11 episodes

Energieeffiziente Gebäudenutzung, Klimaschutzmaßnahmen und eine qualitativ hochwertige (Energie-) Beratung für alle Zielgruppen – dafür steht das Deutsche Energieberater-Netzwerk, kurz DEN, schon seit 20 Jahren. Es ist uns dabei auch ein Anliegen, alle Akteure der Energiewende und solche aus dem energieeffizienten Bausektor an einen Tisch zu bringen, um die Qualität in der Beratung durch interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu steigern. Eine Sache die dabei im Vordergrund steht: Kommunikation. In unserem Podcast „Das aktuelle Energiestudio“ möchten wir ein deshalb dieses noch junge Medium nutzen, um die Energiethemen voran- und Ihnen näher zu bringen. Theme, die uns antreiben.

Das aktuelle Energiestudio Deutsches Energieberater Netzwerk e.V.

    • News

Energieeffiziente Gebäudenutzung, Klimaschutzmaßnahmen und eine qualitativ hochwertige (Energie-) Beratung für alle Zielgruppen – dafür steht das Deutsche Energieberater-Netzwerk, kurz DEN, schon seit 20 Jahren. Es ist uns dabei auch ein Anliegen, alle Akteure der Energiewende und solche aus dem energieeffizienten Bausektor an einen Tisch zu bringen, um die Qualität in der Beratung durch interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu steigern. Eine Sache die dabei im Vordergrund steht: Kommunikation. In unserem Podcast „Das aktuelle Energiestudio“ möchten wir ein deshalb dieses noch junge Medium nutzen, um die Energiethemen voran- und Ihnen näher zu bringen. Theme, die uns antreiben.

    11 Passivhaus- das System, die Anforderungen & seine Mythen

    11 Passivhaus- das System, die Anforderungen & seine Mythen

    Send us a Text Message."Passivhaus"- der Begriff ist bekannt, aber was es damit konkret auf sich hat bleibt oft im Verborgenen. Mythen und Vorurteile wie z.B. eine manuelle Fensterlüftung ist nicht (mehr) möglich begleiten das System Passivhaus. Dr. Berthold Kaufmann ist schon seit über 20 Jahren beim Passivhausinstitut in Darmstadt beschäftigt und gibt uns u.a. Klarheit über Dämm- und Lüftungsstandards, Wärmebrücken und Luftdichtheit im Kontext der Passivhaus Planung. Darüber hinaus re...

    • 53 min
    10 Goodbye Gasheizung - wie heizen wir mit mind. 65% erneuerbaren Energien?

    10 Goodbye Gasheizung - wie heizen wir mit mind. 65% erneuerbaren Energien?

    Send us a Text Message.Viele Menschen sind aktuell verunsichert von den neuen Anforderungen an Heizen in Zukunft, sprich den neuen Anforderungen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Vor allem die Frage nach einem adäquaten und vor allem GEG-konformen Ersatz platziert einen Menge Fragezeichen in den Köpfen von Endverbraucher*innen und Planende. Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning ist Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin...

    • 48 min
    09 Praxistest Wärmepumpe- Erkenntnisse aus den Feldstudien

    09 Praxistest Wärmepumpe- Erkenntnisse aus den Feldstudien

    Send us a Text Message.Zum Abschluss unserer Wärmepumpen-Serie liefert uns Dr.-Ing. Marek Miara nochmal wichtige Erkenntnisse zur Wärmepumpenpraxis. Er erforscht Wärmepumpen schon seit über 20 Jahren. Mit uns spricht er über die Erkenntnisse aus seiner langjährigen Erfahrung und einer 5-jährigen Studie „WPsmart im Bestand“ am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) die er begleiten durfte. Welchen Einfluss haben Vorlauftemperaturen, Heizkurve und Leistungsregelung tatsächlich...

    • 1 hr 2 min
    08 Wärmepumpe- Diva unter den Wärmeerzeugern

    08 Wärmepumpe- Diva unter den Wärmeerzeugern

    Send us a Text Message.Diven haben bekannterweise hohe Ansprüche, aber wenn diese erfüllt werden, können sie Großes leisten. Warum die Wärmepumpe als Diva bezeichnet werden kann, erklärt uns Hochschulprofessor (Hochschule Biberach) und Wärmepumpen-Forschender Prof. Dr. Alexander Floß. Wir erfahren woher die Wärmepumpe kommt und wie sie überhaupt behandelt werden sollte, um langlebig und effizient Dienste zu leisten. Hydraulischer Abgleich, Art der Wärmeübergabe, JAZ, Pufferspeicher, Elektrohe...

    • 59 min
    07 Wärmepumpe und Wärmedämmung – eine sinnvolle Kombination im Altbau

    07 Wärmepumpe und Wärmedämmung – eine sinnvolle Kombination im Altbau

    Send us a Text Message.Die Wärmepumpe gilt als einer der Hauptprotagonisten für die Wärmewende in Deutschland. Bis 2050 sollen rund doppelt so viele Wärmepumpen in Deutschland zum Einsatz kommen, als es heute der Fall ist. Dabei kommt es zu ganz neuen Herausforderungen, vor allem im Zusammenspiel mit der Gebäudehülle und bei Bestandsgebäuden. NT-ready, Netzdienlichkeit, Heizlastberechnung sind Begriffe, um die man bei Wärmepumpen im Bestand nicht herumkommt. Eins wird klar: die Einbeziehung d...

    • 41 min
    06 Contracting für Energiedienstleistungen

    06 Contracting für Energiedienstleistungen

    Send us a Text Message.Entscheidungen in Punkto Energieversorgung werden künftig keine einfache Entscheidung mehr sein- die Erfüllung der Anforderungen an die Nutzung erneuerbare Energien, Förderprogramme und Einhaltung von Vorschriften wie z.B. dem GEG erfordern vermehrt fachliche Unterstützung. Vor allem dort, wo viel Energie benötigt wird, wird das Modell des sogenannten "Contracting" immer beliebter. Contractoren unterstützen Immobilienbesitzer:innen in Auswahl, Finanzierung u...

    • 36 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
Pod Save America
Crooked Media
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire
The Megyn Kelly Show
SiriusXM

You Might Also Like

Das ist eine gute Frage Podcast
Cornelia und Volker Quaschning
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Kemferts Klima-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Mission Klima – Lösungen für die Krise
NDR Info
Geladen - der Batteriepodcast
Daniel Messling, Patrick von Rosen