
58 episodes

HOLY SHEEP - Neuseeland Jenny Jakobeit
-
- Society & Culture
Insta: @podcast.holy.sheep
Drei Kinder, zwei Erwachsene, ein Abenteuer! Wir wandern aus und ziehen vom Prenzlauer Berg bis ans Ende der Welt. Nach Neuseeland – ins Heimatland meines Mannes. Einen großen Teil der Reise legen wir auf dem Landweg zurück.
In Staffel 1 könnt Ihr uns beim Abschied aus Deutschland begleiten.
Aktuell reisen wir in Staffel 2 durch Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und die Türkei. Vier Monate mit dem Rucksack.
Außerdem erzählen wir Auswander-Geschichten von Menschen, die diesen Weg bereits vor uns gegangen sind. Es gibt jede Menge Insider-Tipps für Neuseeland-Reisende über ein Land, das mehr zu bieten hat als seine 25 Millionen Schafe.
Ein Fernweh-Podcast für Neuseeland-Liebhaber:innen, Reisende und Auswanderer.
-
S2E13: Geburtstags-Jubiläum! 1 Jahr Holy Sheep! (Kiwi, Stewart Island, Jacinda Ardern)
-
S2E12: Bukarest - vom Himmel in die Hölle
Nachdem ihr letzte Woche mit uns Weihnachten in Neuseeland gefeiert habt, erzählen wir ab heute wieder von unserer Reise NACH Neuseeland. Fast 4 Monate, mehr als 6000 Kilometer mit dem Zug, In dieser Folge geht es vom Bauernhof in den rumänischen Bergen in die Millionenstadt Bukarest. Wir nehmen Euch mit in den Zug, die Tram und ins Taxi. Außerdem: Warum Reisen mit Kindern alle Türen öffnet, was es mit vergifteten Wellensichten auf sich hat und wie es sich anfühlt genau gegenüber vom Irish Pub zu wohnen. Außerdem: Megastress auf den letzten Metern. Wir verlassen Rumänien und wollen in ein neues Land. Ob das wirklich klappt?
-
S2E11: Weihnachten in Neuseeland! Kirschen statt Orangen
LIFE-UPDATE! Eine ganz besondere Folge zum Jahresende aus NEUSEELAND!Wir unterbrechen den Reisebericht und melden uns ganz aktuell vom Ende der Welt, aus dem Sommer, aus der Zukunft (12 Stunden Zeitverschiebung) Wie verbringen wir Weihnachten? Die vergebliche Suche nach einem Weihnachtsbaum und einer blumigen Alternative. Warum Jenny ihre deutschen Traditionen in Deutschland lässt und am 24.12 lieber im Gewächshaus buddelt, Mulch verteilt und einen Kompost anlegt. Es gibt neue Traditionen: Socken am Ofengitter, Kirschen statt Orangen, Desserts aus dem Tetrapak und Hühnchen mit Muscheln. Außerdem: Klaviermusik, Vogelzwitschern und Raketen aus Berlin. Und: Chris erklärt das »Tall Poppy Syndrome«
-
S2E10: Bären, Berge, Bauernhof - mit 7 Hunden und einer Kuh. Reisehighlight in Rumänien (Fundata/Karpaten)
Es wird kuschelig! Rumänische Akkordeon Musik bei knisternem Feuer! Heute gibt’s es ein Highlight unserer Reise. Es geht in die rumänische Vergangenheit. Wir leben in einem 130 Jahre alten rumänischen Haus, umgeben von atemberaubender Bergkulisse auf einem Bauernhof. Wir berichten: Wie es Chris in einem Haus ergeht, für das er viel zu gross ist. Wie es sich ohne Internet lebt. Welches typische rumänische Essen wir verspeisen und warum es Blaubeerwein auch gern schon mal nach dem Frühstück gibt. Warum es sich lohnt die touristischen Pfade hin und wieder zu verlassen. Wie Chris sich fühlte, als er frische Bärenkacke gesehen hat und dachte, er sei von einem Bärenjungen umgeben.
-
S2E9: Rumänien: Brasov - Wir betreten die Welt der Braunbären | Schloss Dracula |
2000 Kilometer von unserem alten Zuhause in Berlin entfernt. Wir erreichen BRASOV, eine der schönsten Städte Rumäniens mit einer bezaubernden Altstadt - umgeben von Bergen und Wäldern. In genau diesen Wäldern leben allerdings die Hälfte aller europäischen Braunbären. Und das Braunbären-Thema zieht sich wie ein tierischer Faden durch die Sendung. Warum wir trotzdem empfehlen nach Brasov zu reisen, wann die Skisaison beginnt, wie weit "Schloss Dracula" entfernt ist und warum Chris von rumänischen Omas ausgeschimpft wird - erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.
-
S2E8: NEWS: Dieser Podcast verändert sich
Ein Podcast muss sich dem Leben anpassen und nicht das Leben dem Podcast. Deswegen verkündigen wir in dieser Episode eine wichtige Neuerung. Außerdem verrät unser Sohn ein kleines Geheimnis - wo wir aktuell urlauben. Viel Spaß!