110 episodes

Wie klingt unsere Stadt? Bunt, abwechslungsreich und spannend! Bei Essen im Ohr bringen wir die aktuellsten Themen aus Essen direkt in Euer Ohr. Unsere Gäste sind dabei so vielfältig wie unsere Stadt: Neben Musiker:innen, Promis, Schauspieler:innen, Influencern oder Politiker:innen sitzen auch immer wieder Menschen mit uns im Podcast-Studio, die einfach eine spannende Geschichte aus ihrem Alltag erzählen. Bei Essen im Ohr wird nachgefragt, erklärt und vor allem viel gelacht.

Essen im Ohr - Der Talk mit Persönlichkeiten aus der Stadt Radio Essen

    • Society & Culture

Wie klingt unsere Stadt? Bunt, abwechslungsreich und spannend! Bei Essen im Ohr bringen wir die aktuellsten Themen aus Essen direkt in Euer Ohr. Unsere Gäste sind dabei so vielfältig wie unsere Stadt: Neben Musiker:innen, Promis, Schauspieler:innen, Influencern oder Politiker:innen sitzen auch immer wieder Menschen mit uns im Podcast-Studio, die einfach eine spannende Geschichte aus ihrem Alltag erzählen. Bei Essen im Ohr wird nachgefragt, erklärt und vor allem viel gelacht.

    #109 Reporter-Legende Werner Hansch

    #109 Reporter-Legende Werner Hansch

    Werner Hansch ist als Reporter-Legende deutschlandweit berühmt und spätestens seit seinem Auftritt bei "Promi Big Brother" ist er auch einem nicht-Fussball-interessierten Publikum ein Begriff. Dort hat er auch seine Spielsucht öffentlich gemacht, gegen die er sich heute einsetzt. Viel Gesprächsstoff also für eine Folge vom Radio Essen-Podcast "Essen im Ohr" mit Fabian Schulenkorf.

    • 1 hr 12 min
    #108 Schlagersänger und Songwriter Jörg Bausch

    #108 Schlagersänger und Songwriter Jörg Bausch

    Was hat ein Herzspezialist mit einem Schlagersänger wie Jörg Bausch zu tun? Wie viel Fleisch isst Jörg als ausgebildeter Metzger? Was ist schief gegangen bei seinen großen Shows in der Halle vom Starlight Express in Bochum? Die neue Folge des Podcast-Talks bringt spannende Einblicke in das Leben und den Alltag eines Texters, Sängers und Komponisten aus Essen-Borbeck.
    Selten war bei "Essen im Ohr" ein so bodenständiger Mensch, der auf zahlreichen Bühnen in der Region und in ganz Deutschland auftritt, zu Gast. Und das, obwohl Jörg Bausch sich - trotz häufiger Einladungen - eher rar macht, wenn es um Quizshows, Trashprogramme oder Interviews geht. Er möchte über seine Musik bekannt sein - und das ist ihm mit bekannten Songs wie "Großes Kino", "Dieser Flug" und anderen gelungen. Euch erwartet 50 Minuten kurzweiliger Talk mit einem Mann, der bei der Steckbrief-Auswahl zwischen Andrea Kiewel und Andy Borg doch eher "Kiwi" wählt - und bei ihr schon zu Gast war.

    Das nächste große Konzert mit Jörg Bausch ist am 14.09.2024 in der Rudolf Weber-ARENA Oberhausen (es gibt noch Tickets). Infos auch unter www.joergbausch.de.

    • 49 min
    #107 Schauspieler Ralf Richter

    #107 Schauspieler Ralf Richter

    Ralf Richter hat gleich mit seinem ersten großen Film einen Welterfolg gelandet, dabei ist er von der Schauspielschule Bochum geflogen. Wie hat er den Erfolg trotzdem geschafft? Wie nimmt die Filmbranche seine Ruhrpott-Schnauze und wie geht es nach "Bang Boom Bang", "Was nicht passt, wird passend gemacht" und anderen Ruhrpott-Filmen mit Kalle Grabowski weiter?
    Das und mehr erzählt der gebürtige Essener Ralf Richter "Essen im Ohr" Podcast-Host Fabian Schulenkorf.

    • 47 min
    #106 Felix Herzenbruch - Fußballer, Autor, Lehrer

    #106 Felix Herzenbruch - Fußballer, Autor, Lehrer

    Felix Herzenbruch ist ehemaliger Spieler von Rot-Weiss Essen. Im Radio Essen-Podcast "Essen im Ohr" verrät der Fanliebling, wie diese Nähe überhaupt entstanden ist. Mit einem Bier auf dem Zaun verkörperte er die Hafenstraße. Sein Plan: Karriereende bei RWE. Daraus wurde nichts, überraschend wurde dem Ex-Kapitän gesagt, dass er gehen muss. Wie das genau abgelaufen ist und wie enttäuscht er war, erzählt er Podcast-Host Christian Pflug. In der Folge redet er auch über seine Vorliebe für ausgefallene Kostüme. Von der Flamingo-Krawatte beim Oberbürgermeister bis hin zum Meerjungfrau-Anzug am Ballermann. Die haben schon ein geiles Leben, diese Profifußballer. Oder? Genau darum geht es auch in dem Buch, was "Herze" geschrieben hat. „55 Gründe Fußballprofi zu werden – Vom Kindheitstraum zum Beruf“ lautet der Titel. Das Buch richtet sich an Fans, denen der Podcast als Blick hinter die Kulissen nicht reicht. Aber auch an Kinder, die davon träumen, Fußballer zu werden. Jedes Kapitel ist ein einzelner Grund. Am Ende steht – logisch: „Weil es der geilste Beruf der Welt ist.“

    • 1 hr
    #105 Justin Brosch Blaulichtreporter

    #105 Justin Brosch Blaulichtreporter

    Aufgewachsen in Kray, gelernter Schreiner und trotzdem ist Justin Brosch viele Stunden am Tag auf den Straßen des Ruhrgebiets unterwegs - immer ausgerüstet mit Fotokamera und Laptop. Sein Ziel: Massenkarambolagen, Gaslecks, Küchenbrände, gefundene Leichen. Der "Blaulichtreporter" verdient mit Bildern und Informationen von Unfall- und Tatorten sein Geld. Besonders interessant findet er SEK-Einsätze. Aber er setzt sich deutlich von Reporterkollegen ab, die zu weit gehen, die sich nicht an Regeln halten, die "draufhalten" und das Image der Zunft verschlechtern. Wenn er sich was wünscht: Eine Kaffeemaschine im Auto wäre gut. Aber warum macht er so einen Job, wo auch Justin manche Bilder so schnell nicht vergisst? Kann er den Job empfehlen? Ihr erfahrt es in einem sehr kurzweiligen Talk in der aktuellen Folge von Essen im Ohr.

    • 35 min
    #104 spezial Essens beste Stimme

    #104 spezial Essens beste Stimme

    Beate aus Heisingen, Eileen aus Rüttenscheid und Robin aus Holsterhausen - das sind die Top3 der Aktion "Essens beste Stimme". Die Gewinnerin steht nach dem Finale am 1.4. (live bei Radio Essen) fest: Eileen Milenk. Und nach fünf harten Aufgaben gab es noch einen Pflichttermin: Podcast-Interview mit etwas Sprechübungen bei "Essen im Ohr". Es ist der erwartet chaotische Podcast direkt nach 3 Stunden Spiel und Aktion, neben dem am Sendergeburtstag schon leicht überforderten Host Christian Pflug kommentierten Radio-Essen-Stadtreporterin Julia Crüsemann und Frühschicht-Moderator Joshua Windelschmidt quasi von der Seitenlinie zugeschaltet aus dem Nachbarstudio. Oder: In einer Spezialfolge und zum Jubiläum darf man auch mal albern sein. Zu guter letzt haben wir noch eine Gewinnerin überrascht, die Tickets für unser Exklusivkonzert im Juni gewonnen hat - auch da gab es eine Panne mit dem Namen. Über Radio Essen könnte man hier auchsagen: 32 Jahre und kein bisschen perfekt... Viel Spaß beim Zuhören und Danke für die langjährige Treue.

    • 36 min

Top Podcasts In Society & Culture

Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Call It What It Is
iHeartPodcasts
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Animal
The New York Times
Lights On with Carl Lentz
B-Side
This American Life
This American Life

You Might Also Like

Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Jörg Thadeusz - Der Talk
WDR 2