12 episodes

Wir, Doro aus dem Coaching-Bereich, Alex aus Onlinemarketing und KI-Projektmanagement, sowie Vera, spezialisiert auf Content Creation, tauchen gemeinsam in die Welt der KI ein. Begleitet uns wöchentlich, wenn wir neue Tools und Workflows erforschen, innovative Neuentwicklungen teilen und aus unseren vielfältigen Perspektiven das Beste zusammenführen. Unsere Gespräche sind ehrlich, anwendungsbezogen und voller Entdeckungen.

AI Brainstorm Club Vera Mayer, Dorothe Kikker, Alexandra von Berger

    • Education

Wir, Doro aus dem Coaching-Bereich, Alex aus Onlinemarketing und KI-Projektmanagement, sowie Vera, spezialisiert auf Content Creation, tauchen gemeinsam in die Welt der KI ein. Begleitet uns wöchentlich, wenn wir neue Tools und Workflows erforschen, innovative Neuentwicklungen teilen und aus unseren vielfältigen Perspektiven das Beste zusammenführen. Unsere Gespräche sind ehrlich, anwendungsbezogen und voller Entdeckungen.

    #11 OpenAI API - praktische Anwendungen | Neue Barrierefreiheit | Rise of AI Konferenz | GPT4o: Unsere Favoriten

    #11 OpenAI API - praktische Anwendungen | Neue Barrierefreiheit | Rise of AI Konferenz | GPT4o: Unsere Favoriten

    In der neuen Episode besprechen Alexi, Doro und Vera die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt!


    OpenAI API - praktische Anwendung: Vera erzählt von ihren Erfahrungen mit der OpenAI Entwicklerplattform und wie sie diese für Automatisierungen nutzt.s
    Neue Barrierefreiheit: Doro erklärt, wie GPT4o nicht sehenden Menschen den Alltag erleichtern kann.
    Rise of AI Konferenz: Alexi berichtet von der wichtigen KI-Konferenz in Berlin.
    GPT-4.0: Unsere Favoriten: Jede von uns stellt ihre neue Lieblingsfunktion aus dem GPT-4.0 Spring-Update vor.



    Links:

    https://openai.com/index/spring-update/

    https://platform.openai.com/

    https://riseof.ai/conference-2024/

    Be My Eyes Accessibility with GPT-4o: https://www.youtube.com/watch?v=KwNUJ69RbwY



    Music by Joystock - https//www.joystock.org

    • 16 min
    #10 KI-Coaching-Alliance | Uneinheitliche KI-Truths | "Emotionale" Videoavatare | Unsere Top ChatGPT-Tipps (für Jeden)

    #10 KI-Coaching-Alliance | Uneinheitliche KI-Truths | "Emotionale" Videoavatare | Unsere Top ChatGPT-Tipps (für Jeden)

    In dieser Episode des AI Brainstorm Club Podcast berichtet Doro von ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung der Artificial Intelligence Coaching Alliance und erklärt, wie KI im Coaching eingesetzt wird. Sie gibt Einblicke in Roadmaps, Forschungsgrundlagen und Richtlinien.

    Außerdem:

    KI vs. Google: Vera stellt eine Studie von The Verge vor, die zeigt, wie KI-Tools eine ernsthafte Konkurrenz für Google sein könnten. Wir vergleichen die Antworten von ChatGPT, Perplexity und Gemini und diskutieren, wie KI die Suchgewohnheiten beeinflusst.

    Synthesia-Avatare: Alexi präsentiert Synthesia, ein Technologieunternehmen, das realistische KI-Avatare erstellt. Wir sprechen darüber, wie diese Avatare menschliche Emotionen in Echtzeit darstellen und was sie für Trainingsvideos bedeuten.

    Blitzlichtrunde: Jede von uns teilt ihren Top- Anwendertip für ChatGPT! Kleine "Hacks" mit großer Wirkung - nicht verpassen!



    Links

    https://www.aicoachingalliance.com/⁠

    https://www.synthesia.io/free-ai-video-demo#OptimizedForSharing_v4 https://youtu.be/LQ1B-OSpD2M

    https://share.synthesia.io/5812a983-eb0e-43cc-814b-1a098c4e26d5

    The Verge, What's Next with AI Report: https://docs.google.com/presentation/d/1uK4z0gCtiYHJ8jaHJxFGbOZeLmstBcpnAiqzMxaOfOQ/edit#slide=id.g1f0099ba791_1_441

    Music by Joystock - https//www.joystock.org

    • 16 min
    #9 So geht's: Vom Foto zum 3-D Avatar | Herausforderungen mit CustomGPTs | Top 100 Einsatzmöglichkeiten von KI | Energieverbrauch unter der Lupe

    #9 So geht's: Vom Foto zum 3-D Avatar | Herausforderungen mit CustomGPTs | Top 100 Einsatzmöglichkeiten von KI | Energieverbrauch unter der Lupe

    Willst du deinen digitalen 3D Klon zur nächsten Vorlesung oder Onlineveranstaltung schicken? Alexi zeigt uns, wie einfach die Erstellung von personalisierten3D Avataren mit Avaturn funktioniert und welche Möglichkeiten sich uns mit unseren virtuellen Ebenbildern eröffnen. In den Spotlights sprechen wir über Herausforderungen mit Custom GPTs und schauen uns eine interessante Studie zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von KI an. Zum Schluss betrachten wir den Energieverbrauchs von KI-Technologien und diskutiert die Notwendigkeit, nachhaltigere Ansätze zu entwickeln.



    00:00 Intro

    01:03 3D-Avatare mit Avaturn

    07:02 Persönliche Erfahrungen und kreative Nutzung von Avataren

    13:29 Herausforderungen mit Custom GPTs

    18:55 Studie: Einsatzmöglichkeiten von KI

    21:39 Energieverbrauch von KI und nachhaltige Lösungsansätze



    Links

    Linkshttps://avaturn.me/

    https://arxiv.org/pdf/2311.16863 

    https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/facebook-konzern-metaveroeffentlicht-neues-ki-modell-aktie-legt-zu/100033461.html 

    https://www.verdict.co.uk/does-metas-pivot-to-ai-signal-a-widespread-abandonment-of-the-metaverse/ 

    https://learn.microsoft.com/en-us/azure/ai-services/openai/concepts/system-message 

    https://learn.microsoft.com/en-us/training/modules/create-prompts-for-generative-ai-training-tools/3-what-is-prompt-engineering 

    https://hbr.org/2024/03/how-people-are-really-using-genai

    https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2024-04-16/ai-is-a-humongous-electricity-hog-and-the-environment-can-benefit?

    https://www.businessinsider.com/microsoft-plan-double-triple-data-center-capacity-2024-4 

    https://blogs.nvidia.com/wp-content/uploads/2016/08/ai_difference_between_deep_learning_training_inference.jpg 

    https://www.nytimes.com/2024/04/27/technology/ai-big-tech-spending.html

    https://iea.blob.core.windows.net/assets/6b2fd954-2017-408e-bf08-952fdd62118a/Electricity2024-Analysisandforecastto2026.pdf 

    https://aiindex.stanford.edu/report/

    https://www.washingtonpost.com/business/2024/03/07/ai-data-centers-power/

    https://www.wsj.com/business/energy-oil/big-techs-latest-obsession-is-finding-enough-energy-f00055b2 

    https://news.un.org/en/story/2023/11/1143187

    https://www.weforum.org/agenda/2024/02/ai-combat-climate-change/

    https://www.planet-wissen.de/natur/meer/energie_aus_dem_meer/index.html



    Music by Joystock - https//www.joystock.org

    • 29 min
    #8 ✨ Fokus Folge: ChatGPT maßschneidern – Ein Praxisbeispiel zur Erstellung von Custom GPTs

    #8 ✨ Fokus Folge: ChatGPT maßschneidern – Ein Praxisbeispiel zur Erstellung von Custom GPTs

    Packt die Ärmel hoch! In dieser Spezialfolge geht es darum,
    wie ihr ChatGPT nach euren Anforderungen personalisiert und euren eigenen Custom GPT erstellt. Ein absolutes Must-have für alle, die ihre KI fit für Job und Alltag machen wollen!



    00:00 Intro

    01:37 Warum ein Custom ChatGPT selbst bauen?

    03:53 Praxisbeispiel für persönliche und berufliche Zwecke

    06:22 Erstellung und Optimierung eines Custom GPT

    20:43 Praktische Anwendung und Vergleich

    23:46 Ausblick auf die nächste Folge

     

    Music by
    Joystock - https//www.joystock.org

    • 24 min
    #7 Coachen mit ChatGPT: Doros Praxistest | GPT-4 Turbo & Bildbearbeitungsupdates | Arbeitswelt: Warum KI-Skills Eigenverantwortung sind


    #7 Coachen mit ChatGPT: Doros Praxistest | GPT-4 Turbo & Bildbearbeitungsupdates | Arbeitswelt: Warum KI-Skills Eigenverantwortung sind


    In der siebten Folge führen wir eine neue Struktur ein: Wir fokussieren uns pro Woche auf ein KI-Tool oder Workflow Update. Diese Woche startet Doro mit KI-gestütztem Coaching. Sie teilt ihre Erfahrungen zu einem Experiment unter der Leitung von Professor Dr. Geißler, der eine Methode entwickelt hat, um ChatGPT in seinen Coaching-Prozess zu integrieren.

    Wir besprechen den Mehrwert von KI im Coaching, die Beschleunigung des Coaching-Prozesses, die Kombination menschlicher und KI-basierter Coaching-Ansätze und die Objektivität, die KI in den Coaching-Prozess einbringt.

    In den KI-Spotlights vorgestellt, geht es um die Einführung von GPT-4 Turbo durch OpenAI, neue KI-Funktionen in Adobe Premiere Pro und Google Fotos stellt ebenfalls kostenfreie KI-Bearbeitungstools vor.

    In der Diskussion besprechen wir aktuelle Erkenntnisse, wie Führungskräfte die Auswirkungen von KI auf Jobs und Recruiting einschätzen. Und was es bedeutet, dass Unternehmen lieber neue Mitarbeiter mit KI-Kenntnissen einstellen, als bestehende Belegschaft zu schulen. Ein Aufruf zu lebenslangem Lernen und der ernsthaften Auseinandersetzung mit KI im eigenen Fachbereich.



    00:00 Intro

    00:22 Neue Struktur und Themenübersicht

    01:00 KI-gestütztes Coaching: Ein Erfahrungsbericht

    14:51 Spotlights: GPT-4 Turbo, Generative AI in Adobe Premiere Pro, Google Fotos

    20:30 Diskussion: KI im Arbeitsmarkt, Erwartungen der Führungskräfte und Eigenverantwortung



    Showlinks



    🧰 Tools


    Triadisches KI-Coaching: https://www.online-coaching-lernen.de/ausbildung/triadisches-ki-coaching/



    📚 Ressourcen


    KI-Chatbot-Leaderboard: https://chat.lmsys.org/?leaderboard
    KI-Innovationen in Adobe Premiere Pro: https://news.adobe.com/news/news-details/2024/Adobe-previews-breakthrough-AI-innovations-to-advance-professional-video-workflows-within-Adobe-Premiere-Pro/
    KI-Bearbeitungstools in Google Fotos: https://blog.google/products/photos/google-photos-editing-features-availability/
    KI-Auswirkungen auf Jobs und Recruiting: https://www.netzwelt.de/news/229717-fuers-iphone-handys-samsung-xiaomi-co-google-kuendigt-gross-ki-update-1504.html
    Adecco Global Report 2024: Business Leaders: https://discover.adeccogroup.com/Business-Leaders-2024_Global-Report

    Music by Joystock - https//www.joystock.org

    • 25 min
    #6 Alles Grün dank KI | Prominente Stimmen für den Podcast | Ein unkonventioneller Problemlöser | KI und das Risiko der Habsburger

    #6 Alles Grün dank KI | Prominente Stimmen für den Podcast | Ein unkonventioneller Problemlöser | KI und das Risiko der Habsburger

    In Episode 6 starten wir mit Alexis Alltagstipp für die Gartenpflege mit dem GPT-Tool 'Planty'. Vera gewinnt mit dem 'Script to Movie'-Tool 'Infinity AI' prominente Stimmen für den Podcast und Doro stellt einen sehr unkonventionelle KI Problemtrainer vor. In den Spotlights werfen wir einen Blick auf die interaktive“MAD Landscape“ Karte und staunen, wie viele Unternehmen sich im KI-Sektor tummeln. Wir fnden heraus was KI mit den Habsburgern zu tun hat und freuen uns auf bessere Playlists mit KI in Spotify. Abschließend diskutieren wir, wie KI unsere Zugänge zu Bildung und Information verändert. 



    Showlinks



    🧰 Tools


    Planty AI: https://chat.openai.com/g/g-6PKrcgTBL-planty
    Infinity AI: https://infinity.ai/
    Problemtrainer: https://chat.openai.com/g/g-A9X9f6wEA-problemtrainer



    📚 Ressourcen


    Wöchentlicher Austausch Prof. Geißler https://www.online-coaching-lernen.de/ausbildung/triadisches-ki-coaching/
    The 2024 MAD (ML, AI & Data) Landscape: https://mad.firstmark.com/
    NY Times - https://www.nytimes.com/2024/04/06/technology/tech-giants-harvest-data-artificial-intelligence.html



    Music by Joystock - https//www.joystock.org

    • 28 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
4biddenknowledge Podcast
Billy Carson 4biddenknowledge
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Mick Unplugged
Mick Hunt
Digital Social Hour
Sean Kelly

You Might Also Like