29 episodes

Zeit für History - Der Geschichts-Podcast mit den spannendsten Themen und Persönlichkeiten aus unserer Vergangenheit. Immer am 15. und 30. erscheint eine neue Folge, die Themen reichen von Antike über Mittelalter bis hin zu neueren Ereignissen. Zu allen Folgen erscheinen zwei Posts auf Instagram. Einer davon fast jeweils ein Ereignis oder Thema der Folge noch einmal genauer zusammen und bei dem anderen findet ihr die Illustrationen und Bilder zur Folge.

Illustrationen zu allen Folgen auf https://www.instagram.com/history.making.of/

Feedback und Anfragen an HistoryMakingOf@gmail.com

Zeit für History Simon

    • History

Zeit für History - Der Geschichts-Podcast mit den spannendsten Themen und Persönlichkeiten aus unserer Vergangenheit. Immer am 15. und 30. erscheint eine neue Folge, die Themen reichen von Antike über Mittelalter bis hin zu neueren Ereignissen. Zu allen Folgen erscheinen zwei Posts auf Instagram. Einer davon fast jeweils ein Ereignis oder Thema der Folge noch einmal genauer zusammen und bei dem anderen findet ihr die Illustrationen und Bilder zur Folge.

Illustrationen zu allen Folgen auf https://www.instagram.com/history.making.of/

Feedback und Anfragen an HistoryMakingOf@gmail.com

    Interview mit Althistoriker Michael Sommer über das Attentat auf Julius Cäsars

    Interview mit Althistoriker Michael Sommer über das Attentat auf Julius Cäsars

    Prof. Dr. Sommer beantwortet die interessantesten Fragen rund um das Attentat auf Julius Cäsar. Aber nicht nur das. Wer war Cäsar, wie wuchs er auf und wie wurde er zu einem der mächtigsten Römer der Geschichte? Cäsar ist eine Figur bei der es sich lohnt genauer nachzufragen.

    Herr Sommer lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

    ILLUSTRATIONEN ZU ALLEN FOLGEN AUF: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/

    • 1 hr 3 min
    Das Attentat auf Cäsar - die Iden des März - Zeit für History #27

    Das Attentat auf Cäsar - die Iden des März - Zeit für History #27

    Die Verschwörung gegen Julius Cäsar ist eines der bedeutendsten Ereignisse unserer Geschichte. Auf lange Sicht stürzte sie Rom nämlich nicht nur in einen Bürgerkrieg, sondern führte zur Ernennung des ersten römischen Kaisers. Wir springen heute in das Jahr 44. V. Chr. und schauen uns an wer hinter dem Anschlag auf Cäsar steckte, wie das ganze ablief und vor allem welche Motive es gab den legendären Feldheeren bei Seite zu räumen. Viel Spaß mit der Folge!

    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LITERATUR:
    -Barry Strauss: Die Iden des März (Aus dem Englischen von Cornelius Hartz) 2016

    - Martin Jehne: Caesar (Beck´sche Reihe) 2014


    Das Folgenbild zeigt Julius Cäsar beim Angriff der Verschwörer. Gemalt von Vincenzo Camuccini zwischen 1804 und 1805 (gemeinfrei)

    Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/eb/Vincenzo_Camuccini_-_La_morte_di_Cesare.jpg

    COPYRIGHT:
    The following music was used for this media project:
    Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold
    Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    • 49 min
    James Cook - Entdecker oder Mörder? - Zeit für History #26

    James Cook - Entdecker oder Mörder? - Zeit für History #26

    James Cook, ein britischer Seefahrer, Kartograph und Entdecker, war einer der bedeutendsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Seine Reisen sollten ihn jedoch nicht nur weltbekannt machen, sondern auch sein Leben kosten. Wir begleiten Cook auf seinen unvergesslichen Abenteuern quer um den Globus und schauen uns an, wieso er heute höchst umstritten ist. Viel Spaß mit der Folge!

    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: 
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/



    LITERATUR:
    -William Frame und Laura Walker: James Cook - Die Reisen

    -Matthias Harbeck: Die Stadtentwicklung Rio de Janeiros in der Kaiserzeit in europäischen Reiseberichten und bildlichen Darstellungen


    Das Folgenbild zeigt James Cook im Jahr 1776, gemalt von Nathaniel Dance-Holland

    Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Captainjamescookportrait.jpg

    COPYRIGHT:
    The following music was used for this media project:
    Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold
    Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    • 51 min
    Chinas erster Kaiser und die Terrakotta-Armee - Qin Shihuangdi - Zeit für History #25

    Chinas erster Kaiser und die Terrakotta-Armee - Qin Shihuangdi - Zeit für History #25

    Mit 13 Jahren wird er König, später Kaiser und Begründer des chinesischen Reiches. Doch erst nach 2.000 Jahren, durch den zufälligen Fund seiner 8.000 Figuren aus Terrakotta, wird er weltberühmt werden. Qin Shihuangdi ist eine der bedeutendsten Personen der Geschichte Chinas. Deswegen werfen wir heute einen genaueren Blick auf sein Leben, seine Politik und vor allem auf seine Grabanlage. Viel Spaß mit der Folge!


    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    LITERATUR:
    -Maria Khayutina: Qin - der unsterbliche Kaiser und seine Terrakottakrieger - Bernisches Historisches Museum

    -Lothar Ledderose: Die Magische Armee des Ersten Kaisers


    Das Folgenbild zeigt einen Teil der Terrakottarmee.

    Quelle: Photograph by Frederic J. Brown/AFP via Getty Images

    COPYRIGHT:
    The following music was used for this media project:
    Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold
    Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    • 48 min
    Alexandria - die antike Weltstadt - Zeit für History #24

    Alexandria - die antike Weltstadt - Zeit für History #24

    Gegründet von Alexander dem Großen, regiert von Pharaonen und römischen Kaisern und Heimatort der legendärsten Bibliothek unserer Geschichte. Die Antike Metropole Alexandria sucht ihres gleichen. In der heutigen Folge tauchen wir gemeinsam in diese unglaubliche Stadt ein. Viel Spaß!



    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: 
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    LITERATUR:
    -Justin Pollard, Howard Reid: The Rise and Fall of Alexandria: Birthplace of the Modern World

    -Manfred Clauss: Alexandria - eine antike Weltstadt


    Das Folgenbild zeigt den in der Folge erwähnten Leuchtturm von Alexandria/Pharos, gemalt von Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723)

    Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pharos_Alexandria_%28Fischer_von_Erlach%29.jpg

    COPYRIGHT:
    The following music was used for this media project:
    Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold
    Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    • 37 min
    Das Tagebuch eines Henkers - Franz Schmidt und die verlorene Ehre - Zeit für History #23

    Das Tagebuch eines Henkers - Franz Schmidt und die verlorene Ehre - Zeit für History #23

    Ein Henker der 15.000 Menschen das Leben rettete und das unglaublichste Tagebuch unserer Geschichte schrieb, wie passt das zusammen? Franz Schmidt ist eine Persönlichkeit bei der es sich lohnt genauer hinzusehen. Viel Spaß mit der neuen Folge!



    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: 
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/

    LITERATUR:
    Joel F. Harrington: Der Scharfrichter - Ein Henkersleben im Nürnberg des 16. Jahrhunderts


    Das Folgenbild zeigt Franz Schmidt bei der Hinrichtung von Hans Fröschel, 1591. Diese Zeichnung entstammt aus den Gerichtsunterlagen.

    Quelle: Staatsarchiv Nürnberg

    COPYRIGHT:
    The following music was used for this media project:
    Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold
    Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    • 41 min

Top Podcasts In History

Rachel Maddow Presents: Ultra
Rachel Maddow, MSNBC
D-Day: The Tide Turns
NOISER
Dan Carlin's Hardcore History
Dan Carlin
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Pack One Bag
Lemonada Media
Everything Everywhere Daily
Gary Arndt | Glassbox Media

You Might Also Like

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Epochentrotter
His2Go - Geschichte Podcast
David Jokerst & Victor Söll
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk