13 episodes

DIE Medien - Unterhaltungstool, Geldautomat, politisches Organ, digitale Haut, Freakshow der Zukunft.

Willkommen im Zirkus des digitalen Rummels! Zusammen mit meinen Gästen möchte ich den ganzen Glitzer und auch den Staub einmal kräftig wegpusten und herausfinden, wie die virtuelle Realität tatsächlich aussieht.
Ist es ok, über jemanden zu urteilen, der sich öffentlich zur Schau stellt? Gibt es Grenzen, was, wieviel oder wem etwas (mit)geteilt wird?
Machen Medien etwas mit uns? Oder machen wir die Medien zu dem, was sie sind?

HORCHMA rein! Jeden Donnerstag 18 Uhr

HORCHMA - der Podcast für den Backstage-Bereich der Medien HORCHMA

    • Education

DIE Medien - Unterhaltungstool, Geldautomat, politisches Organ, digitale Haut, Freakshow der Zukunft.

Willkommen im Zirkus des digitalen Rummels! Zusammen mit meinen Gästen möchte ich den ganzen Glitzer und auch den Staub einmal kräftig wegpusten und herausfinden, wie die virtuelle Realität tatsächlich aussieht.
Ist es ok, über jemanden zu urteilen, der sich öffentlich zur Schau stellt? Gibt es Grenzen, was, wieviel oder wem etwas (mit)geteilt wird?
Machen Medien etwas mit uns? Oder machen wir die Medien zu dem, was sie sind?

HORCHMA rein! Jeden Donnerstag 18 Uhr

    #13 MO TO GO

    #13 MO TO GO

    Wer hat nicht schon einmal sein Essen fotografiert und bei Instagram mit dem #foodporn hochgeladen? Und selbst wenn wir sie nicht selber posten, so lieben wir es doch zu sehen, wie köstlich angerichtet so manche Restaurants ihre Speisen servieren.

    Welche Rollen spielen Medien also in der Gastronomie?

    Mein Gast @ducco.ngyn erzählt uns, auf welche Herausforderungen er als Inhaber und Betreiber eines Restaurants in Hamburg vor allem in der jetzigen Zeit er sich einstellen muss und wie die Medien eine große Hilfe darbieten diese Hürden zu meistern.

    Kleiner Teaser: Wir stoßen auf eine Plattform, die noch bedeutender als Instagram ist, um als Gastronom Reichweite zu erzielen ;)

    Ich danke euch und allen Gästen für die ersten 13 Folgen HORCHMA und freue mich auf die Fortsetzung im Herbst 3

    HORCHMA rein!

    Ab September 2021 wieder - Jeden Donnerstag 18 Uhr über deinen Lieblingsstream.

    Ich freue mich auf dein Feedback!

    #podcast #media #listen#socialmedia #growyourown #podcastfetzt #food #medien #kommunikation #motogo #mo #restaurant #hamburg


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/horchma/message

    • 46 min
    # 12 SEINsucht

    # 12 SEINsucht

    Die eigenen Ängste, Schwächen und Süchte sind Themen, über die die meisten wohl nicht gern sprechen - schon gar nicht in der Öffentlichkeit. 

    @regina.mikheeva.official sieht das ganz anders! In ihrem Podcast "Quit it" spricht sie über ihre Erfahrungen mit Konsum und ihren persönlichen Wandel dahin, sich selbst zu finden. Man kann es sich vorstellen wie eine Zwiebel - Schicht für Schicht kommen wir in den Folgen immer näher zum Kern der Persönlichkeitsentwicklung. 

    "Ich möchte Leuten helfen, diesen Weg auch anzutreten." In einem individuellem Coaching bietet sie auch eine persönliche Beratung an. 

    Wie steht ihr dazu? Und habt ihr euch schon einmal mit dem Thema #Mediensucht auseinandergesetzt?

    HORCHMA rein!

    Jeden Donnerstag 18 Uhr über deinen Lieblingsstream.

    Ich freue mich auf dein Feedback!

    #podcast #media #listen#socialmedia #growyourown #podcastfetzt #drugs #medien #kommunikation #personality #healing #spirit




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/horchma/message

    • 1 hr 7 min
    #11 Bunt sehen statt rot

    #11 Bunt sehen statt rot

    Viele von euch kennen sicher das Bild von dem kleinen Mädchen mit dem roten Herzluftballon ("Girl with Balloon"). Banksy ist wohl einer der populärsten Künstler dieser Zeit. 2018 sollte sein Kunstwerk für den Rekordpreis von 1,2 Millionen Euro versteigert werden. Unmittelbar nach der Auktion schredderte sich das Bild beinahe komplett selbst, was nicht nur die Bekanntheit des Künstlers noch mehr steigerte, viel mehr vermittelte er seine damit geplante Kritik am Kunstmarkt. Banksy selbst gab seine Identität bisher nicht preis. 

    Als Graffitikünstler spielt die Anonymität ohnehin eine bedeutende Rolle, da die Kunstwerke häufig nicht auf offizielle Wänden gesprayt werden. Mein Gast @prignitzgrafiti stellt in der Folge seine Haltung zur Thematik dar. Er selbst sprüht nur auf freigegebene Wände.

    2020 erstellt er seinen Kanal auf Instagram, wo er Fotos von Prignitzer Graffitis veröffentlicht. Den Künstlern wird damit eine Plattform geboten, sich zu vernetzen, sich auszutauschen und endlich auch einmal ein aFeedback zu erhalten.

    Was haltet ihr von Graffitis?

    HORCHMA rein!

    Jeden Donnerstag 18 Uhr über deinen Lieblingsstream.

    Ich freue mich auf dein Feedback!

    #podcast #media #listen#socialmedia #growyourown #podcastfetzt #graffiti #medien #kommunikation #art #streetart #banksy


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/horchma/message

    • 44 min
    #10 Aquaagenten

    #10 Aquaagenten

    Die Bezeichnung "Person des öffentlichen Lebens" hat einen Einfluss auf das Recht auf Privatsphäre, die Zulässigkeit von Äußerungen in der Berichterstattung und das Recht am eigenen Bild. Doch wo liegen die Grenzen, was preisgegeben werden muss und welchen Codex pflegen JournalistInnen bei der Berichterstattung?

    Mein Gast @der_rohmberger berichtet über seine Erfahrungen, als er neben seiner Profischwimmer-Karriere als "Medienbeauftragter" für seinen Verein aktuelle Themen und News für die Audienz der Schwimmer - seine Aquabubble - zusammen mit seinen Teammates aufbereitete. 

    Eine Besonderheit ist die Satire in der Berichterstattung, die ihm aber auch so manches Mal auf die Füße gefallen ist. 

    Wie der Bundestrainer auf den Kanal reagierte und was #parasoziale Interaktion damit zu tun hat, verrät er uns in der aktuellen Folge.

    HORCHMA rein!

    Jeden Donnerstag 18 Uhr über deinen Lieblingsstream.

    Ich freue mich auf dein Feedback!

    #podcast #media #listen#socialmedia #growyourown #podcastfetzt #leipzigerallerlei #medien #kommunikation #swimfreaks #swimsportnews


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/horchma/message

    • 49 min
    #9 Instatravel

    #9 Instatravel

    Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, seinen Rucksack zu packen und für eine Weile ins Paradies zu reisen? Ganz auf sich allein gestellt Erfahrungen sammeln und in einer völlig unbekannten Umgebung zurecht finden. Aber ist das wirklich so? 

    Die Möglichkeiten im soziale Netzwerk vereinfachen nicht nur die Vorbereitung solcher Reisen, man kann schon vorab mit Leuten in Kontakt treten und Tipps für das geplante Vorhaben bekommen oder sogar in communities vor Ort reisen. 

    Auf ihrem Travelblog "sophiejesuis.de" nimmt Sophia ihre Follower für ein halbes Jahr auf ihre persönliche Reise mit: 

    "Das schönste an Instagram ist, dass ich durch meine Aktivität viele Mädels ermutigen konnte, ihre eigene Reise anzutreten." 

    Neben dem Reisen in ferne Länder inspiriert Sophia in Sachen Fashion & Lifestyle in Kooperation mit einigen Labels und hat auch bereits ihr eigenes Startup gegründet. 

    Was alles hinter so einer Kampagne steckt und was das wohl Schönste ist, das sie von ihrer Reise mitgenommen hat, erzählt sie uns in der neuen Folge.

    HORCHMA rein!

    Jeden Donnerstag 18 Uhr über deinen Lieblingsstream.

    Ich freue mich auf dein Feedback!

    #podcast #media #listen#socialmedia #growyourown #podcastfetzt #travel #medien #kommunikation #instablogger


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/horchma/message

    • 40 min
    #8 Theoriekarussel

    #8 Theoriekarussel

    Langersehnt, doch nun ist sie endlich da - Die Folge, in der wir einmal die Lupe ansetzen und genau drauf schauen, welche Prozesse und Theorien hinter den "SocialMedia-Phänomenen" stecken. 

    Zusammen mit meiner lieben Freundin Leah aka #alllbiii kramen wir das Basisstudium der Kommunikations- und Medienwissenschaft noch einmal auf und klären auch Begriffe wie Nachrichtenwertfaktoren, Gatekeeper, Agenda-Setting oder Framing, die im der Journalismus eine Rolle spielen, aber auch in den sozialen Netzwerken immer bedeutsamer werden.

    Kleiner Spoiler: Erkennt ihr den Unterschied zwischen den Schlagzeilen "Flüchtlingskrise" und "Migrantenzuwachs"? 

    Wir schauen auch nach, welcher Kanal beim Ranking der meist genutzten Plattformen im Netz die Nase vorn hat ;)

    HORCHMA rein!

    Jeden Donnerstag 18 Uhr über deinen Lieblingsstream.

    Ich freue mich auf dein Feedback!

    #podcast #media #listen#socialmedia #growyourown #podcastfetzt #kmw #medien #kommunikation  


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/horchma/message

    • 47 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
Digital Social Hour
Sean Kelly
School Business Insider
John Brucato
Do The Work
Do The Work