L'Impératrice ist unser neues Album der Woche. Vinyl- und CD-Giveaway, jeden Abend live in der Sendung.

    • 1 tim. 46 min
    Eels zum fünfzehnten, Charli XCX zum sechsten, Tems zum ersten Mal: der New Music Friday am 7.6.

    Eels zum fünfzehnten, Charli XCX zum sechsten, Tems zum ersten Mal: der New Music Friday am 7.6.

    Als «bunten Abend» hätte man das früher im Klassenlager bezeichnet, was wir heute machen: die wichtigsten neuen Alben der Woche zeichnen sich nämlich durch ihre grosse stilistische Spannweite aus. Von Eels' (sleepy) Rock'n'Roll bis zu Hi-Energy-Hyperpop von Charli XCX – alle sind eingeladen!

    • 1 tim. 53 min
    World News: Neue Lieblingsband-Alarm!

    World News: Neue Lieblingsband-Alarm!

    Es ist ein Fest der Sinne: The Smiths! Dire Straits! Teenage Fanclub! Parquet Courts! Die Londoner Post-Punks mit dem absolut un-google-baren Namen wecken ein ganzes Bouquet an Reminiszenzen. Mit der zweiten EP «Escape» haben sie uns mehr oder weniger aus dem Nichts voll um den Finger gewickelt.

    • 2 tim. 44 min
    Arooj Aftab: Als pakistanische Jazzerin zur «Best New Artist»-Nominierung bei den Grammys

    Arooj Aftab: Als pakistanische Jazzerin zur «Best New Artist»-Nominierung bei den Grammys

    Ein kleines bisschen überraschend war das schon, als vor zwei Jahren Arooj Aftabs Name in derselben Liste wie Olivia Rodrigo, Arlo Parks oder FINNEAS auftauchte. Die Nominierung zum «Best New Artist» hatte die in Pakistan geborene Musikerin aber diskussionlos verdient. Auch weil ihr letztes Album «Vulture Prince» hohe Wellen in musikinteressierten Kreisen schlug.

    Nun kommt der «offizielle» Nachfolger (dazwischen gabs mal noch ein Jazz-Kollaboalbum), «Night Reign», auf welchem Aftab neue Töne anschlägt – und zwar gleich in doppeltem Sinne: Nebst Gastauftritten von diversen Musiker:innen (das letzte Album war mehr eine Soloaffäre), singt Aftab auch vermehrt auf Englisch, und nicht mehr (fast) ausschliesslich auf Urdu, wie noch auf «Vulture Prince».

    • 2 tim. 44 min
    Bad Bonn Kilbi 2024: Rückblick, Tunnelblick, Ausblick

    Bad Bonn Kilbi 2024: Rückblick, Tunnelblick, Ausblick

    Erschlagend im positivsten Sinne waren die drei Tage im Freiburgischen Düdingen. It was a Kilbi! Das allseits beliebte Festival mit Entdeckergeist versank im Regen, versprühte musikalischen und anderen Wahnsinn und vermeldete grosse News: Ab 2025 wird in den Herbst gezügelt. Lasst uns resümieren.

    • 2 tim. 34 min
    Primavera Sound 2024: Was uns das katalanische Megafestival über den anstehenden Festivalsommer verrät

    Primavera Sound 2024: Was uns das katalanische Megafestival über den anstehenden Festivalsommer verrät

    Sonnenschein, Sangria-Töpfe und T-Shirt-Wetter: Was hier in der Schweiz momentan unvorstellbar ist, war bei einem der grössten Musikfestivals Europas auch dieses Jahr wieder an der Tagesordnung... bis es am letzten Festivaltag auch in Barcelona plötzlich regnete. Aber nur für eine Stunde.

    Was bleibt vom «Primavera» 2024? Welche Nostalgie-Acts können nach wie vor 50'000+ Musikfans zum Ausrasten bringen? Und wo kamen trotz besten Voraussetzungen nur Massagesalon-Vibes auf?

    Sounds! war auch dieses Jahr wieder mittendrin und fasst vier Tage Musik-Madness in rund 50 Minuten zusammen.

    Aus dem Sounds!-Festivaljahrbuch:

    * Primavera Sound 2023: der Festival-Gigantismus hat seine Grenzen erreicht
    * Primavera Sound 2022: Funktionieren Megafestivals nach der Corona-Zwangspause noch?
    * Primavera Sound 2019: die Highlights

    • 50 min

Mest populära poddar inom Musik

P3 Musikdokumentär
Sveriges Radio
Hemma hos Strage
Lejon Media
Inget Här Är Byggt För Oss
Rasmus Arvidsson
DJ 50 Spänn
Tommie Jönsson, DJ50:-
P3 Soul
Sveriges Radio
P2 Musikhistoria
Sveriges Radio

Du kanske också gillar

Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitblende
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Mer av Schweizer Radio und Fernsehen

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
HeuteMorgen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)