Aliens landen auf der Erde. In Arrival von Denis Villeneuve wird die Linguistin Louise Banks (Amy Adams) damit beauftragt, herauszufinden, warum die Aliens hier sind. Doch die Antworten, die sie findet, stellen alles infrage, was zu wissen glauben.
Wir diskutieren, wie Sprache unser Denken formt, warum Louise sich entscheidet, ein Kind zu bekommen, obwohl sie dessen Schicksal kennt, und was uns die Heptapoden über die Grenzen unserer menschlichen Wahrnehmung lehren. Außerdem werfen wir einen Blick auf die starke Frauenfigur Louise, die zwischen wissenschaftlicher Neugier und emotionaler Verletzlichkeit balanciert, und fragen uns: Was würdet ihr tun, wenn ihr euer ganzes Leben vorhersehen könntet?
Diesmal haben wir besonders viele Empfehlungen für euch in den Shownotes. Neben Story of Your Life von Ted Chiang sprechen wir auch über Flatland von Edwin A. Abbott. Außerdem hat Jesse einige akademische Artikel im Gepäck:
Sophie Mayer: Girl Power: Back to the Future of Feminist Science Fiction with Into the Forest and Arrival
Heather Latimer: A Queer Pregnancy: Affective Kinship, Time Travel, and Reproductive Choice in Denis Villeneuve’s Arrival
Francesco Sticchi: From Spinoza to Contemporary Linguistics: Pragmatic Ethics in Denis Villeneuve’s Arrival
Viel Spaß beim Weiterlesen und Weiterdenken!
Mitmachen beim Filmclub?
Wollt ihr beim Filmclub mitmachen? Schreibt uns eine E-Mail an info@filmclub-podcast.de oder folgt uns auf Instagram unter filmclub_podcast.
Euer Feedback zählt!
Wie hat euch die Folge gefallen? Hinterlasst einen Kommentar auf unserer Website oder schreibt uns direkt.
Credits
Wir danken Mama Magnet für unsere Titelmusik.
Informações
- Podcast
- FrequênciaBimestral
- Publicado1 de fevereiro de 2025 11:49 UTC
- Duração2h18min
- Episódio53
- ClassificaçãoLivre