
144 episodes

ADHS Family Podcast Anna-Maria Sanders
-
- Kids & Family
-
-
4.0 • 1 Rating
-
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern
Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
-
#143 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II)
Diese Episode ist der zweite Teil des Interviews mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientierten Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.
In dieser Episode erfahrt ihr:
Worum es beim Kontrollierten Nachgeben bzw. beim zugewandten Durchsetzen gehtWarum es auch für die Kinder selbst nachteilig ist, wenn wir unsere eigenen Grenzen von unseren Kindern überschreiten lassen Warum gerade Frauen oftmals das Problem haben, Regeln und Grenzen hochzuhalten und wie das auch als Mutter gut gelingen kann
Links und Ressourcen
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-3Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/
Noras Webseite: https://www.nora-imlau.deVideo Symptome und Stärken: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/
Video ADHS-Gehirn: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/
Podcast #14 - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/Podcast #15 - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/Podcast #18 - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/Podcast #63 - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/Podcast #73 - https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/
Podcast #87 - https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/Podcast #137 - https://adhshilfe.net/137-die-drei-schritte-der-kommunikation-wie-sie-ueber-dauerzoff-mit-unseren-kindern-oder-harmonie-in-der-familie-entscheiden/
Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter
Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at -
#142 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I)
In dieser Episode spreche ich mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientiertem Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.
In dieser Episode erfahrt ihr:
Warum Grenzen gerade für Kinder und Jugendliche mit ADHS so unendlich wichtig sindDass nicht alle Kämpfe gekämpft werden, bestimmte Grenzen aber unbedingt hochgehalten werden müssenWarum die innere Haltung beim Vertreten von Regeln und Grenzen eine große Rolle spielt
Links und Ressourcen
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-2Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/
Noras Webseite: https://www.nora-imlau.de
Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter
Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at -
#141 - Wie kann ich den Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung hinbekommen? – Nora Imlau im Interview
Mit meinem Interviewgast dieser Episode, Nora Imlau, gefragte Referentin, Journalistin und Fachautorin für Familienthemen sowie Mama von vier Kindern, unterhalte ich mich zum Thema bedürfnisorientierte Erziehung, wobei der Schwerpunkt auf dem Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung liegt.
In dieser Episode erfahrt ihr:
Was der Unterschied zwischen einem Bedürfnis und einer Strategie/einem Wunsch istWarum es so wichtig ist, diesen Unterschied zu (er)kennenWie Grenzen Einfordern bei gleichzeitigem Respektieren von Bedürfnissen gelingen kann.
Links und Ressourcen
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-1Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/
Noras Webseite: https://www.nora-imlau.dePodcast #21 - https://adhshilfe.net/21-eltern-tanken-kraft/
Podcast #22 - https://adhshilfe.net/22-entlastung-durch-hilfe/
Podcast #23 - https://adhshilfe.net/23-entlastung-durch-organisation/
Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter
Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at -
#140 - Die Wackelzahnpubertät als Phase vieler Veränderungen und großer Entwicklungsschritte - Wie Kinder durch diese für sie spannende aber schwierige Zeit gut begleitet werden können
In dieser Episode verrät uns Kiran Deuretzbacher, Ergotherapeutin und bedürfnisorientierte Familienberaterin und Mutter von drei Kindern viel Spannendes über die so genannte Wackelzahnpubertät bzw. Wackelzahnzeit.
Was ihr in dieser Episode erfahrt
Warum Kinder zwischen dem 5. und dem 10. Lebensjahr „Wurzeln“ aber auch „Flügel“ brauchenWarum Kinder in dieser Phase pubertätsähnliche Verhaltensweisen an den Tag legenUnd wie man diesen Verhaltensweisen begegnen kann
Links und Ressourcen
Kirans Webseite: https://bindung-beziehung.de
Kirans Podcast: https://bindung-beziehung.de/podcast-fuer-eltern/
Kirans Instagram: https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/?hl=de
Podcast zur Achtsamkeit (#75) - https://adhshilfe.net/75-achtsamkeit-und-praesenz-als-unerlaessliche-basis-fuer-erzieherisch-wertvolles-handeln/
Podcast zur Gesprächsführung (#77) - https://adhshilfe.net/77-gespraeche-mit-unseren-kindern-sind-der-klebstoff-fuer-unsere-beziehung-mit-ihnen-und-foerdern-ihre-entwicklung-in-vielerlei-hinsicht/
Podcast zur Bewegung (#101) - https://adhshilfe.net/110-bewegung-und-sport-ein-extrem-antriebsstarker-motor-fuer-geistige-leistung-und-konzentration/
Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnung
Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter
Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at -
#139 - ADHS-Literatur 2.0 – Corinna Stremme, Autorin von ADHS-Ratgebern und Kinderbüchern im Interview
Gute Bücher für ADHS sind wichtig und gefragt. Und deshalb habe ich für diese Episode Corinna Stremme, eine liebe Autorenkollegin zum Interview geladen, die sowohl schon Ratgeber als auch ADHS Kinder Literatur geschrieben hat und uns von einigen ihrer Bücher erzählt.
Was ihr in dieser Episode erfahrt
Was ich an Corinnas Buch „Keep cool! Hilfen bei ADHS“ so schätzeWas das Besondere an Corinnas Kinderbüchern istWarum Mobbing ein wichtiges Thema für Corinna ist
Links und Ressourcen
Keep cool! Hilfen bei ADHS: https://www.reinhardt-verlag.de/53728_stremme_keep_cool_hilfen_bei_adhs/
Töffel ist toll, wie sie ist: https://www.ideen-stifterei.com/p/toeffel-ist-toll-wie-sie-ist
Töffel und Bruno trauern auf ihre Art: https://www.ideen-stifterei.com/p/toeffel-und-bruno-trauern-auf-ihre-art
Nika sucht das Ich: https://www.ideen-stifterei.com/p/nika-sucht-das-ich
Trauer Handbuch für Kinder: https://www.ideen-stifterei.com/p/trauer-handbuch-fuer-kinder
Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnung
Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter
Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at -
#138 - Dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben – Wie ihr mit Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen euer Kind gut begleiten könnt
Thema dieser Episode ist, wie wichtig es ist, an einer gefassten Entscheidungen festzuhalten, sinnvolle Konsequenzen dort folgen zu lassen, wo sie für die gesunde seelische und körperliche Entwicklung des Kindes notwendig sind und von eingeführten Regeln, Grenzen und Strukturen nur dort abzuweichen, wo es tatsächlich Sinn macht.
Dazu habe ich nochmal Sandra zum Interview geladen, die gemeinsam mit ihrem Mann, dem Vater ihrer beiden Kinder, wirklich unermüdlich versucht, ihren Kindern das zu geben, was sie brauchen, um sie in ein glückliches und erfülltes Erwachsenen Leben zu führen.
Was ihr in dieser Episode erfahrt
Was ihr bei herauforderndem physischen Verhalten tun könntWarum Strukturen, Regeln und Rituale nur in wirklichen Ausnahmefällen geändert werden solltenWas eine „streitfreie Zone“ bringen kannUm wieviel wirksamer „logische/natürliche“ Konsequenzen statt Strafen sindWas unsere Kids eigentlich tun würden, wenn SIE die Eltern wären.
Links und Ressourcen
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/dranbleibenPodcast #120 - https://adhshilfe.net/120-alarmstufe-rot-wenn-kinder-koerperlich-aggressiv-werden-und-damit-sich-selbst-und-andere-gefaehrden-interview-mit-sandra-zum-sogenannten-kokongriff/
Webinar: www.adhshilfe.net/webinar
Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletter
Hier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:
E-Mail: anna@adhshilfe.net
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at