14 episodes

Wir möchten euch „Backstage“ mitnehmen. Wir schauen hinter die Kulissen des Arbeitsrechts und besprechen auch, welche Unterschiede es in der Bearbeitung der jeweiligen Parteien gibt. Charlotte vertritt überwiegend Arbeitgeber:innen und Ilka vertritt ausschließlich Arbeitnehmer:innen. Aus unserer Praxis berichten wir von spannenden Fällen, wie man sie löst und wer als Sieger:in aus dem Verfahren herausgeht.

Backstage Arbeitsrecht Charlotte & Ilka

    • Education

Wir möchten euch „Backstage“ mitnehmen. Wir schauen hinter die Kulissen des Arbeitsrechts und besprechen auch, welche Unterschiede es in der Bearbeitung der jeweiligen Parteien gibt. Charlotte vertritt überwiegend Arbeitgeber:innen und Ilka vertritt ausschließlich Arbeitnehmer:innen. Aus unserer Praxis berichten wir von spannenden Fällen, wie man sie löst und wer als Sieger:in aus dem Verfahren herausgeht.

    #14 Das liebe Weihnachtsgeld oder die betriebliche Übung

    #14 Das liebe Weihnachtsgeld oder die betriebliche Übung

    In unserer letzten Folge vor Weihnachten haben wir, Charlotte und Ilka, ein ganz besonderes Thema ausgepackt. Es geht um das liebe Weihnachtsgeld. Haben Arbeitnehmer*innen auch Anspruch auf Zahlung, wenn diese vertraglich nicht geregelt ist? Wann entsteht ein Anspruch aus betrieblicher Übung und was ist das überhaupt? Wir lassen keine Frage unbeantwortet. Auch nicht, ob man einen Anspruch auf eine Weihnachtsfeier erwirbt. Ein Blick hinter die Kulissen darf natürlich nicht fehlen. Wir geben euch einen Jahresrückblick und lassen dabei natürlich einen ehrlichen Einblick in unser Jahr als selbständige Rechtsanwältinnen zu. Natürlich gibt es für die Neugierigen unter euch auch einen Ausblick in das neue Jahr 2024 😉

    • 25 min
    #13 Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses

    #13 Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses

    Kann ein Azubis das Ausbildungsverhältnis kündigen? Innerhalb der Probezeit ist das noch ganz einfach möglich. Aber was passiert nach der Probezeit? Muss ich mir an meinem Ausbildungsplatz alles gefallen lassen und ab wann ist eine Kündigung möglich? Diese und weitere Fragen, etwa welche Kündigungsgründe oder Fristen gelten, beantworten Charlotte und Ilka in ihrer neuen Podcastfolge.

    • 26 min
    #12 Kündigung während der Probezeit - immer wirksam?

    #12 Kündigung während der Probezeit - immer wirksam?

    Hat man erstmal eine Kündigung in der Probezeit erhalten, ist man zunächst frustriert, dass es mit dem neuen Arbeitgeber nicht funktioniert hat. Doch ganz häufig, finden diese Kündigung in die Beratungspraxis von den Fachanwältinnen für Arbeitsrecht Charlotte und Ilka Eingang. Zwar findet das Kündigungsschutzgesetz erst nach Ablauf von 6 Monaten Anwendung. Es gibt jedoch Fälle, die die Kündigung aus anderen Gründen unwirksam machen. Hört in unsere neue Folge rein, um zu erfahren, wann es sich lohnt oder nicht lohnt gegen eine Kündigung in der Probezeit vorzugehen.

    • 17 min
    #11 Überstunden pauschal mit dem Gehalt abgegolten?

    #11 Überstunden pauschal mit dem Gehalt abgegolten?

    Bei der heutigen Folge erfahren unsere Zuhörer:innen, wann Arbeitnehmer:innen verpflichtet sind, Überstunden zu leisten und wie diese vergütet werden. Jetzt denken sich einige: „Aber in meinem Vertrag steht, dass alle Überstunden mit dem vereinbarten Gehalt abgegolten sind.“ Über diese Formulierung hatte bereits das Bundesarbeitsgericht zu entscheiden. Wir erklären eich einfach und praxisnah, wann solch eine Regelung unwirksam ist und wie man seine Überstundenvergütung gegen den Arbeitgeber geltend macht. Wir freuen euch, wenn ihr reinhört und auch bei den nächsten Folgen dabei seid.

    • 21 min
    #10 Sechs Irrtümer zur Krankheit im Arbeitsverhältnis

    #10 Sechs Irrtümer zur Krankheit im Arbeitsverhältnis

    In der heutigen Folge räumen wir wieder einmal mit typischen Mythen aus unserer Arbeitsrechtspraxis auf. Den Start macht der hartnäckigste Mythos: Während der Krankheit kann ich doch nicht gekündigt werden, oder? Die Fachanwältinnen Charlotte und Ilka beantworten diese und weitere Fragen rund um das Thema Krankheit.

    • 21 min
    #9 FAQ zur Inflationsausgleichsprämie

    #9 FAQ zur Inflationsausgleichsprämie

    Die Inflationsausgleichsprämie: Arbeitgeber:innen können ihren Arbeitnehmer:innen bis zu 3.000 € zahlen, ohne Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Charlotte und Ilka beantworten die wichtigsten Fragen zur IAP. Gibt es einen Anspruch auf die Zahlung? Welche Voraussetzungen hat die Zahlung? Müssen alle gleich viel bekommen und was mache ich, wenn ich sie nicht erhalte? Diese und viele weitere Fragen klären wir in der heutigen Folge.

    • 10 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
UNBIASED
Jordan Is My Lawyer
Mick Unplugged
Mick Hunt
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
TED Talks Daily
TED

You Might Also Like