Learn German with Micro Stories

upwordo.com
Learn German with Micro Stories

Learn German with Micro Stories. Sign up at upwordo.com for a weekly email with Micro Story transcriptions, vocabulary and interactive exercises.

  1. 5D AGO

    Alex und die sprechenden Dinosaurier [A2]

    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more. DEUTSCH: Alex sitzt ruhig am Tisch. Um ihn herum sprechen Kinder laut und schnell. Er sagt nichts. Stattdessen drückt er leise seine Finger in weichen Ton.Ein Dino entsteht. Julie, seine Helferin, gibt ihm einen kleinen Stoff-Dino. „Der hört dir zu,“ sagt sie. Alex schaut kurz hin. Nur ein Blick. Aber etwas beginnt.Jeden Tag macht Alex neue Dinosaurier aus Ton. Manche haben bunte Flügel, andere große Zähne. Seine Lehrerin, Miss Brown, freut sich, "Es geht nicht darum, wie schön sie sind. Wichtig ist, was sie ausdrücken."Eines Tages macht Alex Dino-Stimmen. Ein leises Brummen. Dann ein kleines „Rrrr“. Zum ersten Mal spricht er vor anderen Kindern. Rosie, ein fröhliches Mädchen, zeigt auf seinen Dino. Alex schaut sie an. Nur kurz. Aber er sieht sie. Dann formt er weiter.Immer mehr Kinder wollen seine Dinos sehen. Sie reden mit ihm. Langsam, freundlich. Alex redet nicht viel, aber seine Dinos erzählen Geschichten.Diese Geschichte kommt aus einer Studie über Kunst im Unterricht für Kinder mit Autismus. Die Forscher fanden: Kinder wie Alex können durch Kunst kommunizieren – wenn man genau hinschaut und zuhört.Vielleicht kannst du heute jemandem zuhören, so wie Rosie es tat – mit Zeit, Geduld und echtem Interesse. ENGLISH: Alex sits quietly at the table. Around him, children speak loudly and quickly. He says nothing. Instead, he quietly presses his fingers into soft clay. A dino is created. Julie, his helper, gives him a small stuffed dino. "It listens to you," she says. Alex looks briefly. Just a glance. But something begins. Every day Alex makes new dinosaurs out of clay. Some have colorful wings, others big teeth. His teacher, Miss Brown, is pleased, "It's not about how beautiful they are. What they express is important." One day Alex makes dino voices. A quiet hum. Then a small "Rrrr". For the first time, he speaks in front of other children. Rosie, a cheerful girl, points to his dino. Alex looks at her. Just briefly. But he sees her. Then he continues to shape. More and more children want to see his dinos. They talk to him. Slowly, friendly. Alex doesn't talk much, but his dinos tell stories. This story comes from a study about art in education for children with autism. The researchers found: children like Alex can communicate through art – if you look and listen closely. Maybe you can listen to someone today, just like Rosie did – with time, patience, and genuine interest.

    3 min
  2. APR 5

    Diese Flaschenpost kann Wunder bewirken [B1]

    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more. DEUTSCH: Nach einem heftigen Sturm sind Katy und Billy Hawkins damit beschäftigt, den Strand von angeschwemmtem Treibgut zu säubern.Zwischen Algen und Muscheln entdecken sie unerwartet eine merkwürdige, altmodische Flasche, die halb im Sand vergraben ist.Im Inneren befindet sich ein vergilbtes Blatt Papier, offensichtlich eine Botschaft aus einer längst vergangenen Zeit.Die sorgfältig gefaltete Notiz enthüllt einen Namen, Troy Heller, eine Adresse sowie die Namen seiner Cousins, datiert auf das Jahr 1985.Fasziniert von dem Fund, fassen sie den Entschluss, diesen mysteriösen Troy Heller aufzuspüren.Nach einiger Recherche finden sie ihn tatsächlich. Troy ist völlig verblüfft; er erinnert sich, die Flasche als Jugendlicher vor über 30 Jahren ins Meer geworfen zu haben!Inspiriert von der wiedergefundenen Nachricht, nahm Troy Kontakt zu seinen Cousins auf, die er seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatte. Die alte Flaschenpost brachte die Familie nach all der Zeit wieder zusammen und sorgte für ein freudiges Wiedersehen.Warte nicht auf ein Wunder wie eine Flaschenpost. Wenn du jemanden vermisst, greif zum Telefon oder schreib eine Nachricht – manchmal reicht genau das, um wieder zueinanderzufinden. ENGLISH: After a severe storm, Katy and Billy Hawkins are busy clearing the beach of washed-up debris. Among seaweed and shells, they unexpectedly discover a peculiar, old-fashioned bottle half-buried in the sand. Inside there is a yellowed sheet of paper, obviously a message from a long-gone era. The carefully folded note reveals a name, Troy Heller, an address, as well as the names of his cousins, dated 1985. Fascinated by the find, they make the decision to track down this mysterious Troy Heller. After some research, they actually find him. Troy is completely astonished; he remembers throwing the bottle into the sea as a teenager over 30 years ago! Inspired by the recovered message, Troy contacted his cousins, whom he hadn't seen in decades. The old message in a bottle brought the family back together after all that time, leading to a joyful reunion. Don't wait for a miracle like a message in a bottle. If you miss someone, pick up the phone or send a message – sometimes that's all it takes to reconnect.

    3 min
  3. MAR 29

    Niksen: Die Kunst des Nichtstuns [B1]

    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more. DEUTSCH: Erin, eine amerikanische Journalistin, will etwas Neues ausprobieren: Niksen.Das ist ein niederländisches Wort und bedeutet: einfach nichts tun. Kein Handy, kein Putzen, kein Denken – nur sitzen oder schauen.Zuerst fühlt sich Erin dabei unwohl. Sie denkt: „Ich verschwende meine Zeit.“ Das ist ungewohnt.Aber sie macht weiter. Sie sitzt still im Sessel, schaut aus dem Fenster und beobachtet die Bäume.Nach einigen Minuten wird sie ruhiger. Ihr Herz schlägt langsamer, ihr Atem wird tief. Sie merkt: Das ist kein Faulenzen – das ist Erholung.Sie probiert Niksen auch draußen im Park. Kein Podcast, kein Buch – nur die Natur. Am Ende sagt Erin: „Ich fühle mich leichter und klarer.“Viele Menschen versuchen, selbst in Pausen produktiv zu sein – doch gerade im Nichtstun liegt oft die größte Erholung.Wie wär’s, wenn du dir heute ganz bewusst fünf Minuten zum Niksen nimmst? ENGLISH: Erin, an American journalist, wants to try something new: Niksen. It's a Dutch word and means: simply doing nothing. No phone, no cleaning, no thinking – just sitting or looking. At first, Erin feels uncomfortable. She thinks: “I'm wasting my time.” It’s unfamiliar. But she continues. She sits quietly in the chair, looks out the window and watches the trees. After a few minutes, she becomes calmer. Her heart beats more slowly, her breath deepens. She realizes: This is not laziness – this is recovery. She tries Niksen outside in the park too. No podcast, no book – just nature. In the end Erin says: “I feel lighter and clearer.” Many people try to be productive even during breaks – yet the greatest recovery often lies in doing nothing. How about you consciously take five minutes for Niksen today?

    2 min
  4. MAR 22

    Vom gebrochenen Fuß zum Stil [B1]

    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more. DEUTSCH: Christina ist über den Bordstein gestolpert und hat sich den Fuß gebrochen.Jetzt trägt sie eine medizinische Fußschiene. Sie ist grau, hässlich und riesig. Christina denkt: Warum gibt es dafür keine schöne Version?Am nächsten Tag beginnt sie zu zeichnen. Blumen, Punkte, Muster – sie möchte Mode für Medizinprodukte machen. Ein bisschen Stil bitte!Sie bestellt Stoffe und bastelt mit Kleber und Schere. Ihre erste Hülle für den Gips sieht aus wie ein bunter Schuh.Christina gründet eine Firma: „CastMedic Designs“. Später gewinnt sie sogar einen Erfinderpreis – wegen eines Fußbruchs!Heute erzählt Christina ihre Geschichte auf Bühnen und in Interviews. Sie sagt gern: „Manchmal beginnt Erfolg mit einem gebrochenen Fuß – oder einer guten Idee im falschen Moment.“Was, wenn der falsche Moment genau der ist, der etwas Gutes ins Rollen bringt? Vertrau dir und fang einfach an. ENGLISH: Christina tripped over the curb and broke her foot. She looks at her foot brace. It's gray, ugly, and huge. Christina thinks: Why isn't there a nice version? The next day she starts drawing. Flowers, dots, patterns – she wants to make fashion for medical products. A bit of style please! She orders fabrics and crafts with glue and scissors. Her first cast cover looks like a colorful shoe. Christina founds a company: “CastMedic Designs.” Later she even wins an inventor’s award – because of a broken foot! Today, Christina tells her story on stages and in interviews. She often says: “Sometimes success starts with a broken foot – or a good idea at the wrong moment.” What if the wrong moment is the very moment that sets something good in motion? Trust yourself and just start.

    2 min
  5. MAR 15

    Kein Kampf ist allein: Genevieve Moras Mission [B1]

    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more. DEUTSCH: Genevieve Mora kämpft jahrelang mit einer Essstörung und Zwangsstörungen. Als Teenager verbringt sie viel Zeit in Kliniken und fühlt sich oft allein.Nach ihrer Genesung stellt sie fest: Viele junge Menschen leiden leise, ohne Unterstützung. Sie beschließt, etwas zu ändern.Zusammen mit Jazz Thornton gründet sie „Voices of Hope“, eine Organisation für mentale Gesundheit. Sie teilen ihre Geschichten, um anderen Mut zu machen.Genevieve spricht offen über ihre Vergangenheit. In Schulen und sozialen Medien kämpft sie gegen Stigmatisierung.Besonders wichtig ist für sie, dass niemand allein ist – denn Hilfe gibt es immer.Heute inspiriert sie Tausende, ihre eigenen Kämpfe anzunehmen.Vielleicht solltest du heute auch über mentale Gesundheit sprechen – für dich oder für jemanden, der Hilfe benötigt. ENGLISH: Genevieve Mora struggles for years with an eating disorder and obsessive-compulsive disorders. As a teenager, she spends a lot of time in clinics and often feels alone. After her recovery, she realizes: Many young people suffer quietly, without support. She decides to change something. Together with Jazz Thornton, she founds 'Voices of Hope', an organization for mental health. They share their stories to encourage others. Genevieve speaks openly about her past. In schools and on social media, she fights against stigmatization. It is especially important to her that no one is alone – because help is always available. Today she inspires thousands to accept their own struggles. Maybe today you should also talk about mental health – for yourself or for someone who needs help.

    2 min
  6. MAR 8

    Gehen macht Genies [B1]

    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more. DEUTSCH Jeden Tag spaziert Charles Darwin auf seinem „Denkweg“ hinter seinem Haus. Er läuft langsam, bleibt manchmal stehen und denkt nach. Diese Spaziergänge helfen ihm, seine Theorien zur Evolution zu entwickeln. Jahrzehnte später nutzt ein anderes Genie die gleiche Technik. Steve Jobs, der Gründer von Apple, führt viele Meetings im Gehen. Er glaubt, dass Bewegung die Kreativität steigert und bessere Ideen bringt. Auch der Philosoph Friedrich Nietzsche sagt einmal: „Alle wirklich großen Gedanken kommen beim Gehen.“ Warum ist Gehen so hilfreich? Wissenschaftler sagen, dass Bewegung das Gehirn aktiviert. Das Blut fließt besser, und neue Verbindungen im Kopf entstehen. Manchmal hilft eine kleine Veränderung. Albert Einstein spielt Geige, wenn er nicht weiterweiß. Andere lösen Probleme beim Duschen oder Träumen. Aber Gehen ist besonders: Es verbindet Bewegung und Nachdenken. Es ist einfach, kostenlos und überall möglich. Also, wenn du das nächste Mal eine Idee suchst – steh auf, geh raus und lass deinen Gedanken freien Lauf. ENGLISH Every day, Charles Darwin takes a walk on his 'thinking path' behind his house. He walks slowly, sometimes stops, and thinks. These walks help him develop his theories on evolution. Decades later, another genius uses the same technique. Steve Jobs, the founder of Apple, conducts many meetings while walking. He believes that movement boosts creativity and brings better ideas. The philosopher Friedrich Nietzsche also once said: 'All truly great thoughts come while walking.' Why is walking so helpful? Scientists say that movement activates the brain. Blood flows better, and new connections form in the mind. Sometimes a small change helps. Albert Einstein plays the violin when he is stuck. Others solve problems while showering or dreaming. But walking is special: It combines movement and reflection. It is simple, free, and possible anywhere. So, if you are looking for an idea next time – stand up, go outside, and let your thoughts run free.

    2 min
  7. MAR 1

    Bill und seine 14.000 Liebesbriefe [B1]

    Practice this micro story on https://upwordo.com/ for free - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more. DEUTSCH Bill schreibt jeden Morgen einen Brief. Keine langen Liebesgedichte, nur ein paar Zeilen für Kirsten. „Guten Morgen, meine Liebe! Ich hoffe, du hast einen schönen Tag.“Er begann damit 1974, als sie frisch verliebt waren. Jeden Tag ein kleiner Zettel, manchmal auf einer Serviette, manchmal auf Postkarten.Selbst nach der Hochzeit hörte er nicht auf. „Warum schreibst du mir, wenn wir zusammen leben?“ fragt Kirsten einmal lachend. Bill zuckt die Schultern: „Weil ich dich liebe.“Über 40 Jahre lang sammeln sich die Briefe in Schachteln. Manche sind voller Humor, andere erinnern an besondere Tage.Egal, ob sie zusammen frühstücken oder verreist sind – Bill vergisst nie, zu schreiben. Einmal legt er einen Brief unter ihr Kopfkissen.Heute sind es über 14.000 Briefe. Ihre Enkel fragen: „Opa, warum?“ Bill lächelt: „Liebe darf nie selbstverständlich werden.“Vielleicht kannst du heute auch jemandem ein paar liebe Worte schreiben. Ein kleiner Zettel kann viel bedeuten. ENGLISH Bill writes a letter every morning. No long love poems, just a few lines for Kirsten. “Good morning, my love! I hope you have a great day.” He started in 1974 when they were newly in love. Every day a little note, sometimes on a napkin, sometimes on postcards. Even after the wedding, he didn’t stop. “Why do you write to me when we live together?” Kirsten asks, laughing. Bill shrugs his shoulders: “Because I love you.” For over 40 years, the letters pile up in boxes. Some are full of humor, others remind them of special days. No matter if they have breakfast together or if one of them is traveling – Bill never forgets to write. Once, he puts a letter under her pillow. Today, there are over 14,000 letters. Their grandchildren ask, “Grandpa, why?” Bill smiles: “Love should never be taken for granted.” Maybe today you can write a few kind words to someone. A little note can mean a lot.

    2 min
  8. FEB 22

    Das Geheimnis der Hundertjährigen [A2]

    Practice this micro story on https://upwordo.com/ - with interactive exercises, vocabulary, memo helps and more. DEUTSCH: In den Bergen Sardiniens lebt Giovanni, ein 103-jähriger Hirte. Jeden Morgen geht er mit seinen Schafen spazieren. Sardinien ist eine blaue Zone – hier werden viele Menschen über 100 Jahre alt. Forscher glauben, es liegt an Ernährung, Bewegung und Familie. Giovanni isst Vollkornbrot, Käse und Bohnen. Ein kleines Glas Wein trinkt er am Abend. „Alles mit Maß,“ sagt er. Täglich wandert er über die steilen Hügel. „Die Natur gibt mir Energie,“ lacht er. Seine Familie besucht ihn regelmäßig. Sie essen gemeinsam, führen Gespräche und lachen. Niemand isst allein. Ein Reporter fragt nach seinem Geheimnis. Giovanni zwinkert: „Lebe einfach. Bewege dich. Iss gutes Essen.“ Mach es heute wie Giovanni – geh spazieren oder genieße eine ausgewogene Mahlzeit. ENGLISH: In the mountains of Sardinia, Giovanni, a 103-year-old shepherd, lives. Every morning, he goes for a walk with his sheep. Sardinia is a blue zone – many people here live over 100 years. Researchers believe it is due to diet, exercise, and family. Giovanni eats whole grain bread, cheese, and beans. He drinks a small glass of wine in the evening. 'Everything in moderation,' he says. Every day he hikes over the steep hills. 'Nature gives me energy,' he laughs. His family visits him regularly. They eat together, have conversations, and laugh. No one eats alone. A reporter asks for his secret. Giovanni winks: 'Live simply. Move. Eat good food.' Do it like Giovanni today – go for a walk or enjoy a balanced meal.

    2 min

Ratings & Reviews

4.9
out of 5
10 Ratings

About

Learn German with Micro Stories. Sign up at upwordo.com for a weekly email with Micro Story transcriptions, vocabulary and interactive exercises.

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada