63 episodes

Alles klar so weit in Hannover? Nein, manchmal eben nicht. Felix Harbart, stellvertretender Chefredakteur der HAZ, und Volker Wiedersheim, Chef vom Dienst, analysieren abwechselnd im wöchentlichen HAZ-Podcast "Klar so weit?" mit den Reporterinnen und Reportern der Redaktion, was die Menschen Hannover, in der Region und in Niedersachsen bewegt.

Klar so weit‪?‬ Hannoversche Allgemeine Zeitung / Felix Harbart & Volker Wiedersheim

    • News

Alles klar so weit in Hannover? Nein, manchmal eben nicht. Felix Harbart, stellvertretender Chefredakteur der HAZ, und Volker Wiedersheim, Chef vom Dienst, analysieren abwechselnd im wöchentlichen HAZ-Podcast "Klar so weit?" mit den Reporterinnen und Reportern der Redaktion, was die Menschen Hannover, in der Region und in Niedersachsen bewegt.

    Führen wir Krieg gegen das Klima, Prof. Seckmeyer?

    Führen wir Krieg gegen das Klima, Prof. Seckmeyer?

    Wir sind im Krieg mit dem Klimawandel, und wir sind dabei, ihn zu verlieren. Das sagt Professor Gunther Seckmeyer. Das Wort des Meteorologen und Klimatologen von der Uni-Hannover hat Gewicht. Er ist Mitglied im "Klimaweisen-Rat", der die Region Hannover zu den Folgen der klimaschädlichen Emissionen berät.
    Zu Gast im HAZ-Podcast "Klar so weit?" erklärt Seckmeyer im Gespräch mit Moderator Volker Wiedersheim und Reporter Christian Bohnenkamp, welche dramatischen Folgen drohen, und welche Maßnahmen die Katastrophe noch abwenden könnten. Und da ist er gar nicht so pessimistisch. Denn eigentlich, so sagt der Experte, können wir uns den Klimawandel und die dadurch unausweichlichen Folgekosten gar nicht leisten.

    • 35 min
    Butter bei die Fische: Der HAZ-Podcast und Gastrotester Finkbeiner zu Gast im Sterne-Restaurant Jante

    Butter bei die Fische: Der HAZ-Podcast und Gastrotester Finkbeiner zu Gast im Sterne-Restaurant Jante

    Ein Sparmenü für 140 Euro? Schnitzeltag im Sternerestaurant? Weinpreise unterm Tisch googeln? Und was hat Hannover in der Gastronomie Berlin tatsächlich voraus? Darüber reden Mona Schrader und Tony Hohlfeld vom hannoverschen Zwei-Sterne-Restaurant Jante mit „Klar so weit”-Host Felix Harbart und HAZ-Restaurantkritiker Hannes Finkbeiner. Warum, wundert sich Finkbeiner, nutzt die Stadt Hannover ihr außergewöhnliches gastronomisches Niveau im Spitzensegment und der Breite nicht als touristisches Zugpferd? Genieren sich Politiker hier, sich im Jante, Handwerk oder Votum fotografieren zu lassen, weil es politisch abträglich ist, wenn man so teuer essen geht? Oder haben viele Entscheider einfach keine Ahnung, über was sie in der Gastronomie politisch entscheiden? Wie knapp sind eigentlich die Preise im Jante kalkuliert? Und was muss man als Gastgeberin in einem Sternerestaurant außer Essen und Trinken abliefern? Spannende Einsichten und viel Butter bei die Fische in der neuen Folge von „Klar so weit”.

    • 34 min
    Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn - eine Chaos-Analyse Zug um Zug

    Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn - eine Chaos-Analyse Zug um Zug

    Für die Podcast-Aufnahme haben wir Malte Diehl eingeladen. Der ist Vorsitzender vom Fahrgastverband PRO BAHN Niedersachsen/Bremen. Er hat den ersten Termin leider verpasst. Weil sein Zug nach Hannover bei Bremen auf offener Strecke festhing.

    Beim zweiten Versuch hat es geklappt: Und Diehl beeindruckt Moderator Volker Wiedersheim und HAZ-Mobilitätsreporterin Antje Bismark mit bestechender Expertise und klaren Analysen zum Stillstand auf der Schiene. Es könnte alles so einfach sein - wäre die Bahn nicht so gnadenlos kaputtgespart worden.

    • 30 min
    Angst vor Unfällen? Nein, Hauptgrund fürs "Eltern-Taxi"-Chaos ist Faulheit! Wer fühlt sich ertappt?

    Angst vor Unfällen? Nein, Hauptgrund fürs "Eltern-Taxi"-Chaos ist Faulheit! Wer fühlt sich ertappt?

    Bei einer Forsa-Umfrage unter 500 Eltern vor knapp zwei Jahren gaben 66 Prozent der Befragten an, dass sie die Kinder aus Gründen der Bequemlichkeit mit dem Auto zur Schule fahren.

    Nicht jeder Mutter und jeder Vater fällt in die Kategorie "Eltern-Taxi". Trotzdem: Es sind zu viele. Polizei und Schulen kriegen das Chaos nicht in den Griff, weil manche ihre süßen Kleinen wie im Drive-in am liebsten bis ins Klassenzimmer chauffieren würden - und so selbst die gefährlichen Situationen erzeugen, deretwegen sie die Kinder icht allein auf den Schulweg lassen.

    Müssen wir die Straßen vor dem Schultor konsequent abpollern? Sollten Schüllerinnen und Schüler selbst Spaß-Knöllchen verteilen? Es wird Zeit, über das Problem und seine Lösung neu nachzudenken, beschließen HAZ-Reporterin und Verkehrsexpertin Antje Bismark und Moderator Volker Wiedersheim in dieser Folge vom HAZ-Themenpodcast "Klar so weit?".

    • 31 min
    "Schwarze Kriegskasse" bei der AfD Niedersachsen? Details und Hintergründe der Ermittlungen

    "Schwarze Kriegskasse" bei der AfD Niedersachsen? Details und Hintergründe der Ermittlungen

    Wieder mal Thema AfD. Der niedersächsische Landesverband hat einen neuen Vorsitzenden gewählt: Ansgar Schledde. Und dass, obwohl der Schüttorfer im Zentrum von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen steht. Das ist der Verdacht: Schledde soll eine "Schwarzes Konto", eine "Kriegskasse" geführt haben, in die einzahlen musste, wer bei der AfD einen aussichtsreichen Listenplatz für Landtag oder Bundestag haben wollte. Sollte sich aber herausstellen, dass dies ein Verstoß gegen die Gesetze zur Parteienfinanzierung ist, droht eine Verurteilung, vielleicht sogar Haft. Und im Raum steht auch diese Frage: Muss sogar die Landtagswahl von 2022 wiederholt werden.

    Die HAZ-Landespolitikreporter Karl Doeleke und Marco Seng waren beim Parteitag und kennen Details der Ermittlungen. Im Klar so weit?"-Podcast der HAZ erklären sie die Hintergründe und möglichen Auswirkungen.

    • 36 min
    Wer soll da wohnen? Vonovias Schrotthaus mitten in Hannover

    Wer soll da wohnen? Vonovias Schrotthaus mitten in Hannover

    Am Vahrenheider Markt in Hannover steht ein Mehrfamilienhaus, an dem man sehen kann, was an der Wohnungsbaupolitik in Deutschland falsch läuft: Die sogenannte Wohnschlange. Verschimmelte Wände, vermüllte Keller - und der Eigentümer kümmert sich nicht. Dieser Eigentümer heißt Vonovia und ist der größte Immobilienkonzern Europas.

    Um darüber zu sprechen, hat sich Moderator Felix Harbart für die neue Folge des HAZ-Podcasts "Klar so weit?" mit dem HAZ-Bauexperten Conrad von Meding und dem besorgten Bezirksbürgermeister Waraich im Stadtteil getroffen.

    • 36 min

Top Podcasts In News

The Daily
The New York Times
The Tucker Carlson Show
Tucker Carlson Network
Up First
NPR
The Megyn Kelly Show
SiriusXM
Pod Save America
Crooked Media
The Ben Shapiro Show
The Daily Wire

You Might Also Like

Kurt Krömer - Feelings
Wondery
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi