51 episodes

BILDUNGSFRAUEN gibt Bildungsgestalterinnen eine Bühne!

Hier findest du inspirierende Frauen aus dem gesamten Bildungsbereich, die einen Einblick geben in ihren Berufsweg und ihre Arbeitsfelder. Zudem formulieren sie ihre Beobachtungen und Wünsche für zeitgemäße Bildung!

Moderiert von Sabine Bertram, Bildungsfrau aus Leidenschaft

Bildungsfrauen Sabine Bertram

    • Education

BILDUNGSFRAUEN gibt Bildungsgestalterinnen eine Bühne!

Hier findest du inspirierende Frauen aus dem gesamten Bildungsbereich, die einen Einblick geben in ihren Berufsweg und ihre Arbeitsfelder. Zudem formulieren sie ihre Beobachtungen und Wünsche für zeitgemäße Bildung!

Moderiert von Sabine Bertram, Bildungsfrau aus Leidenschaft

    Folge 45: Bildungsfrau Dr. Charlotte Zajc

    Folge 45: Bildungsfrau Dr. Charlotte Zajc

    Dass die Rahmenbedingungen im Bildungsbereich nicht die besten sind, ist nichts Neues – das thematisiere ich in meinem Podcast ja oft. Dabei hat jeder Bereich so seine Besonderheiten. Heute liegt der Fokus auf dem Wissenschaftsbetrieb und ich freue mich sehr, eine Podcaster-Kollegin als Gästin zu haben. Dr. Charlotte Zajc ist Forscherin, Lehrende, Wissenschaftskommunikatorin und Mutter – und in ihrem Podcast „Die Wissen schafft“ stellt sie Wissenschaftlerinnen vor und spricht mit ihnen über Karrierewege, Work-Life-Balance, Netzwerke und weitere Themen, die junge Frauen, die ihren Weg in der Wissenschaft suchen, weiterbringen. Viel Spaß mit unserem Gespräch!

    Charlottes Podcast "Die Wissen schafft" findest du unter https://open.spotify.com/show/3y26RIfXd6S73Ab3K7p07J

    Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)

    Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
    Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!

    Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen

    Folgt mir auf Social Media:
    www.instagram.com/bildungsfrauen/
    www.facebook.com/bildungsfrauen
    www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/

    • 58 min
    Folge 44: Bildungsfrau Dr. Nina Smidt

    Folge 44: Bildungsfrau Dr. Nina Smidt

    Dass die finanziellen Rahmenbedingungen im Bildungsbereich nicht immer rosig sind, ist kein Geheimnis. Viele Bildungseinrichtungen und -initiativen sind daher immer wieder auf der Suche nach Projektmitteln und Fördergebern, um besondere Formate und Angebote umsetzen zu können. Insbesondere Stiftungen kommen hier in den Blick – und ich freue mich sehr, heute mit Dr. Nina Smidt, geschäftsführender Vorständin der Siemens Stiftung ins Gespräch zu gehen. Neben einem umfassenden Einblick in die Arbeit der Stiftung gibt sie auch Tipps, wie Bildungseinrichtungen die passende Stiftung für ihr Vorhaben finden können. Viel Spaß mit dieser Folge!

    Und hier die Links zu den Angeboten der Siemens-Stiftung:

    https://www.siemens-stiftung.org/stiftung/bildung/
    https://www.siemens-stiftung.org/stiftung/bildung/klimawandelbildung/
    https://www.siemens-stiftung.org/stiftung/bildung/open-educational-resources/
    https://medienportal.siemens-stiftung.org/
    https://www.siemens-stiftung.org/projekte/mint-hub-siemensstadt-square/
    https://www.siemens-stiftung.org/projekte/design-thinking-in-mint/
    https://www.siemens-stiftung.org/projekte/mint-hub-siemensstadt-square/mint-makeathon/

    _______________________

    Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)

    Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
    Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!

    Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen

    Folgt mir auf Social Media:
    www.instagram.com/bildungsfrauen/
    www.facebook.com/bildungsfrauen
    www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/

    • 44 min
    Folge 43: Bildungsfrau Franziska Müller-Rech

    Folge 43: Bildungsfrau Franziska Müller-Rech

    Wer Bildungsfragen in den Fokus rückt, kommt an Bildungspolitik natürlich nicht vorbei. Und gerade in den aktuellen Zeiten, wo es umso wichtiger ist, sich für Demokratie einzusetzen, liegt mir ein Austausch hier besonders am Herzen. Meine heutige Gesprächspartnerin ist Bildungsfrau Franziska Müller-Rech. Sie ist Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen und ist dort Sprecherin für Schule, Gleichstellung und Queerpolitik der FDP-Fraktion. Wir sprechen über ihren Weg in die Politik, über Herausforderungen in der politischen Arbeit, natürlich über Schul- und Bildungspolitik und auch darüber, warum sie gerade Frauen ein Engagement in der Politik empfiehlt. Viel Spaß!

    Mehr zu Franziska erfährst du hier:
    https://mueller-rech.de

    Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)

    Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
    Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!

    Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen

    Folgt mir auf Social Media:
    www.instagram.com/bildungsfrauen/
    www.facebook.com/bildungsfrauen
    www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/

    • 59 min
    Folge 42: Bildungsfrau Tanja Köntopp

    Folge 42: Bildungsfrau Tanja Köntopp

    Wie geht eigentlich Schule heute? Dieser Frage bin ich in meinem Podcast bislang noch nicht wirklich nachgegangen. Stattdessen habe ich bis heute des Öfteren mit Bildungsfrauen im schulnahen Raum gesprochen, die Ergänzungsangebote für bestimmte Zielgruppen verantworten. Also habe ich mich auf mein Fahrrad gesetzt und bin in den Südwesten von Hannover gefahren, und zwar in die Gebrüder Körting Grundschule. Dort habe ich mich mit Bildungsfrau Tanja Köntopp getroffen. Sie ist dort Lehrerin und Konrektorin und hat mir einen spannenden Einblick in ihre Arbeit gegeben. Freut euch auf Impulse zu altersübergreifenden Klassen, Zeugnisse ohne Zensuren, intensive Teamarbeit und ganz viel Freude an der Beziehungsarbeit mit und der individuellen Förderung von Kindern!

    Mehr zur Schule von Tanja Köntopp: https://www.gebruederkoertingschule.de

    Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)

    Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
    Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!

    Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen

    Folgt mir auf Social Media:
    www.instagram.com/bildungsfrauen/
    www.facebook.com/bildungsfrauen
    www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/

    • 46 min
    Folge 41: Bildungsfrau Claudia Dehn

    Folge 41: Bildungsfrau Claudia Dehn

    Wenn es um die Frage nach Qualität in Bildungseinrichtungen geht, so ist diese gar nicht so leicht zu beantworten. Geht es um die Abläufe innerhalb der Organisation? Den Kontakt zu den Teilnehmenden? Oder um qualitativ hochwertige Lernangebote? Und woran bemisst sich Qualität überhaupt? Claudia Dehn beschäftigt sich als Geschäftsführerin von ArtSet schon seit vielen Jahren mit diesem Thema. ArtSet hat verschiedene branchenspezifische Qualitätstestierungsverfahren entwickelt. LQW richtet sich zum Beispiel an Weiterbildungseinrichtungen, aber auch für Kitas, soziale Dienstleistungsorganisationen oder Beratungsorganisationen gibt es ausdifferenzierte Verfahren. Wir sprechen in dieser Folge u.a. über Lust und Frust der Qualitätstestierung, welche Schnittmengen es zu Marketing und Organisationsentwicklung gibt und auch über das neue Verfahren zur Nachhaltigkeitstestierung. Viel Spaß damit!

    Mehr unter: https://www.artset.de

    Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)

    Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
    Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!

    Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen

    Folgt mir auf Social Media:
    www.instagram.com/bildungsfrauen/
    www.facebook.com/bildungsfrauen
    www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/

    • 59 min
    Folge 40: Bildungsfrau Juliane Schuldt

    Folge 40: Bildungsfrau Juliane Schuldt

    Bildungsangebote so zu konzipieren und zu bewerben, dass auch wirklich Teilnehmende kommen, gestaltet sich mal mehr, mal weniger leicht. Denn Bildung ist schließlich kein manifestes Produkt wie ein Toaster oder ein Pullover, sondern ein Ereignis, welches sich im Tun zwischen Seminarleitung und Lernenden erst entwickelt. Zugleich fremdeln Pädagoginnen und Pädagogen oft genug mit dem Gedanken, ein Bildungsformat „verkaufen“ zu müssen. Wie also muss Bildungsmarketing gestaltet sein, dass es sowohl im Team leichtgängig von der Hand geht und zugleich auch Lernende erreicht? In diesem Gespräch mit Bildungsfrau und Bildungskommunikatorin Juliane Schuldt gibt es vielfältige Anregungen – viel Spaß damit!

    Juliane Schuldt: https://julianeschuldt.de

    Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)

    Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
    Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!

    Dein Podcastkurs ist hier zu finden: https://www.dein-podcastkurs.de

    Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen

    Folgt mir auf Social Media:
    www.instagram.com/bildungsfrauen/
    www.facebook.com/bildungsfrauen
    www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/

    • 55 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
Mick Unplugged
Mick Hunt
TED Talks Daily
TED
Digital Social Hour
Sean Kelly