15 episodes

Du lernst schon lange Deutsch und willst endlich deine Aussprache verbessern? Ich bin Michaela Fröhlich von fröhlich Deutsch und helfe dir dabei, eine gute deutsche Aussprache zu entwickeln und deinen Akzent in Bestform zu bringen! Hier erfährst du Wissenswertes und Nützliches rund um die deutsche Aussprache und lernst in kurzen Phonetik-Trainings zusammen mit meinen Gästen, wie du deinen Akzent langfristig reduzieren kannst.

Klar & deutlich Michaela Fröhlich

    • Education
    • 5.0 • 2 Ratings

Du lernst schon lange Deutsch und willst endlich deine Aussprache verbessern? Ich bin Michaela Fröhlich von fröhlich Deutsch und helfe dir dabei, eine gute deutsche Aussprache zu entwickeln und deinen Akzent in Bestform zu bringen! Hier erfährst du Wissenswertes und Nützliches rund um die deutsche Aussprache und lernst in kurzen Phonetik-Trainings zusammen mit meinen Gästen, wie du deinen Akzent langfristig reduzieren kannst.

    "Du musst deutlicher sprechen!" Wirklich?

    "Du musst deutlicher sprechen!" Wirklich?

    Hast du auch schon einmal den Tipp bekommen, dass du einfach ganz deutlich sprechen musst und am besten deinen Mund sehr stark bewegen solltest, um deine deutsche Aussprache zu verbessern? In dieser Folge erkläre ich dir, warum der Tipp, deutlicher zu sprechen, nicht sonderlich hilfreich ist. Denn eine überdeutliche Aussprache führt eher zu einer unnatürlichen und angestrengten Aussprache. Stattdessen zeige ich dir, worauf es hauptsächlich ankommt, wenn du eine natürliche deutsche Aussprache entwickeln möchtest, und warum Reduzierungen wichtig sind.

    Verwendete Texte in dieser Folge:

    Franz Kafka: Die Verwandlung (1915)

    Johann Wolfgang von Goethe: Ein Gleiches (1780)

    Anmeldung zum Workshop "Was'n das?": https://www.froehlich-deutsch.de/trainings/workshops/

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 15 min
    Aussprache im Deutschkurs – nicht so wichtig? Mit Patrick von Sprakuko Deutsch lernen

    Aussprache im Deutschkurs – nicht so wichtig? Mit Patrick von Sprakuko Deutsch lernen

    Hast du einen Deutschkurs besucht und dabei die Erfahrung gemacht, dass die Aussprache nicht oder nur sehr rudimentär geübt wurde? Oder bist du sogar selbst Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache und weißt nicht so recht, wie du Ausspracheübungen in deinen Unterricht integrieren kannst?

    In dieser Folge spreche ich mit Patrick Müller von Sprakuko Deutsch lernen darüber, warum die Aussprache im Unterricht oft so stiefkindlich behandelt wird und welche Möglichkeiten es geben könnte, bereits von Anfang an kleine Phonetik-Einheiten durchzuführen. Da Patricks Schwerpunkte vor allem in den Bereichen Grammatik, Wortschatz und Konversation liegen und nicht im Aussprachetraining, war es für mich ganz besonders interessant, mich mit ihm über seine Erfahrungen auszutauschen.

    Hier findest du mehr Infos zu unseren Angeboten:

    Unser gemeinsamer Kurs "Kompetenztraining": https://www.froehlich-deutsch.de/trainings/kompetenztraining/

    Kurse von Sprakuko: https://sprakuko.com/

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 41 min
    Min aus China

    Min aus China

    In dieser Folge habe ich mal wieder eine Person zu Gast, die durch ihre unglaublich klare Aussprache besticht. Min aus China, promovierte Germanistin mit großer Leidenschaft für die deutsche Sprache und Aussprache, beweist wieder einmal, dass es möglich ist, Deutsch als Fremdsprache nahezu akzentfrei zu sprechen. Welche Feinheiten Min dennoch als Nichtmuttersprachlerin entlarven, finden wir im Laufe unseres Gesprächs heraus.

    Wenn du dir Unterstützung bei der Verbesserung deiner Aussprache wünschst, schau dir gerne mein Angebot an:

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 1 hr 2 min
    Akzentfrei Deutsch sprechen - ist das möglich?

    Akzentfrei Deutsch sprechen - ist das möglich?

    Eine liebe Teilnehmerin von mir hat mich dazu inspiriert, über Glaubenssätze beim Sprachenlernen nachzudenken. Ist es wirklich unmöglich, als erwachsener Mensch eine Fremdsprache perfekt zu beherrschen? Im Grunde genommen ja. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest u. a. die folgende Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0010027718300994

    Ich bin jedoch davon überzeugt, dass es so etwas wie die "perfekte Sprache" überhaupt nicht gibt. Deshalb möchte ich dich dazu motivieren, einmal über deine eigenen Glaubenssätze nachzudenken und diese zu hinterfragen, damit du das Beste aus deinem Deutsch und deiner deutschen Aussprache herausholen kannst. Wie weit du dabei gehen möchtest, bleibt selbstverständlich deine ganz persönliche Entscheidung. Wenn du dir Unterstützung von mir wünschst, schau dir gerne mal mein Angebot an:

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 15 min
    Ahmed aus Tunesien

    Ahmed aus Tunesien

    Ich hatte mal wieder einen sehr netten und interessanten Gast, mit dem ich mich ziemlich lange unterhalten habe. Ahmed kommt ursprünglich aus Tunesien, lebt aber in Deutschland und hat Deutsch ganz ohne Sprachschule gelernt. Während er von seinen Erfahrungen berichtet, versuchen wir herauszufinden, warum sein Akzent nach Meinung einiger Leute französisch klingt und welche Besonderheiten es bei ihm im Bereich der Prosodie gibt.

    www.froehlich-deutsch.de

    • 48 min
    Aussprachefehler oder nur Akzent?

    Aussprachefehler oder nur Akzent?

    Wie reagieren Muttersprachler eigentlich, wenn sie mit dir sprechen? Fragen sie oft nach, weil sie etwas nicht verstanden haben? Oder nehmen sie deinen Akzent kaum wahr? In dieser Folge erkläre ich, warum ich es wichtig finde, zwischen Fehlern und Abweichungen (also einem leichteren Akzent) zu unterscheiden. Denn nicht alles, was deinen Akzent ausmacht, führt zu Missverständnissen. Daran anknüpfend kannst du schließlich entscheiden, wie du die Themen in deinem Aussprachetraining priorisieren möchtest.

    Du möchtest deine Aussprache verbessern, weißt aber gar nicht, was für deinen Akzent typisch ist und welche Fehler du machst? Dann ist vielleicht mein Workshop: "Finde die Fehler!", interessant für dich. Hier kannst du dich informieren und anmelden: https://www.froehlich-deutsch.de/trainings/workshops/

    https://www.froehlich-deutsch.de/

    • 12 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
2 Ratings

2 Ratings

Top Podcasts In Education

Mel Robbins
Dr. Jordan B. Peterson
Purdue University
The Atlantic
Leo Skepi
Duolingo

You Might Also Like

Deutsch-Podcast
Robin Meinert
Sascha Schmidt
www.einfachdeutschlernen.com
Cari, Manuel und das Team von Easy German
expertlygerman.com