
27 episodes

Kloster Pernegg - Gespräche Kloster Pernegg
-
- Health & Fitness
Die Kloster Pernegg Podcast – Serie
Hören Sie Gespräche mit unseren Fastenbegleiter/-innen und Gästen zu den Themen „Fasten im Kloster“, „Ernährungstipps“ und "Stille & Sinn".
Im Kloster Pernegg im niederösterreichischen Waldviertel suchen und finden die Gäste die Stille. Self-Care, mitten in der Natur: Zwischen Wiesen und Wäldern wird entschleunigt und gefastet.
Klöster sind seit jeher Orte der Spiritualität, des Rückzugs und der inneren Einkehr. Das Kloster Pernegg hat diese Themen aufgenommen und mit „Stille“ und „Sinn“ erweitert.
„Der Mensch strebt vor allen Dingen nach einem Sinn im Leben.“ Dieser Satz des Wiener Neurologen Viktor E. Frankl ist heute aktueller denn je. Sinn-Erfüllung motiviert, macht belastbar und weniger krankheitsanfällig. Darüber hinaus gibt uns ein Sinn-Motiv auch die Kraft zu verzichten und uns neu auszurichten. So wie uns unser ganz persönliches „Wozu“ durch die Zeit des Fastens begleitet und uns stärkt, kann uns die Ausrichtung und Orientierung am Sinn auch durch die Höhen und Tiefen unseres Lebens begleiten.
Darüber unterhalten wir uns im "Kloster Pernegg - Gespräche" Podcast
-
026 Die Entlastungstage vor dem Fasten
Fastenbegleiterin Natascha Zickbauer gibt Tipps und Hilfestellungen zu den Entlastungstagen, deren Einhaltung sehr ratsam ist, um mögliche körperliche Reaktionen oder Fastenkrisen während der Fastenwoche zu mildern. Eingeladen hat sie noch zwei Fastengäste, die über Ihre Erfahrungen mit den Entlastungstagen und deren Auswirkung auf ihren Fastenurlaub berichten.
-
025 Fasten und Yoga
Autophagiefasten mit basischer Genussküche und Yoga im Kloster Pernegg. Eine wohltuende Kombination für Körper, Geist und Seele. Fastenbegleiterin Beate Vollerthun leitet seit vielen Jahren Fastenkurse im Kloster Pernegg und hat bereits viele Stammgäste durch ihre Begeisterung und Kompetenz gewonnen. Gemeinsam erzählen sie über ihre Fastenwoche, über die Herausforderungen und positiven Effekte.
-
024 Ayurvedafasten
In unserer neuen Folge widmen wir uns dem Ayurveda-Fasten. Im Kloster Pernegg eine Kombination von ayurvedischer Ernährung und Autophagiefasten. Die Ayurveda-Expertin Romana Muth, die in Pernegg die Ayurvedafastengruppen begleitet, erzählt über diese spezielle Fastenmethode und auch über die Unterschiede zum Fasten nach Buchinger.
-
023 Faszientraining und Autophagiefasten
Faszientraining und Autophagiefasten stellen eine wunderbare Kombination dar, um den Körper zu entsäuern und Verspannungen zu lösen. Erfahren Sie in dieser Folge viele spannende Infos über die Vorgänge im Körper, wenn die Autophagie einsetzt. Fastenbegleiterin Claudia Trawöger erzählt u.a. über die Verleihung des Nobelpreises an den japanischen Zellbiologen Yoshinori Ohsumi für seine Arbeit über Abbau- und Recyclingprozesse in den Zellen, sowie über die positiven Effekte des Faszientrainings. Hören Sie rein!
-
022 Fasten als Paar
Gemeinsam fasten als Paar? Geht das? Für manche ein absolutes No-Go für manche eine wunderbare Erfahrung, die einander näher bringt. Fastenbegleiterin Evelyne Schneider hat deshalb ein Ehepaar zu Gast, die über ihre gemeinsame Fastenwoche berichten. Sie hören Tipps und Empfehlungen für das Fasten als Paar.
-
021 Waldviertler Fastenwandern
Erfahren Sie in dieser Folge über die wunderschöne, teils unberührte Natur rund um Pernegg. Die Fastenbegleiterin Irmi Kronauer und Fastenbegleiter Andreas Nendwich erzählen über ihre Fastenwochen in Pernegg, mit ihren vielen Wanderungen zu speziellen Plätzen, Kräuterwanderungen und warum das Waldviertel ein besonderer Ort ist. Auch einen kleinen Einblick in die Anfänge des Fastenklosters bekommen Sie in dieser Episode.