41 episodes

Jeden Monat präsentieren wir Ihnen Michel – den jüngsten Superhelden des Sankt Michaelsbund. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im St. Michaelsbund, sowie Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur spricht mit Autoren, Illustratoren und Freunden des Kinder- und Jugendbuches über Themen, Trends und viele lesenswerte Bücher.
Wenn Sie Michel schreiben wollen – einfach eine E-Mail an michel@michaelsbund.de

Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur Michaelsbund

    • Kids & Family

Jeden Monat präsentieren wir Ihnen Michel – den jüngsten Superhelden des Sankt Michaelsbund. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im St. Michaelsbund, sowie Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur spricht mit Autoren, Illustratoren und Freunden des Kinder- und Jugendbuches über Themen, Trends und viele lesenswerte Bücher.
Wenn Sie Michel schreiben wollen – einfach eine E-Mail an michel@michaelsbund.de

    Die Nacht verliert ihren Schrecken

    Die Nacht verliert ihren Schrecken

    Wie Bilderbücher helfen können, Ängste zu überwinden.
    In dieser Podcast-Episode spricht Claudia Maria Pecher mit Moritz Klein, dem Verlagsleiter und Geschäftsführer des Peter Hammer Verlags, über die faszinierende Rolle der Nacht in der Kinder- und Jugendliteratur. Der Verlag ist bekannt für seine Kinderbücher, die vielfach auch preisgekrönt sind. Zahlreiche Publikationen setzen sich mit den besonderen Erfahrungen und Fantasiewelten der Nacht auseinander. Moritz Klein erläutert, wie Bücher wie "Nachts" von Wolf Erlbruch oder "Der weiße und der schwarze Bär" von Jörg Schubiger die Nacht als Raum der Möglichkeiten und der Fantasie darstellen. Diese Werke helfen Kindern, Ängste abzubauen und die Nacht in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken.

    • 34 min
    Zwischen Omas Boa, dem Heiligen Ulrich und einer Prise Magie

    Zwischen Omas Boa, dem Heiligen Ulrich und einer Prise Magie

    Zwischen Omas Boa, dem Heiligen Ulrich und einer Prise Magie
    Anna Maria Praßler schreibt Geschichten, die ein richtig gutes Gefühl hinterlassen

    • 26 min
    Quadratisch, praktisch: PIXI

    Quadratisch, praktisch: PIXI

    Generationen von Kindern haben Pixibücher gelesen:
    Vor 70 Jahren hat PIXI das Licht der Welt erblickt.
    Inzwischen gibt es über 3000 verschiedene Titel,
    die als Begleiter für unterwegs oder begehrtes
    Sammelobjekt alle Altersstufen erreichen.
    Aber wer ist PIXI? Und warum sind die kleinen
    Büchlein kaum gealtert und so beliebt?

    • 27 min
    Vorlesen, aber so richtig…

    Vorlesen, aber so richtig…

    Vorlesen, aber so richtig…das tun die Münchner Lesefüchse nun schon mehr als 20 Jahre. Wie genau das geht? Das wissen ihr „Leitfuchs“ Stefan Inderst und die Münchner Autorin Michaela Hanauer Sehr genau. Aber hören Sie selbst, warum Vorlesen Lebensglück ist.

    • 22 min
    Michel liebt Gedichte

    Michel liebt Gedichte

    Beim Michel ist dieses Mal Besuch aus Wien: Michael Hammerschmid. Er ist Autor von Gedichten für Kinder und Erwachsene. Im Michel erzählt er von der Entstehung seiner Gedichte, von der Bedeutung und nicht zuletzt gibt er einige Kostproben seiner Arbeit.

    • 32 min
    Kinderliteratur aus Israel

    Kinderliteratur aus Israel

    Der Michel reist nach Israel und lernt dort gemeinsam mit Hadassah Stichnothe Klassiker und Geheimtipps israelischer Kinderliteratur kennen. Erklärungen über koscheres Essen und jüdische Feste spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle, aber hören Sie selbst.

    • 28 min

Top Podcasts In Kids & Family

Calm Parenting Podcast
Kirk Martin
Greeking Out from National Geographic Kids
National Geographic Kids
Good Inside with Dr. Becky
Dr. Becky Kennedy
Circle Round
WBUR
Wow in the World
Tinkercast | Wondery
Story Pirates
Story Pirates

You Might Also Like

Frühstückspause mit Frau Hensel
Julia
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Kottbruder - GermanLetsPlay & Paluten
GermanLetsPlay, Paluten