Arbeitsrecht für die Ohren

Pusch Wahlig Workplace Law
Arbeitsrecht für die Ohren

Arbeitsrecht für die Ohren - Der Podcast von Pusch Wahlig Workplace Law mit arbeitsrechtlichen Tipps für die Praxis. Pusch Wahlig Workplace Law berät Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte zu allen Fragen des Arbeitsrechts und gestaltet gemeinsam mit Mandanten Lösungen für rechtliche Themen der Arbeitswelt. Im Podcast werden aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte, Urteile und Gesetze und Wissenswertes für die Praxis besprochen. Zu Wort kommen Rechtsanwälte und Personaler aber auch andere Experten, wie Richter, Einigungsstellenvorsitzende, Steuerberater und weitere Gäste mit Hinweisen und Erfahrungsberichten.

  1. 19/10/2023

    Arbeitsunfähigkeit im Arbeitsverhältnis: Überblick über praxisrelevante Entscheidungen

    In dieser Folge sprechen Meike Rehner und Katrin Scheicht, Partnerinnen bei Pusch Wahlig Workplace Law, über praxisrelevante Urteile zur Arbeitsunfähigkeit im Arbeitsverhältnis. Es geht um das betriebliche Eingliederungsmanagement („BEM“), aber auch um Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Gastgeberinnen: https://pwwl.de/koepfe/meike-christine-rehner/; https://pwwl.de/koepfe/katrin-scheicht/ Besonders relevante Entscheidungen: BAG, Urteil vom 01.02.2022, Aktenzeichen 2 AZR 138/21 BAG, Urteil vom 08.09.2021, Aktenzeichen 5 AZR 149/21 OVG Niedersachsen, Urteil vom 10.12.2019, Aktenzeichen 3 LD 3/19 BAG, Urteil vom 02.03.2006, Aktenzeichen 2 AZR 53/05 Besonders relevante Veröffentlichungen: https://pwwl.de/wann-ist-ein-erneutes-betriebliches-eingliederungsmanagement-erforderlich/ https://pwwl.de/drohung-mit-krankschreibung-kann-ausserordentliche-kuendigung-rechtfertigen/ https://pwwl.de/alkoholkrank-ausserordentliche-kuendigung-mit-auslauffrist/ https://pwwl.de/kein-entgelt-trotz-erstbescheinigung/ Aufzeichnung des Abendforums mit Meike Rehner vom 25. Mai 2023 zum Thema „Umgang mit erkrankten Mitarbeitern – Überblick über die aktuelle Rechtslage und Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber in der Praxis“: https://attendee.gotowebinar.com/recording/7387805975369614081 Veranstaltung: Aufgrund der hohen Nachfrage zu dem Abendforum im Mai 2023 zum Thema „Umgang mit erkrankten Mitarbeitern - Überblick über die aktuelle Rechtslage und Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber in der Praxis“ freuen wir uns, am 14. Dezember 2023 erneut ein Abendforum zu dem Thema anbieten zu können. In der weiteren Veranstaltung legen wir einen stärkeren Fokus auf die aktuelle Rechtsprechung. Der Vortrag gibt einen Überblick, welche Rechte und Pflichten beide Arbeitsvertragsparteien nach den Entscheidungen der Arbeitsgerichte haben sowie individual- und kollektivrechtlichen Aspekte in diesem Zusammenhang. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://attendee.gotowebinar.com/register/9192082569075482709?source=Podcast Weitere Informationen zu Pusch Wahlig Workplace Law - PWWL finden Sie unter: https://pwwl.de/ und zur Practice Group HR Compliance und Arbeitsschutz unter: https://pwwl.de/workplacelaw/practice-group-hr-compliance/ Feedback, Anregungen und Themenvorschläge können Sie gerne senden an: Podcast@pwwl.de

    15min
  2. 05/10/2023

    Verwertungsverbot bei Datenschutzverstoß?

    In dieser Folge sprechen Dr. Michael Witteler und Katrin Scheicht, beide Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law, über ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 29. Juni 2023 (Az.: 2 AZR 296/22) zu den Grundsätzen der Verwertbarkeit von Informationen, die unter Verstoß gegen Datenschutzvorschriften oder eine Betriebsvereinbarung gewonnen wurden. Im Vordergrund stehen die Fragen, ob und unter welchen Voraussetzungen es Sachvortrags- oder Beweisverwertungsverbot geben kann. Gastgeber*innen: https://pwwl.de/koepfe/dr-michael-witteler/ und https://pwwl.de/koepfe/katrin-scheicht/ Besonders relevante Veröffentlichungen: https://pwwl.de/offene-videoueberwachung-verwertungsverbot/ https://pwwl.de/videoueberwachung-von-arbeitnehmern-bag-zur-speicherdauer-der-aufnahmen/ https://pwwl.de/dsgvo-videoueberwachung-von-arbeitnehmern/ https://pwwl.de/prozessuale-verwertung-von-aufnahmen-aus-verdeckter-videoueberwachung/ https://pwwl.de/neues-aus-dem-datenschutz-performance-tracking-von-mitarbeitern-zulaessig/ https://pwwl.de/podcasts/wichtige-datenschutzrechtliche-themen-im-hr-alltag/ https://pwwl.de/schmerzensgeld-wegen-datenschutzverstoessen-eugh-urteil-vom-4-mai-2023-rs-c-300-21/ https://pwwl.de/bussgelder-gegen-unternehmen-wegen-datenschutzverstoessen-zulaessig/ Weitere Informationen zu Pusch Wahlig Workplace Law - PWWL finden Sie unter: https://pwwl.de/ und zur Practice Group Data & Privacy unter https://pwwl.de/workplacelaw/practice-group-data-privacy/ Feedback, Anregungen und Themenvorschläge können Sie gerne senden an: Podcast@pwwl.de In dieser Folge sprechen Dr. Michael Witteler und Katrin Scheicht, beide Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law, über ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 29. Juni 2023 (Az.: 2 AZR 296/22) zu den Grundsätzen der Verwertbarkeit von Informationen, die unter Verstoß gegen Datenschutzvorschriften oder eine Betriebsvereinbarung gewonnen wurden. Im Vordergrund stehen die Fragen, ob und unter welchen Voraussetzungen es Sachvortrags- oder Beweisverwertungsverbot geben kann. Gastgeber*innen: https://pwwl.de/koepfe/dr-michael-witteler/ und https://pwwl.de/koepfe/katrin-scheicht/ Besonders relevante Veröffentlichungen: https://pwwl.de/offene-videoueberwachung-verwertungsverbot/ https://pwwl.de/videoueberwachung-von-arbeitnehmern-bag-zur-speicherdauer-der-aufnahmen/ https://pwwl.de/dsgvo-videoueberwachung-von-arbeitnehmern/ https://pwwl.de/prozessuale-verwertung-von-aufnahmen-aus-verdeckter-videoueberwachung/ https://pwwl.de/neues-aus-dem-datenschutz-performance-tracking-von-mitarbeitern-zulaessig/ https://pwwl.de/podcasts/wichtige-datenschutzrechtliche-themen-im-hr-alltag/ https://pwwl.de/schmerzensgeld-wegen-datenschutzverstoessen-eugh-urteil-vom-4-mai-2023-rs-c-300-21/ https://pwwl.de/bussgelder-gegen-unternehmen-wegen-datenschutzverstoessen-zulaessig/ Weitere Informationen zu Pusch Wahlig Workplace Law - PWWL finden Sie unter: https://pwwl.de/ und zur Practice Group Data & Privacy unter https://pwwl.de/workplacelaw/practice-group-data-privacy/ Feedback, Anregungen und Themenvorschläge können Sie gerne senden an: Podcast@pwwl.de

    20min

Sobre

Arbeitsrecht für die Ohren - Der Podcast von Pusch Wahlig Workplace Law mit arbeitsrechtlichen Tipps für die Praxis. Pusch Wahlig Workplace Law berät Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte zu allen Fragen des Arbeitsrechts und gestaltet gemeinsam mit Mandanten Lösungen für rechtliche Themen der Arbeitswelt. Im Podcast werden aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte, Urteile und Gesetze und Wissenswertes für die Praxis besprochen. Zu Wort kommen Rechtsanwälte und Personaler aber auch andere Experten, wie Richter, Einigungsstellenvorsitzende, Steuerberater und weitere Gäste mit Hinweisen und Erfahrungsberichten.

Você também pode gostar de

Para ouvir episódios explícitos, inicie sessão.

Fique por dentro deste podcast

Inicie sessão ou crie uma conta para seguir podcasts, salvar episódios e receber as atualizações mais recentes.

Selecionar um país ou região

África, Oriente Médio e Índia

Ásia‑Pacífico

Europa

América Latina e Caribe

Estados Unidos e Canadá