6 episodes

Podcast zur Veranstaltung "6.1.2 Entscheidungs- und Spieltheorie" an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Hochschule München im Sommersemester 2021

Entscheidungs- und Spieltheorie Markus Wessler

    • Education

Podcast zur Veranstaltung "6.1.2 Entscheidungs- und Spieltheorie" an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Hochschule München im Sommersemester 2021

    Folge 5: Schwierigkeiten mit Wahrscheinlichkeiten

    Folge 5: Schwierigkeiten mit Wahrscheinlichkeiten

    Wahrscheinlichkeiten und unser gesunder Menschenverstand passen nicht immer gut zusammen. Dazu gibt's ein paar prominente Beispiele.

    • 8 min
    Folge 4: Die Mischung macht's!

    Folge 4: Die Mischung macht's!

    Jetzt kommen Wahrscheinlichkeiten ins Spiel: Bei gemischten Strategien muss sich jeder Spieler für eine Verteilung seiner reinen Strategien entscheiden. Auch hier gibt's wieder Nash-Gleichgewichte.

    • 9 min
    Folge 3: Gefangen im Dilemma

    Folge 3: Gefangen im Dilemma

    Einige Facetten des berühmten Gefangenendilemmas.

    • 7 min
    Folge 2: Immer im Gleichgewicht bleiben!

    Folge 2: Immer im Gleichgewicht bleiben!

    Anhand von Beispielen gibt's Infos zu den zentralen Begriffen der klassischen Spieltheorie: beste Antworten und Nash-Gleichgewicht.

    • 9 min
    Folge 1: Worum geht's?

    Folge 1: Worum geht's?

    Worum geht's in den nächsten Wochen? Was haben wir in der Vorlesung vor, was erwartet uns? Kurzer Überblick, erste Spiele.

    • 8 min
    Entscheidungs- und Spieltheorie (Trailer)

    Entscheidungs- und Spieltheorie (Trailer)

    • 59 sec

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Digital Social Hour
Sean Kelly
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
TED Talks Daily
TED
Mick Unplugged
Mick Hunt