2 episodes

Gina zu Jeddeloh und Lucas Söker sprechen im Podcast über Themen der Medienbildung, Digitalisierung und mehr.

DigitalLab - ein Podcast aus Oldenburg für die (Medien-)Welt DigitalLab - der Podcast

    • Education

Gina zu Jeddeloh und Lucas Söker sprechen im Podcast über Themen der Medienbildung, Digitalisierung und mehr.

    Fake News erkennen und mehr Medienkompetenz lernen

    Fake News erkennen und mehr Medienkompetenz lernen

    In Folge 2 des DigitalLab Podcast sprechen wir über Fake News.

    Wir geben euch in dieser Folge viele Materialien an die Hand, mit denen ihr Fake News besser erkennen könnt und vor allem auch anderen Menschen dabei helfen könnt, Fake News zu erkennen.

    Außerdem verraten wir, an welchen Stellen wir selbst schon Opfer von Fake News geworden sind. Um Fake News zu erkennen müsst ihr nicht zu absoluten Medienprofis werden. Zum Glück gibt es verlässliche Quellen, die gutes Material für euch zur Verfügung stellen.

    Wir fragen uns: Werden Lehrkräfte und andere Multiplikator* innen heute eigentlich ausreichend im Bereich der Medienkompetenz weitergebildet? Und sind junge Menschen in den Medien kompetenter unterwegs als Erwachsene?

    Wir stellen einen Mangel fest und glauben, dass es mehr Medienkompetenztraining in Schule und bei außerschulischen Angeboten braucht.

    Verlinkt euch mit uns, gebt uns Feedback und sendet uns eure Themenvorschläge – und wenn ihr selbst im Podcast dabei sein wollt, meldet euch.

    Ihr findet uns bei Insta (@digitallab.ol) oder unter www.digitallab-oldenburg.de.

    Hören könnt ihr uns bei Spotify, Apple Podcasts und Co.

    Links und Materialien:

    - Deutschland fährt gratis: https://www.mimikama.at/gratis-fahren-bohmermann-fake
    - Russische Propaganda verbreitet über TikTok #InfluencerMarketing. Was absurd klingt, war die ersten Tage des Krieges leider traurige Realität. Dazu berichtete Björn Staschen im Rahmen des Tagesschau Tech Talks: https://youtu.be/evVMARGuYnQ?t=409
    - einfach.medien: Fakten von Fakes unterscheiden, den Überblick behalten und die Welt besser verstehen - dabei hilft das neue NDR Angebot für Medienkompetenz. Lehrer*innen und Schüler*innen können dieses online ab sofort kostenfrei abrufen: http://ndr.de/einfachmedien
    - Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung "Netz aus Lügen Die globale Macht von Desinformation": https://www.bpb.de/mediathek/audio/340545/netz-aus-luegen
    - Zuerst denken, dann klicken: https://www.mimikama.at
    - Fake News Check App: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nwdl.fakenews&hl=en_US&gl=US oder https://apps.apple.com/de/app/fake-news-check/id1214267855
    - Literatur: Fake News – Ein Handbuch für Schule und Unterricht von Armin Himmelrath & Julia Egbers: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047958517?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMItu-g0Yy09wIVCs53Ch0-ngZLEAoYAiABEgLAY_D_BwE
    - Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann: https://www.klicksafe.de/materialien/fakt-oder-fake-wie-man-falschmeldungen-im-internet-entlarven-kann
    - Willst du mit mir Fakten checken gehen?: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Begleitmaterial_klicksafe_Desinformation.pdf

    • 38 min
    DigitalLab - der Podcast startet

    DigitalLab - der Podcast startet

    Jetzt geht es los. Nach dem DigitalLab ist vor dem DigitalLab Podcast. In dieser ersten Folge nehmen wir euch mit in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir blicken zurück auf das DigitalLab und schauen auf das was kommt.

    Das DigitalLab hat vom 15. September 2021 bis 30. März 2022 stattgefunden. Im Rahmen des DigitalLab gab es viele digitale Workshops aus den Bereichen Ausstattung/Technik, Datenschutz/Datenrecht, Mediendidaktik/Methoden, Medienethik und Social Media.

    Und jetzt geht es weiter mit diesem Workshop und vielen anderen spannenden Themen.

    Verlinkt euch mit uns, gebt uns Feedback und sendet uns eure Themenvorschläge - und wenn ihr selbst im Podcast dabei sein wollt, meldet euch.

    Ihr findet uns bei Insta (@digitallab.ol) oder unter www.digitallab-oldenburg.de.

    Bald auch bei Spotify, Apple Podcasts und Co.

    Bis bald.

    • 10 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
UNBIASED
Jordan Is My Lawyer
Mick Unplugged
Mick Hunt
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
TED Talks Daily
TED