44 min

"Man kann auch mit Müllabfällen schreien ..." - Kurt Schwitters politisch Hörspiel

    • Arts

Kurt Schwitters (1887-1948) hat immer die Eigengesetzlichkeit der Kunst behauptet. Sie sei kein Werkzeug, nicht zu missbrauchen im Dienst einer Klasse oder Politik. Seine Werke seien indes "weder Idiotie noch ein subjektives Spielen, sondern der Ausdruck unserer (seiner) Zeit, diktiert durch die Zeit selbst". Von Thomas Zenke www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Kurt Schwitters (1887-1948) hat immer die Eigengesetzlichkeit der Kunst behauptet. Sie sei kein Werkzeug, nicht zu missbrauchen im Dienst einer Klasse oder Politik. Seine Werke seien indes "weder Idiotie noch ein subjektives Spielen, sondern der Ausdruck unserer (seiner) Zeit, diktiert durch die Zeit selbst". Von Thomas Zenke www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

44 min

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
LeVar Burton Reads
LeVar Burton and Stitcher
99% Invisible
Roman Mars
Gastropod
Cynthia Graber and Nicola Twilley
The Magnus Archives
Rusty Quill

More by Deutschlandfunk Kultur

Kakadu – Das Kinderhörspiel
Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Das Literarische Quartett
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu – Der Kinderpodcast
Deutschlandfunk Kultur