5 episodes

Er hat die Kunstwelt über Jahrzehnte in Atem gehalten. In den 1970er und 80er Jahren zerstört Hans-Joachim Bohlmann Gemälde von Dürer, Cranach, Rembrandt und Klee – im Wert von etwa 300 Millionen D-Mark.
Das Motiv für seine Säureattentate ist bis heute rätselhaft. Die Lebensgeschichte Bohlmanns ist dramatisch, begleitet von tragischen Schicksalsschlägen und gleichzeitig voll unerwarteter Wendungen.
Dieser True-Crime-Podcast geht auf Spurensuche zwischen Museen, Gerichtssälen und psychiatrischen Kliniken und ergründet, wie Hans-Joachim Bohlmann zum vielleicht größten Kunstzerstörer aller Zeiten wurde.
Ein True-Crime-Podcast in vier Folgen
Autoren: Klaus Uhrig, Sabrina Höbel, Maximilian Netter
Ab 01.02.24 in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Der Kunstzerstörer – Die Säure-Attentate von Hans-Joachim Bohlmann Radio Bremen

    • History

Er hat die Kunstwelt über Jahrzehnte in Atem gehalten. In den 1970er und 80er Jahren zerstört Hans-Joachim Bohlmann Gemälde von Dürer, Cranach, Rembrandt und Klee – im Wert von etwa 300 Millionen D-Mark.
Das Motiv für seine Säureattentate ist bis heute rätselhaft. Die Lebensgeschichte Bohlmanns ist dramatisch, begleitet von tragischen Schicksalsschlägen und gleichzeitig voll unerwarteter Wendungen.
Dieser True-Crime-Podcast geht auf Spurensuche zwischen Museen, Gerichtssälen und psychiatrischen Kliniken und ergründet, wie Hans-Joachim Bohlmann zum vielleicht größten Kunstzerstörer aller Zeiten wurde.
Ein True-Crime-Podcast in vier Folgen
Autoren: Klaus Uhrig, Sabrina Höbel, Maximilian Netter
Ab 01.02.24 in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

    Marathon im Kreis (4/4)

    Marathon im Kreis (4/4)

    Viermal sitzt Bohlmann im Gefängnis. Die nachlassende mediale Aufmerksamkeit kränkt ihn. Mit seinen Attacken auf berühmte Gemälde möchte er Rache nehmen an der Gesellschaft. Seinen letzten Coup plant er in Amsterdam.
    Hier geht's zum Podcast Melody of Crime:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/melody-of-crime/12030549/
    Hier geht's zur TV-Doku Kunstzerstörer:
    https://www.arte.tv/de/videos/109004-001-A/kunstzerstoerer/

    • 32 min
    Gelernter Patient (3/4)

    Gelernter Patient (3/4)

    Bohlmann plagen früh Ängste und Zwänge – schon lange bevor er kriminell wird und Kunst zerstört. 1974 wird er deshalb am Gehirn operiert. Ein aus heutiger Sicht höchst zweifelhafter medizinischer Eingriff, der Linderung verschaffen soll.
    Hier geht's zum Podcast Kunstverbrechen:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/10824841/

    • 30 min
    Nervenhitze (2/4)

    Nervenhitze (2/4)

    Bohlmanns Leben ist bestimmt von Brüchen und Schicksalsschlägen. Seine Ehefrau stürzt beim Putzen aus dem Fenster und verstirbt wenige Tage nach dem tragischen Unfall. Zu dieser Zeit führt er seinen ersten Säure-Anschlag auf ein Kunstwerk durch. Es ist der Anfang der wohl größten Kunstzerstörungs-Serie aller Zeiten.
    Hier geht's zum Podcast: True Crime – Unter Verdacht:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-unter-verdacht/78029956/

    • 30 min
    Säuresommer (1/4)

    Säuresommer (1/4)

    Am 21. April 1988 kommt es in der Alten Pinakothek München zu einem der größten Kunstangriffe der Geschichte. Hans-Joachim Bohlmann verteilt seelenruhig Schwefelsäure auf drei weltberühmte Gemälde von Albrecht Dürer.
    Hier geht's zum Podcast Spur der Täter:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-spur-der-taeter-der-true-crime-podcast-des-mdr/64622682/
    Hier geht's zur TV-Doku Kunstzerstörer:
    https://www.arte.tv/de/videos/109004-001-A/kunstzerstoerer/

    • 28 min
    Der Kunstzerstörer – Trailer

    Der Kunstzerstörer – Trailer

    Ab 01.02.24 gibt's alle Folgen hier. Dieser True-Crime Podcast geht auf Spurensuche zwischen Museen, Gerichtssälen und psychiatrischen Kliniken und ergründet, wie Hans-Joachim Bohlmann zum vielleicht größten Kunstzerstörer aller Zeiten wurde.
    Ein True-Crime-Podcast in vier Folgen
    Autoren: Klaus Uhrig, Sabrina Höbel, Maximilian Netter

    • 57 sec

Top Podcasts In History

Rachel Maddow Presents: Ultra
Rachel Maddow, MSNBC
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Everything Everywhere Daily
Gary Arndt | Glassbox Media
Dan Carlin's Hardcore History
Dan Carlin
American Scandal
Wondery
D-Day: The Tide Turns
NOISER

You Might Also Like

Verbrechen
ZEIT ONLINE
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen
DER SPIEGEL
Verbrechen der Vergangenheit
RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Wondery
Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters | WDR
WDR