81 episodes

Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft

DATUM Magazin Datum, hoerwinkel

    • News
    • 5.0 • 2 Ratings

Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft

    DATUM Fernsprecher #13: Last episode (english version)

    DATUM Fernsprecher #13: Last episode (english version)

    Klaus Stimeder's conversation with the Ukrainian journalist Olena Kontsevych about reporting the news in a country under siege and at war.

    • 26 min
    DATUM Fernsprecher #13: Die letzte Folge (deutsche Version)

    DATUM Fernsprecher #13: Die letzte Folge (deutsche Version)

    Kaus Stimeder spricht in der letzten „Fernsprecher“-Folge aus Odessa mit der ukrainischen Journalistin Olena Kontsevych über den Krieg, die Medien und das Leben und Arbeiten als Berichterstatter.

    • 26 min
    DATUM Lesung #13: Teufels Beitrag

    DATUM Lesung #13: Teufels Beitrag

    Der Klubobmann der FPÖ Niederösterreich ist zugleich Büroleiter und engster Vertrauter von Parteichef Herbert Kickl. Auch deshalb gilt Reinhard Teufel als zweitmächtigster Mann der Partei. Ein Porträt von Wolfgang Rössler, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM-Ausgabe 11/2023.

    • 18 min
    DATUM Studio #54: Erich Fenninger über Kinderarmut und Andreas Babler

    DATUM Studio #54: Erich Fenninger über Kinderarmut und Andreas Babler

    Der Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über sein Konzept der Kindergrundsicherung, die Gräben in der Sozialdemokratie und die Unabhängigkeit des ORF.

    • 43 min
    DATUM Fernsprecher #12: Wie Odessa zur "Stadt ohne Juden" wurde

    DATUM Fernsprecher #12: Wie Odessa zur "Stadt ohne Juden" wurde

    In dieser Folge von DATUM Fernsprecher blickt Klaus Stimeder auf den Krieg vor dem Krieg zurück: 1941 überfiel das faschistische Rumänien und seine deutschen Verbündeten die Ukraine. Was während ihrer zweieinhalbjährigen Besatzung Odessas geschah, hat den Charakter der Stadt für immer verändert - und ist bis heute nicht aufgearbeitet.

    • 17 min
    DATUM Lesung #12: Irgendwas mit Katzen

    DATUM Lesung #12: Irgendwas mit Katzen

    Seit der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 nehmen immer mehr Menschen das Angebot in Anspruch, sich ein Jahr lang staatlich gefördert weiterzubilden. Das Problem dabei: Es geht fast nur noch um Karenz, und kaum mehr um den Erwerb relevanter Fähigkeiten. Eine Recherche von Juliane Fischer, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 10/2023.

    • 19 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
2 Ratings

2 Ratings

Top Podcasts In News

The New York Times
NPR
BBC World Service
The Daily Wire
Becker's Healthcare
Heritage Podcast Network

You Might Also Like

FALTER
Michael Nikbakhsh
FALTER
Nachrichtenmagazin profil, Eva Linsinger, Anna Thalhammer, Philip Dulle
Die Presse
DER STANDARD