28 episodes

Dr. Wolff Inside ist der Corporate Podcast des Bielefelder Familienunternehmens Dr. Wolff. Es geht um Themen & Trends der Pharma- & Kosmetikbranche, um Herausforderungen und Haltungen. Erfahren Sie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende Geschichten hinter den bekannten Problemlösern Alpecin, Plantur, Linola und weiteren Marken. Was sind ihre Herausforderungen und Werte, was macht die Arbeit der Teams besonders? Ein Blick hinter die Kulissen und in die Berufszweige von Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb der Marken für Haar-, Haut- und Zahnpflege sowie Gynäkologie.
Für Bewerberinnen und Bewerber, alle Interessierten und natürlich für Mitarbeitende!

Dr. Wolff Inside Dr. Wolff Unternehmenskommunikation

    • Business

Dr. Wolff Inside ist der Corporate Podcast des Bielefelder Familienunternehmens Dr. Wolff. Es geht um Themen & Trends der Pharma- & Kosmetikbranche, um Herausforderungen und Haltungen. Erfahren Sie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende Geschichten hinter den bekannten Problemlösern Alpecin, Plantur, Linola und weiteren Marken. Was sind ihre Herausforderungen und Werte, was macht die Arbeit der Teams besonders? Ein Blick hinter die Kulissen und in die Berufszweige von Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb der Marken für Haar-, Haut- und Zahnpflege sowie Gynäkologie.
Für Bewerberinnen und Bewerber, alle Interessierten und natürlich für Mitarbeitende!

    Wie treibt Dr. Wolff die Alpecin-Story weiter?

    Wie treibt Dr. Wolff die Alpecin-Story weiter?

    Die Online Marketing Rockstars (OMR) um Medienunternehmer Philipp Westermeyer haben eine Dokumentation über Dr. Wolff und die Alpecin-Story gedreht, die ab Ende Mai als OMR Original auf YouTube zu sehen ist. Das Film-Team hat über mehrere Monate hinter die Kulissen von Dr. Wolff geblickt, hat sowohl die Geschäftsführung als auch Mitarbeitende aus Forschung & Entwicklung, Marketing oder Vertrieb begleitet bei der Erforschung eines neuen Wirkkomplexes für das Coffein-Shampoo Alpecin. Im Mittelpunkt stand häufig die Frage, was macht Dr. Wolff anders in seiner Markenführung? Philipp Westermeyer berichtet im Interview von seinen Erfahrungen beim Dreh und seinem Eindruck von den Erfolgsrezepten und Innovationstreibern des Pharma- und Kosmetikunternehmens. Einige Protagonisten des Film schildern ihre ersten Eindrücke nach einer Sneak-Preview der Dokumentation über das Bielefelder Unternehmen.

    • 18 min
    Wie entwickelt Dr. Wolff sein Employer Branding?

    Wie entwickelt Dr. Wolff sein Employer Branding?

    In dieser Episode erklärt Mariam Nyang was ihren Bereich des Employer Brandings bei Dr. Wolff ausmacht und wie sie ihn weiterentwickelt. Mariam beschreibt, worauf es beim Prozess des Recruitings ankommt und welchen Typ Arbeitnehmer mit welchem Spirit das Unternehmen sucht. Neben der Darstellung als Arbeitgebermarke ist ein besonderes Steckenpferd von ihr auch der Part des Internen Employer Brandings bzw. der Mitarbeiterbindung. Welche Kultur und welche Werte prägen das Unternehmen, welche Standards möchte man z.B. beim Onboarding erreichen oder wie soll ein regelmäßiges Feedback in den Abteilungen gelebt werden, sind Fragen, die die 28-Jährige umtreiben. Erfahren Sie außerdem Herausforderungen beim Zusammenarbeiten von unterschiedlichen Generationen bzw. die Antwort auf die Frage, ob die Unterschiede in den Erwartungen verschiedener Altersgruppen an ein Unternehmen und seine Benefits überhaupt so groß sind wie manchmal angenommen.

    • 23 min
    Was macht ein gutes Betriebsrestaurant aus?

    Was macht ein gutes Betriebsrestaurant aus?

    Bei Dr. Wolff gehen Mitarbeitende, Geschäftsleitung und Gäste mittags in die "Wolfferia". Das Werksrestaurant ist ein Ort, an dem die Mitarbeitenden gerne zusammenkommen, um gemeinsam ihr Essen zu genießen. Meikel Harre ist gelernter Koch, er leitet die Küche und kocht mit seinem Team auch bei zahlreichen Events von Dr. Wolff. In dieser Episode erklärt er, worauf es ihm ankommt, um die Gäste mit gesundem, hochwertigem und vor allem leckerem Essen glücklich zu machen. Harre beschreibt in dieser Folge, welchen Wert ein Betriebsrestaurant für die Zufriedenheit im Unternehmen hat. Erfahren Sie, worauf der Küchenchef Wert legt, bei seinem Team, Auszubildenden oder in Bezug auf Nachhaltigkeit und Schmackhaftigkeit.

    • 27 min
    Wie definiert man eine Transformations-Strategie und setzt sie erfolgreich um?

    Wie definiert man eine Transformations-Strategie und setzt sie erfolgreich um?

    Wie stößt man einen Strategie-Prozess an und wie begleitet man Change und Transformation im Unternehmen? Unser Vice President New Business, Dominik Heitmar, erklärt in dieser Podcast-Folge wie die Dr. Wolff Group diesen Weg vor etwa einem Jahr begann und welche Motivation es gibt, sich mit den Zielen und der Weiterentwicklung der Bereiche intensiv zu beschäftigen.
    Dominik Heitmar hat in früheren beruflichen Stationen viel Erfahrung mit der Lenkung von Veränderungsprozessen und Ausrichtungen in Unternehmen gesammelt. Er beschreibt in dieser Episode, worauf es bei diesem großen Projekt ankommt und was seine ganz persönlichen Herausforderungen waren und sind. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie spannend er den ganz eigenen Dr. Wolff Weg beschreibt.

    • 24 min
    Wie geht erfolgreiche Expansion durch persönliche Markenführung?

    Wie geht erfolgreiche Expansion durch persönliche Markenführung?

    In dieser englischsprachigen Episode berichtet Stephanie Cummins, Business Development und Marketing Managerin der britischen Dr. Wolff Tochtergesellschaft in Manchester, über die Kommunikationsstrategien der Haarpflegemarke Plantur 39 und Dr. Wolff's V-san, der gynäkologischen Vagisan-Creme in Großbritannien. Denn dank einer besonderen Teamarbeit und erfolgreicher Marketingkampagnen haben die Marken in Großbritannien schnell an Bedeutung gewonnen. Plantur 39 verzeichnet auf dem britischen Markt - angetrieben durch die gestiegene Popularität des Themas Menopause und die offene Gesprächskultur in Großbritannien - ein rasantes Wachstum. Die 29-jährige Britin erklärt, wie Dr. Wolff versucht, die britischen Konsumenten emotional abzuholen und optimal zu erreichen. Außerdem sprechen wir über die Zusammenarbeit mit dem globalen Marketing und über Chancen für Mitarbeiter beim globalen Wachstum der Dr. Wolff Group.

    • 19 min
    Was macht eine zukunftssichere HR-Abteilung aus?

    Was macht eine zukunftssichere HR-Abteilung aus?

    Die Suche nach den besten Talenten wird für Unternehmen immer anspruchsvoller. Aus diesem Grund gibt es im Dr. Wolff -Team der Abteilung People & Culture lortaufend Handlungsbedarf. Ein besonderer Fokus liege aktuell auch auf dem Employer Branding, sagt Anja Spohr, Interimsleiterin People & Culture bei Dr. Wolff. Wir sprechen in der Episode darüber, wie das Unternehmen für Bewerberinnen und Bewerber ein noch attraktiveres Unternehmen werden und für bestehende Mitarbeitende der Wunsch-Arbeitgeber bleiben kann. "Wir stehen vor der spannenden Aufgabe, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich zu fördern und ihnen im Einklang mit der Unternehmensstrategie Wege für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung aufzuzeigen", erklärt Spohr. Wir sprechen über Weiterbildungen, Persönlichkeitsentwicklung, das Onboarding und die Einführung eines Learning Management System.

    • 24 min

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Prof G Pod with Scott Galloway
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
Tobias Beck Podcast
Tobias Beck - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter