#9 Falsche Propheten: Wenn der Heiligenschein blendet

Funktionale Sensibelchen

In dieser Folge sprechen wir über ein kontroverses und spannendes Thema: falsche Propheten. Wir setzen uns mit Persönlichkeiten auseinander, die sich als Heilsbringer präsentieren, dabei aber oft manipulative oder schädliche Agenden verfolgen – sei es aus Eigennutz, Geltungsdrang oder auch einfach Unwissenheit.

Was genau zeichnet einen falschen Propheten aus? Woher kommt ihre Anziehungskraft, und warum fallen Menschen auf sie herein? Von historischen Beispielen wie Charles Manson bis hin zu modernen Figuren wie Andrew Tate oder Jordan Peterson beleuchten wir die Mechanismen hinter ihrem Erfolg. Dabei geht es auch um gesellschaftliche und psychologische Hintergründe: Wie spielt Einsamkeit, Orientierungslosigkeit oder Gruppenzwang in diesen Kontext hinein?

Natürlich stellen wir uns auch die Frage, wie man solche Dynamiken durchschauen und sich vor toxischen Einflüssen schützen kann.

Hört rein und teilt uns eure Gedanken – welche Persönlichkeiten haben euch inspiriert, und bei wem habt ihr das Gefühl, hinter der Fassade lauert etwas anderes? Wir freuen uns auf eure Meinungen!

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada