90 episodes

Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.

Dlf Doku Serien Deutschlandfunk

    • Society & Culture
    • 5.0 • 1 Rating

Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.

    Trailer: Die Grüne Mauer - Wie der Sahel gegen die Klimakrise kämpft

    Trailer: Die Grüne Mauer - Wie der Sahel gegen die Klimakrise kämpft

    Die Staaten am Rande der Sahara leiden besonders unter den Folgen der Klimakrise. Eine Grüne Mauer aus Bäumen quer durch den Kontinent soll die Sanddünen aufhalten. Kann das gelingen? Wetterextreme, politische Krisen und Kriege werfen die Menschen immer wieder zurück. Eine Reise durch fünf Länder zu Menschen, die an die Zukunft glauben. Rühl, Bettina

    • 2 min
    Rechtsextreme vor Gericht (1/4) - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C - Botschaftstaten

    Rechtsextreme vor Gericht (1/4) - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C - Botschaftstaten

    Eigentlich wollte Theaterregisseurin Marie Schwesinger nur einmal schauen, wie eine Gerichtsverhandlung funktioniert. Doch der Lübcke-Prozess lässt sie nicht mehr los und sie beginnt, sich tiefer in die rechtsextremen Netzwerke einzuarbeiten. Von Marie Schwesinger www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos

    • 29 min
    Rechtsextreme vor Gericht (2/4) - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C - Verbindungslinien

    Rechtsextreme vor Gericht (2/4) - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C - Verbindungslinien

    Je tiefer sich die Autorin in die Prozesshintergründe einarbeitet desto drängender werden die Fragen: Wiederholt sich gerade die Geschichte? Und was können die Gerichte überhaupt leisten? Von Marie Schwesinger www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos

    • 29 min
    Rechtsextreme vor Gericht (3/4) - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C - Einen Anschlag plant man doch nicht alleine

    Rechtsextreme vor Gericht (3/4) - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C - Einen Anschlag plant man doch nicht alleine

    Während der Lübcke-Prozess im Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu Ende geht, wird ein neuer eröffnet: Angeklagt ist der Soldat Franco A., der sich als syrischer Flüchtling ausgegeben hat und mutmaßlich einen Systemsturz plante. Von Marie Schwesinger www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos

    • 33 min
    Rechtsextreme vor Gericht (4/4) - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C - Hunde, die bellen

    Rechtsextreme vor Gericht (4/4) - Prozessbeobachtungen aus Saal 165 C - Hunde, die bellen

    Im letzten Prozess, den die Theaterregisseurin verfolgt, geht es um Drohschreiben mit dem Absender NSU 2.0. Geschädigte sind vor allem Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen. Ist das eine neue Art von rechtem Terror? Von Marie Schwesinger www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos

    • 30 min
    Bitte abstimmen: "Call me Günther" beim Deutschen Podcastpreis!

    Bitte abstimmen: "Call me Günther" beim Deutschen Podcastpreis!

    Jede Stimme zählt und wir freuen uns über eure Unterstützung. Abstimmen könnt ihr bis zum 20. Mai unter deutscher-podcastpreis.de. Seibt, Anna

    • 33 sec

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Society & Culture

This American Life
This American Life
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Call It What It Is
iHeartPodcasts
The Viall Files
Nick Viall
Animal
The New York Times

You Might Also Like

Dlf Doku
Hörspiel und Feature
Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Der Rest ist Geschichte
Deutschlandfunk
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova