11 episodes

Herzlich willkommen zum Podcast des NÖ Landesfeuerwehrkommandos
https://www.noe122.at

Brandaus - Der Podcast des NÖ Landesfeuerwehrkommandos Franz Resperger

    • News

Herzlich willkommen zum Podcast des NÖ Landesfeuerwehrkommandos
https://www.noe122.at

    Helden der Lüfte: Lebensretter im Einsatz zwischen Himmel und Erde

    Helden der Lüfte: Lebensretter im Einsatz zwischen Himmel und Erde

    Hoch über den Wolken: Christoph Kammerhofer und Roland Groll riskieren täglich ihr Leben, um andere zu retten. Als unverzichtbare Mitglieder der Flugpolizei und leidenschaftliche Feuerwehrleute meistern sie spektakuläre Einsätze in schwindelerregenden Höhen. Christoph, der als Hubschrauberpilot den leistungsstarken Eurocopter 135 steuert, und Roland, der als Flight Operator für Navigation und Sicherheit sorgt, starten ihre Tage mit minutiösen Checks – denn jeder Flug könnte lebensrettend sein. Besonders dramatisch war der große Waldbrand 2021 in Hirschwang, bei dem ihre Fähigkeiten und Nerven bis zum Äußersten gefordert waren. „Unsere Einsätze verlangen absolute Präzision und Teamarbeit“, betont Roland. Christophs Kindheitstraum, Pilot zu werden, verbindet er heute mit der Mission, Leben zu retten. Ihr Motto „Glück ab, gut Land“ ist ein Versprechen: Bereit für die nächste, atemberaubende Rettungsaktion. Werfen Sie im Brandaus-Podcast mit Franz Resperger einen Blick hinter die Kulissen dieser modernen Helden und erleben Sie die Spannung und den Nervenkitzel hautnah mit!

    Ein tolles Team mit ihrem Arbeitsgerät, dem EC135:
    Christoph Kammerhofer (l.), Roland Groll

    Foto: NÖLFK/Matthias Fischer

    • 26 min
    1697 Feuerwehren in NÖ: Eine davon hört nur auf weibliche Befehle

    1697 Feuerwehren in NÖ: Eine davon hört nur auf weibliche Befehle

    Julia Pfneisl und Anja-Lena Pfneisl tragen zwar den selben Namen, sind aber nicht verwandt. Und doch verbindet sie ein starkes Band: die freiwillige Feuerwehr. Die beiden jungen Damen bilden derzeit das einzige weibliche Feuerwehrkommando in Niederösterreich. Und zwar in Thal, einer kleinen Ortschaft in der Gemeinde Lichtenegg, Bezirk Wiener Neustadt. Das sympathische Damenduo repräsentiert das genaue Gegenteil von dem, was derzeit in vielen Medien oft über junge Menschen zu lesen oder zu hören ist. Julia und Anja-Lena übernehmen Verantwortung, sind Teamplayer, Vorbilder und glänzen vor allem durch ihre Natürlichkeit und soziale Kompetenz. Mit ihrer erfrischenden Lebenseinstellung und ihren ausgeprägten Führungsqualitäten, sind Kommandantin Julia und ihre Stellvertreterin Anja-Lena große Vorbilder ihrer Generation. 27 spannende und außergewöhnliche Gesprächsminuten mit zwei großartigen jungen Damen in Feuerwehruniform.

    • 27 min
    80 Jahre Feuerwehrmitglied: Eine beeindruckende Lebensgeschichte

    80 Jahre Feuerwehrmitglied: Eine beeindruckende Lebensgeschichte

    Franz Gerlinger aus Amstetten feierte vor wenigen Wochen zwei außergewöhnliche Jubiläen: Seinen 94. Geburtstag und seine 80jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Amstetten. Damit ist Franz Gerlinger eines der längst dienenden Feuerwehrmitglieder in Niederösterreichs. Mit Franz Resperger sprach der rüstige und sympathische Gentleman darüber, wie er als 14jähriger Feuerwehrmann lichterloh brennende Häuser in Amstetten löschen musste, die durch den Bombenhagel russischer Kampfflieger in Flammen aufgegangen sind. Er schildert auch, was er dabei erlebte, wie ihm das Löschwasser fast das Leben gekostet hätte und wie er den Wiederaufbau der freiwilligen Feuerwehr nach dem 2. Weltkrieg mit gestalten konnte. Eines hat Franz Gerlinger dabei nie verloren: Seinen Optimismus und seinen ansteckenden Humor. Das Podcast-Gespräch ist eine Liebeserklärung des Jubilars an die freiwillige Feuerwehr, der er bis zum letzten Atemzug treu bleiben wird. Noch immer treibt es Franz Gerlinger ins Feuerwehrhaus, wo er sich nach wie vor mit jungen Menschen gedanklich austauscht und seine Erfahrungen weitergibt. Der Jugend möchte er eines ausrichten: "Kommt zur Feuerwehr, sie bietet euch Freundschaft, Kameradschaft, Spaß und die Chance, Menschen in großer Not zu helfen. Das ist doch das Schönste auf der Welt!"
    Alle weiteren Brandaus-Podcast könnt ihr jederzeit und überall unter https://brandaus.podigee.io nachhören. Viel Spaß dabei!

    • 19 min
    Er wankte zwischen Leben und Tod, die Feuerwehr hat ihn gerettet

    Er wankte zwischen Leben und Tod, die Feuerwehr hat ihn gerettet

    Sein Vater sah in fast sterben. Es war ein schrecklicher Unfall in der Landwirtschaft, der dem 14jährigen Patrick Schneider aus Göpfritz an der Wild, Bez. Zwettl, fast das Leben und dennoch ein Bein gekostet hat. Der Weg zurück in die Welt war schmerzvoll, gleichzeitig aber auch von Optimismus und vor allem von einem gekennzeichnet: der ungebrochenen Kameradschaft seiner Feuerwehrfamilie. Heute ist Patrick studierter Jurist und nach wie vor begeistertes Feuerwehrmitglied in seiner Heimatgemeinde. Patrick ist ein Beispiel an Kampfgeist, Willensstärke, Ehrgeiz und Disziplin.

    • 23 min
    Work-Life-Balance, Jugend und freiwillige Feuerwehr: Passt das noch zusammen?

    Work-Life-Balance, Jugend und freiwillige Feuerwehr: Passt das noch zusammen?

    Er weiß, wie Österreichs Jugend tickt und wie hoch die Chancen stehen, dass freiwillige Organisationen - wie auch die Feuerwehren - in den nächsten Jahren personell überleben können. Professor Bernhard Heinzlmaier zählt zu den renommiertesten Jugendforschern Österreichs und kennt wie kein anderer den Seelenzustand der jungen Generation. Sein Resümee: Die freiwilligen Feuerwehren genießen beim Nachwuchs im eigenen Land nicht nur höchsten Respekt, die Jugend sehnt sich auch immer mehr nach Gemeinschaft, Spaß und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. 30 spannende Minuten über eine durchaus optimistische Zukunft für das freiwilligen Feuerwehrwesen.

    • 30 min
    Folge 5 - Wenn diese Truppe anrückt, ist Feuer am Dach: Die Anti-Terroreinheit "Cobra"

    Folge 5 - Wenn diese Truppe anrückt, ist Feuer am Dach: Die Anti-Terroreinheit "Cobra"

    Er ist der neue Chef der Antiterroreinheit "Cobra", mit Sitz in Wiener Neustadt: Generalmajor Rainer Wintersteiger. Der Spitzenoffizier, ehemalige Scharfschütze, Fallschirmspringer und Personenschützer, plaudert mit Franz Resperger erstmals ausführlich über das Leben innerhalb der "Cobra" und die besonderen Herausforderungen der Polizei-Eliteeinheit. Und auch über die Zusammenarbeit der „Cobra“ mit den Feuerwehren. 30 spannende Gesprächsminuten.

    • 26 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
Pod Save America
Crooked Media
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire

You Might Also Like

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
Marcel Kilic
Inside Austria
DER STANDARD
Hawi D'Ehre
Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Thema des Tages
DER STANDARD
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2