76 episodes

Der Blick ins Chefbüro: «Call the Boss» heisst der Podcast des Schaffhauser Wirtschaftsnewsletters «Zahltag». In kurzen Telefongesprächen fühlen wir den Chefinnen und Chefs der Region den Puls. Hier lernst Du Führungspersönlichkeiten einmal von einer anderen Seite kennen.

«Call the Boss‪»‬ Meier + Cie AG

    • Business

Der Blick ins Chefbüro: «Call the Boss» heisst der Podcast des Schaffhauser Wirtschaftsnewsletters «Zahltag». In kurzen Telefongesprächen fühlen wir den Chefinnen und Chefs der Region den Puls. Hier lernst Du Führungspersönlichkeiten einmal von einer anderen Seite kennen.

    Karola Lüthi: Von der Gassenküche in den Schlossturm

    Karola Lüthi: Von der Gassenküche in den Schlossturm

    Sie trägt viele Namen: Munotwächterin, Glöcknerin, Hischwächterin oder auch Burgfrau. Und natürlich ihren richtigen: Karola Lüthi. Seit 2017 ist Lüthi Chefin auf dem Munot und hat dabei schon einiges erlebt: Schönheit (meist ohne Menschen) und auch albtraumhafte Gefahren. In der neusten Folge von Call the Boss erfährt man viel über Menschen, die rettende Kraft einer Birke und warum Lüthi einmal im Jahr weinen muss. Und ja, wer kann es ihr verdenken, warum sie auf eine Wohnung mit weniger Treppen hofft. Jetzt startet sie in ihre letzte Saison auf dem Schaffhauser Wahrzeichen und arbeitet ihre Nachfolgerin ein. Unbedingt reinhören, wenn die höchstwohnende Stadtschaffhauserin aus dem Leben als «Burgchefin» berichtet!

    • 13 min
    Bruno Meier – warum ich auch ein Künstler bin

    Bruno Meier – warum ich auch ein Künstler bin

    Bruno Meier ist als Wirtesohn in der Gastronomie aufgewachsen, hat seine Ausbildung in der Branche gemacht und  hat verschiedene Lokale geführt oder ins Leben gerufen. Er ist so etwas wie der Tausendesassa der Schaffhauser Gastro-Szene. Aber inzwischen sagt er: «Ich bin eigentlich mehr ein Künstler.» Im Podcast erklärt er, warum er sich heute nicht mehr als Partylöwe sieht, wieso er sich jeden Tag neu erfinden muss und warum er das «Meiers Pool» zum «Green Duck» umgestellt hat. Und ganz wichtig:  Warum Meier Hoffnung für die Schaffhauser Gastronomie hat. Das sollten Sie sich anhören, auch wenn Sie selten im Nachtleben auf die Piste gehen!

    • 13 min
    Corina Müller-Rohr: Die Zügel in der Hand – im Spital und auf dem Bauernhof

    Corina Müller-Rohr: Die Zügel in der Hand – im Spital und auf dem Bauernhof

    Klinik Belair – ein Name, der aus früheren Zeiten noch immer mit exklusiver Privatversorgung verbunden wird. Dieses Bild korrigiert Klinik-Direktorin Corina Müller-Rohr in der neuen Folge von «Call the Boss» nachhaltig: «Zu uns dürfen alle Patienten kommen», sagt sie. Seit 2019 leitet Müller-Rohr die Klinik, die sie kurz vor Corona übernehmen musste. Die Pandemie war eine schwierige Zeit, wurde aber klug genutzt: Qualitätskontrolle, Prozesse und Angebot wurden überarbeitet. Heute geht es dem Belair gut: «Wir sind nun bestens gerüstet», sagt die Direktorin, die darüber hinaus in Winterthur die Klinik Lindberg leitet. Aber das ist nicht alles: Die dreifache Mutter lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof, hält Pferde, ist als Kutscherin aktiv und züchtet Katzen. Ihr Geheimnis: «Ich bin ein Organisationstalent.» Führen vergleicht sie mit der Aufgabe als Kutscherin: Mit unterschiedlichen Pferden unterwegs sein und darauf achten, dass man zusammen das Ziel erreicht. Begegnung mit einer hervorragenden Multitaskerin.

    • 12 min
    Pius Zehnder: «Das letzte Wort habe immer ich.»

    Pius Zehnder: «Das letzte Wort habe immer ich.»

    Pius Zehnder ist so etwas wie das Ur-Bild eines Patrons: Als gelernter Maurer hat er sich nach der Lehre hochgearbeitet, einen Bau-Betrieb selber aufgebaut und als durchsetzungsstarker Chef geführt – soweit so klassisch. Doch dann kam der Wechsel: Heute besitzt Zehnder ein Immobilien-Unternehmen, das er mit Frau und Tochter gemeinsam betreibt, züchtet Angus-Rinder und verkauft – Achtung! – gesunde Snacks und Notvorräte aus getrockneten Früchten. Sprich: Das einseitige Bild, das man vom Bau-Mensch Pius Zehnder hat, stimmt nicht, wie in der neusten Folge des Podcasts «Call the Boss» deutlich wird. Aber manche Dinge kommen dann doch so, wie man es erwartet: «Das letzte Wort habe am Schluss schon immer ich», sagt Zehnder, und er verrät, was ihn erfolgreich gemacht hat. Das sollten Sie sich anhören!

    • 14 min
    Die Coiffeure-Queen, die auch drei Airlines betreibt

    Die Coiffeure-Queen, die auch drei Airlines betreibt

    Sabina Wegberg war kaum 20 Jahre alt, hatte Mut und wollte einen eigenen Coiffeur-Salon eröffnen: Mit viel Willen, Fleiss und einem Inserat in den SN hat sie ihr Unternehmen voran gebracht und ist heute die Coiffeur-Queen Schaffhausens. Im Podcast verrät sie, wie Sie ihre Angestellten führt, was ihre Salons mit Airlines zu tun haben, wie sie auch Krisen überstanden hat – und was ihr dabei geholfen hat. Es geht zwar viel um Schönheit, aber oberflächlich ist diese Folge von Call the Boss nicht!  

    • 14 min
    Der heimliche Schaffhauser Gigant

    Der heimliche Schaffhauser Gigant

    GVS – da denkt mancher an eine ländliche Genossenschaft mit einer kleinen Werkstatt für Landmaschinen und einem Weinkeller. Das stimmt zwar, liegt aber doch weit neben der Realität: Markus Angst, Chef der GVS Gruppe, macht mit seinen 475 Angestellten einen Jahresumsatz von 300 Millionen Franken. 800 Traktoren verkauft das Unternehmen im Jahr und nimmt einen Grossteil der Schaffhauser Trauben ab, dazu ist man in Frankreich erfolgreich tätig. Markus Angst hat 2023 das Ruder übernommen und sagt offen, in welchen Bereichen sich der GVS trotz erfolgreicher Positionierung nach der Decke strecken muss. Und er erzählt auch, wieso er bereits als 8-jähriger gewusst hat, dass er einmal bei der Agrar-Firma anheuern will.

    • 12 min

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
B2B Breakthrough Podcast
Alibaba.com
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman

You Might Also Like

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Markus Somm, Dominik Feusi
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Comedymänner - hosted by SRF
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia