
4 episodes

CloseUp CloseUp
-
- Society & Culture
Der Biologe und Dokumentarfilmer Carl Gierstorfer tauscht in CloseUp die Kamera gegen das Mikrofon. Fasziniert von den Naturwissenschaften blickt er immer auch hinter die Kulissen der Aktualität. Seine Gäste stellen sich den großen Fragen – von den Tiefen des Weltalls, über das Wunder des Lebens bis zu den Krisen unserer Zeit. | Eine Produktion von Superelektrik
-
Confessions of a neurosurgeon | Henry Marsh
In this episode neurosurgeon and best-selling author Henry Marsh takes a critical look back on his life. While as a surgeon, he mainly remembers the failures that fill up his very own graveyard, Henry always strived to learn from his mistakes. Now, being diagnosed with prostate cancer, Henry himself may only have a limited time to live. He came to accept his fate, stopped being driven by ambition and has learned to live in the present. Join Carl on this truly extraordinary conversation, that will take you from the operating table to the war in Ukraine and into the mind of a doctor, who had all the reasons to become cynical, but instead cultivated a humorous and deeply human outlook on life.
-
Nicolas Semak & Carl Gierstorfer | Über "CloseUp"
Zum Start unseres neuen Podcastlabels, hier eine erste von zukünftig immer mal wieder erscheinenden Sonderfolgen. Hier wollen wir - die Beteiligten von Superelektrik - regelmäßig zusammen kommen, um unter anderem über unsere gemeinsame Arbeit zu sprechen.
Diesmal sitzen Nicolas und Carl zusammen, um über den neu gestarteten Podcast CloseUp zu sprechen, in dem Carl lange Interviews mit interessanten Gästinnen und Gästen führt. Wir sprechen über seine ersten beiden Gespräche mit der Krisenjournalistin Katrin Eigendorf und dem britischen Neurochirurgen und Bestseller-Autoren Henry Marsh. Carl erzählt von seinen Eindrücken aus den beiden Gesprächen, über das Konzept von "CloseUp" und wir besprechen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Filmemacherei und Podcasting. -
Krisenjournalismus | Katrin Eigendorf
In der ersten Folge von CloseUp berichtet die Krisenjournalistin Katrin Eigendorf von ihren Erfahrungen im Ukrainekrieg der sie, wie kein anderer Konflikt, zutiefst erschüttert hat. Vielleicht auch, weil ihre Beziehung zu Russland und der Ukraine viele Jahre zurückgehen: Als junge Journalistin erlebte sie von Moskau aus die chaotischen Jahre nach dem Kollaps der Sowjetunion. Für ihre Arbeit und ihre emphatischen Berichte wurde Katrin Eigendorf vielfach ausgezeichnet. Sie schaut hin, wo andere wegschauen. Sie sagt, sie hat viel von ihrem Sohn gelernt, der mit einer schweren Behinderung geboren wurde und ihr doch ein ganzes Universum an Emotionen eröffnet hat. An die Stelle des harten Kriegsjournalisten, sei eine neue Generation von Reporterinnen getreten, die die menschliche Erfahrung ins Zentrum ihrer Berichterstattung rücken.
-
CloseUp | Trailer
Der Biologe und Dokumentarfilmer Carl Gierstorfer tauscht in CloseUp die Kamera gegen das Mikrofon. Fasziniert von den Naturwissenschaften blickt er immer auch hinter die Kulissen der Aktualität. Seine Gäste stellen sich den großen Fragen – von den Tiefen des Weltalls, über das Wunder des Lebens bis zu den Krisen unserer Zeit.