48 min

#100 Hundert aller Sau Andreas und Umberto

    • Comedy

Folge Nummer 100. Die weihnachtliche Jubiläumsfolge! Ganz "Andreas und Umberto"-untypisch folgt heute eine durchstrukturierte Sondersendung (fast) - natürlich nur echt mit Tastaturgeräuschen im Off. Wir rekapitulieren kurz die letzten 4 Jahre und hoffen niemand entdeckt, dass dieser Podcast zeitgleich mit Corona das Licht der Welt erblickt hat (Verschwörungstheorie der Wahl bitte hier einfügen). Die OGs des Podcastgames trinken einen virtuellen Tee zusammen und versuchen so die Eskalation zu vermeiden, weil: Beide Protagonisten haben Hunger! Seid gespannt, denn es folgt ein Ritt auf der Rasierklinge. Angelehnt an einen anderen Indiepodcast zelebrieren wir "Die Großen Vier - definiert von Michael und Stefan". Michael darf die großen vier Themen auflisten bei denen er der Meinung ist, dass Stefan nicht den Hauch einer Ahnung hat, während Stefan die großen vier Geräusche definiert, die Michael in 100 Ausgaben "Andreas und Umberto" regelmäßig ins Mikrofon müllt. Nach einem kleinen Abgesang auf das Infernum meets Porkcore Fistevil und einem Kräfte messen zwischen Wacken und den Metal Days, kommen wir zum Dümmsten, was wir im letzten Jahr getan haben (Sonderedition). Während der Eine sein Haus auf den Kopf stellt, stellt der Andere den Kapitalismus in Frage. Hier werden die wirklich elementaren Fragen diskutiert. Was uns noch zu sagen bleibt: Vielen Dank an alle Zuhörer und Zuhörer*innen von 100 Folgen Andreas und Umberto. Seit vier Jahren sind wir nun schon im Äther unterwegs und möchten uns bei Allen bedanken, die uns in dieser Zeit unterstützt haben! Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viel Spaß dabei euch das podcastgewordene Lametta in die Nasenlöcher zu ballern.

Folge Nummer 100. Die weihnachtliche Jubiläumsfolge! Ganz "Andreas und Umberto"-untypisch folgt heute eine durchstrukturierte Sondersendung (fast) - natürlich nur echt mit Tastaturgeräuschen im Off. Wir rekapitulieren kurz die letzten 4 Jahre und hoffen niemand entdeckt, dass dieser Podcast zeitgleich mit Corona das Licht der Welt erblickt hat (Verschwörungstheorie der Wahl bitte hier einfügen). Die OGs des Podcastgames trinken einen virtuellen Tee zusammen und versuchen so die Eskalation zu vermeiden, weil: Beide Protagonisten haben Hunger! Seid gespannt, denn es folgt ein Ritt auf der Rasierklinge. Angelehnt an einen anderen Indiepodcast zelebrieren wir "Die Großen Vier - definiert von Michael und Stefan". Michael darf die großen vier Themen auflisten bei denen er der Meinung ist, dass Stefan nicht den Hauch einer Ahnung hat, während Stefan die großen vier Geräusche definiert, die Michael in 100 Ausgaben "Andreas und Umberto" regelmäßig ins Mikrofon müllt. Nach einem kleinen Abgesang auf das Infernum meets Porkcore Fistevil und einem Kräfte messen zwischen Wacken und den Metal Days, kommen wir zum Dümmsten, was wir im letzten Jahr getan haben (Sonderedition). Während der Eine sein Haus auf den Kopf stellt, stellt der Andere den Kapitalismus in Frage. Hier werden die wirklich elementaren Fragen diskutiert. Was uns noch zu sagen bleibt: Vielen Dank an alle Zuhörer und Zuhörer*innen von 100 Folgen Andreas und Umberto. Seit vier Jahren sind wir nun schon im Äther unterwegs und möchten uns bei Allen bedanken, die uns in dieser Zeit unterstützt haben! Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viel Spaß dabei euch das podcastgewordene Lametta in die Nasenlöcher zu ballern.

48 min

Top Podcasts In Comedy

The Weekly Show with Jon Stewart
Comedy Central
Wiser Than Me with Julia Louis-Dreyfus
Lemonada Media
The Joe Rogan Experience
Joe Rogan
SmartLess
Jason Bateman, Sean Hayes, Will Arnett
This Past Weekend w/ Theo Von
Theo Von
Call Her Daddy
Alex Cooper