14 episodes

Hafenfunk ist der Podcast aus und über den Hamburger Hafen. Zusammen mit Lisa Dias Fernandes und Kerstin Birk wollen wir das Tor zur Welt erkunden. Dafür treffen wir spannende Persönlichkeiten und wollen einen Blick hinter die Hafenkulisse werfen. Wer arbeitet dort? Warum ist der Hafen so wichtig? Und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Wir gehen den wichtigen Fragen auf dem Grund. Hafenfunk – der neue Podcast, jeden Monat, überall da, wo es Podcasts gibt.

Hafenfunk Hamburg Port Authority

    • Society & Culture

Hafenfunk ist der Podcast aus und über den Hamburger Hafen. Zusammen mit Lisa Dias Fernandes und Kerstin Birk wollen wir das Tor zur Welt erkunden. Dafür treffen wir spannende Persönlichkeiten und wollen einen Blick hinter die Hafenkulisse werfen. Wer arbeitet dort? Warum ist der Hafen so wichtig? Und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Wir gehen den wichtigen Fragen auf dem Grund. Hafenfunk – der neue Podcast, jeden Monat, überall da, wo es Podcasts gibt.

    835. Hafengeburtstag: Unterwegs im St. Pauli Elbtunnel – mit Thomas Heidborn

    835. Hafengeburtstag: Unterwegs im St. Pauli Elbtunnel – mit Thomas Heidborn

    Der St. Pauli Elbtunnel ist ein echtes Hamburger Wahrzeichen. Der Tunnel ist 426,5 Meter lang und ist eine Verbindung zwischen St. Pauli und der Steinwerder Elbinsel. Seit 2003 steht er unter Denkmalschutz und gilt seit dem 7. September 2011 als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland. Doch wer arbeitet alles in dem alten Elbtunnel und was sind die Aufgaben eines Tunnelaufsehers? Das erfährt Kerstin heute im Gespräch mit Thomas Heidborn…

    • 19 min
    Bananen-Kontrolle im Hamburger Hafen – mit Axel Hoeckrich

    Bananen-Kontrolle im Hamburger Hafen – mit Axel Hoeckrich

    Wie landen eigentlich Bananen, Ananas und Co. in unseren deutschen Supermärkten? Hamburg ist der größte Fruchthafen Deutschlands, und das HHLA Frucht- und Kühl-Zentrum kümmert sich um alles, von Fruchtumschlag bis Lagerung. Welches Obst am häufigsten durch den Hafen geht und was man hier sonst noch alles findet, erfährt Kerstin heute im Gespräch mit Axel Hoeckrich…

    • 21 min
    Hamburger Zoll: Drogen und gefälschten Artikeln auf der Spur – mit Manfred Lindloff

    Hamburger Zoll: Drogen und gefälschten Artikeln auf der Spur – mit Manfred Lindloff

    Kokain, Cannabis und gefälschte Artikel – regelmäßig steht der Hamburger Zoll mit spektakulären Funden in der Zeitung. Die Mengen werden größer, die Verstecke raffinierter – doch wie findet der Zoll all diese Dinge? Und welche Aufgaben müssen die Mitarbeiter*innen des Zolls noch bewältigen? All das bespricht Kerstin in der heutigen Folge mit Manfred Lindloff…

    • 21 min
    Sturmfluten in Hamburg – mit Andreas Lehmann

    Sturmfluten in Hamburg – mit Andreas Lehmann

    Hamburger*innen kennen es: die Sturmflutwarnungen auf dem Smartphone. Vor allem im Herbst und Winter erscheinen diese in regelmäßigen Abständen. Doch was sind Sturmfluten eigentlich? Eine Sturmflut ist eine extreme meteorologische Erscheinung, die durch die Kombination von starken Winden und einem hohen Wasserstand im Meer verursacht wird. Diese gefährlichen Naturereignisse sorgen nicht nur in Hamburg, sondern weltweit für schwerwiegende Schäden. Wie geht man also mit so einer Warnung um? Und...

    • 18 min
    Seemannsmission, das Wohnzimmer im Hafen – mit Fiete Sturm

    Seemannsmission, das Wohnzimmer im Hafen – mit Fiete Sturm

    Ein „Wohnzimmer im Hafen“ – so beschreibt Diakon und Heimleiter Fiete Sturm die Seemannsmission im Hamburger Hafen. Die Seemannsmission ist der Safe Space für Seeleute aus aller Welt. Sie gewährleisten mit ihrer Arbeit den globalen Handel und versorgen uns täglich mit Produkten aller Art. Dafür sind sie das ganze Jahr unterwegs, weit weg von Familie und Freunden. Wie geht es den Seeleuten damit? Und mit was haben sie sonst noch zu kämpfen? All das erfährt Kerstin im Gespräch mit Fiete Sturm…

    • 19 min
    Taucher gehen der Elbe auf den Grund – mit Tauchereinsatzleiter Dennis Stiel

    Taucher gehen der Elbe auf den Grund – mit Tauchereinsatzleiter Dennis Stiel

    Egal ob neben, über oder auf der Elbe – die Jobs der HPA sind vielfältig und sie alle drehen sich um den Hamburger Hafen. Doch was passiert, wenn es ein Problem IM Wasser gibt? Auch dafür gibt es zuständige Mitarbeiter bei der HPA: die Taucher. Einsatzleiter Dennis Stiel beschreibt sich und seine Kollegen als „Handwerker unter Wasser“. Sie sind für die Beseitigung von Anomalien, Reparaturarbeiten sowie für Kontrollen im Wasser zuständig und haben bei ihrer Arbeit schon einige skurrile Dinge e...

    • 17 min

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
This American Life
This American Life
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
Animal
The New York Times
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher

You Might Also Like