83 episodes

🎙 Wir schauen den besten Geschichten philosophisch unter den Rock.


🧙🏻‍♂️ Dabei mixen wir Unterhaltung, Philosophie, die Heldenreise, Mythologie, Tiramisu etc. 
Sozusagen DJ’s des Metaphysischen. 


🧠 Wir leben in Geschichten. 
 Indem wir andere Geschichten besser verstehen lernen, schärfen wir den Blick für die Eigenen.
Und dadurch können wir sie besser, bewusster, größer – epischer gestalten. 


🚀 Bon appétit und einen guten Flug. 




Du schaust lieber Podcasts? Youtube:
https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.
Instagram: 
https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus
Email: mondlandung.podcast@gmail.com

Mondlandung – Philosophie für Feinschmecker Walter

    • Society & Culture

🎙 Wir schauen den besten Geschichten philosophisch unter den Rock.


🧙🏻‍♂️ Dabei mixen wir Unterhaltung, Philosophie, die Heldenreise, Mythologie, Tiramisu etc. 
Sozusagen DJ’s des Metaphysischen. 


🧠 Wir leben in Geschichten. 
 Indem wir andere Geschichten besser verstehen lernen, schärfen wir den Blick für die Eigenen.
Und dadurch können wir sie besser, bewusster, größer – epischer gestalten. 


🚀 Bon appétit und einen guten Flug. 




Du schaust lieber Podcasts? Youtube:
https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcast
Feedback / Kommentare? Gerne.
Instagram: 
https://www.instagram.com/walter.jamesx
https://www.instagram.com/niklasbosstradamus
Email: mondlandung.podcast@gmail.com

    94. „Jeder hätte sich in der Situation von Dracula beißen lassen!“ – Was man von Dracula lernen kann.

    94. „Jeder hätte sich in der Situation von Dracula beißen lassen!“ – Was man von Dracula lernen kann.

    Dracula Untold bietet moralphilosophisch eine blutige Angriffsfläche.

    Fragen wie:
    - Würdest du dich von Dracula beißen lassen, also zum Monster werden, um deine Frau, deinen Sohn, dein Volk zu retten?
    - Darf man Schlechtes tun, um noch Schlechteres zu verhindern? (Am Beispiel der Knabenlese)
    - Wie gehst du mit Entscheidungen um, von denen du meinst, dass sie richtig sind, aber von denen du weißt, dass sie andere nicht verstehen werden?
    - Was ist wichtiger: Deine Persönliche oder kollektive Verantwortung?

    Guten Flug!





    Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

    https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcastFeedback / Kommentare? Gerne.

    Instagram: 

    https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamus

    Email: mondlandung.podcast@gmail.com

    • 39 min
    93. „Wir lügen nicht! Wir biegen nur die Wahrheit.“ – Die Philosophie hinter Wolf Of Wall Street

    93. „Wir lügen nicht! Wir biegen nur die Wahrheit.“ – Die Philosophie hinter Wolf Of Wall Street

    Dieser Kultfilm steckt voller philosophischer Fragen und Zwickmühlen, denen wir wie gewohnt mit Herz und Humor philosophisch unter den Rock schauen.

    Wir sprechen über:
    - Die Macht des Geldes und warum manche Menschen arm bleiben sollten
    - Wahrheit und wie weit man sie biegen darf
    - Den verzwickten Unterbauch der Moral am Beispiel von Kimmie
    - Legalität und ob sie ausreichend Moral abbildet und eingrenzt
    - Ob es überhaupt lohnenswert ist, ein guter Mensch zu sein.
    Und noch viel mehr.

    Bon appetit.



    ---

    Du schaust lieber Podcasts? Youtube:

    https://www.youtube.com/@Mondlandung.PhilosophiePodcastFeedback / Kommentare? Gerne.

    Instagram: 

    https://www.instagram.com/walter.jamesxhttps://www.instagram.com/niklasbosstradamus

    Email: mondlandung.podcast@gmail.com

    ------

    01:49 Wer ist Jordan Belfort?

    04:36 Die Macht des Geldes11:05 Die schleimigsten Verkaufstechniken

    26:14 Steve Maddens Börsengang

    28:25 Gesetzlich vs gesellschaftlich verankerte Moral

    33:43 Ein unmoralisches Angebot

    40:02 Moralisch Zwickmühle: Er tut Schlechtes, aber auch Gutes..

    50:19 Warum sollte man überhaupt ein guter Mensch sein?

    • 55 min
    92. George Orwells Animal Farm: Wie wir alle manipuliert werden und wie man sich dagegen wehrt

    92. George Orwells Animal Farm: Wie wir alle manipuliert werden und wie man sich dagegen wehrt

    Animal Farm von George Orwell ist eine Parabel auf die Geschichte der Sowjetunion, insbesondere der Februarrevolution und der anschließenden Diktatur Stalins. Man müsste meinen, die Geschichte hätte uns einiges gelehrt. Die Parallelen zu heute sind nämlich erschreckend.Wir sprechen unter anderem darüber..- Dass man doch viel häufiger ein Schaf ist als man glaubt, erklärt anhand der flachen Erde- Warum Systeme korrupt werden und was man dagegen tun kann- Warum man nicht um Hierarchien her...

    • 1 hr 5 min
    91. Das magische Theater: Steppenwolf Teil 2

    91. Das magische Theater: Steppenwolf Teil 2

    Du musst den ersten Teil nicht gehört haben, wir machen einen kurzen Recap und die philosophischen Punkte versteht man ohne Kontext. Wir sprechen heute über:-Die Unio Mystica – die mystische Vereinigung, also das Erlebnis, dass sich das normale Bewusstsein mit dem Absoluten verbindet. -Was Kriegsbefürworter und Pazifisten gemeinsam haben-Über die Idee von Schuld: Sind nicht alle Menschen schuldig? Und was macht man damit?-Die lose Figurensammlung, die wir Persönlichkeit nennen...

    • 1 hr
    90. Der zweibeinige Widerspruch names Mensch – erklärt anhand des Steppenwolfs

    90. Der zweibeinige Widerspruch names Mensch – erklärt anhand des Steppenwolfs

    Der Steppenwolf von Hermann Hesse ist ein umstrittenes Buch. Wir haben wie gewohnt versucht dieses Meisterwerk philosophisch zu entschlüsseln.Wir sprechen über: - Blicke, die das ganze Menschentum kritisieren- Das Individuum vs Dividuum am Beispiel des Steppenwolf-Mensch Gegensatzes. - Opfer und Genies des Leidens- Das Bürgertum- Die Metaphysik des Humors- Ob der ganze Ausschiss der kapitalistischen Maschinerie eine tiefere Bedeutung hat- und noch viel mehr. Heute bleiben die A...

    • 1 hr 3 min
    89. Papillon: Die zwielichtige Überlebensgeschichte des Insassen Henri Charrière

    89. Papillon: Die zwielichtige Überlebensgeschichte des Insassen Henri Charrière

    Wir sprechen heute über die Geschichte von Papillon.Es ist die Geschichte eines Mannes, der die wahren Geschichten vieler Männer mosaikartig zusammengefügt hat. Wir sprechen über Gefängnisse, Freiheit, die paradoxe Natur des Menschen, der Phenomenologie eines Kokosnusses, Abschreckungstheorie und noch viel mehr.Bon appetit. 06:54 Was Hollywood bei den Bösewichten falsch macht. 10:37 Gefängnisse als Mikrokosmos des Lebens15:18 Wieso ist der Gefängnisdirektor immer der größte Psy...

    • 48 min

Top Podcasts In Society & Culture

This American Life
This American Life
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
Animal
The New York Times
Call It What It Is
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Achtsam schlank - Genieße das Leben in deinem Wohlfühlkörper
Nuria Pape-Hoffmann - Ernährungsberaterin und Achtsamkeits-Coachin
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe