51 episodes

Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der Mobilität proaktiv, zielgerichtet und demokratisch gestaltet werden kann. Weitere Infos unter: imo.unisg.ch

Mobility Pioneers Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg & Björn Bender

    • Business

Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der Mobilität proaktiv, zielgerichtet und demokratisch gestaltet werden kann. Weitere Infos unter: imo.unisg.ch

    Alexander Bockelmann (CTO, Baloise): "Niemand würde seinen Mercedes, Tesla oder VW Käfer an einen unbekannten Dritten vermieten, wenn es nicht [..] eine Versicherung gibt"

    Alexander Bockelmann (CTO, Baloise): "Niemand würde seinen Mercedes, Tesla oder VW Käfer an einen unbekannten Dritten vermieten, wenn es nicht [..] eine Versicherung gibt"

    Alexander Bockelmann ist CTO der Baloise Versicherung und ist Teil des Mobility Boards der Baloise. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er mit Andreas Herrmann über die Tätigkeiten der Baloise im Mobilitätsbereich sowie über

    > die zentrale Bedeutung des Versicherungsgeschäfts für die Shareconomy
    > die Herausforderungen in der Verwendung von Mobilitätsdaten
    > was ein Markteintritt von Apple in den Versicherungsmarkt bedeuten würde

    Alexander Bockelmann: https://www.linkedin.com/in/dbockelmann/ 
    Andreas Herrmann: https://www.linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541/
    IMO-HSG: IMO-HSG: imo.unisg.ch

    00:00 Willkommen und Vorstellung
    03:55 Auswirkungen des Mobilitätsverhaltens auf das Versicherungsangebot
    10:29 Konzernstrategie der Baloise-Group
    17:07 Services der Baloise-Group
    19:29 Integration innovativer Lösungen 
    21:42 Baloise Investments
    25:20 vier Säulen der Baloise-Group
    26:56 Abschluss

     

    • 27 min
    Pioneers-Folge: Staffel «Plattformen & Ökosysteme»

    Pioneers-Folge: Staffel «Plattformen & Ökosysteme»

    Mobilitätsplattformen und -ökosysteme - Im aktuellen Mobility Pioneers Podcast reflektieren unsere vier Hosts über die vergangenen Folgen zu diesem Thema und gehen auf die vergangenen Podcasts mit den folgenden Personen ein

    > Véronique Stephan (SBB CFF FFS)
    > Jakob Michael Heider (BVG)
    > Oliver Mackprang (Miles)
    > Christian Dahlheim (Volkswagen Financial Services)
    > Felix Kuhnert (PwC)
    > Michael Barillère-Scholz (ioki)

    Andreas Herrmann: linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541
    Jürgen Stackmann: linkedin.com/in/juergenstackmann
    Björn Bender: linkedin.com/in/benderbjoern
    Matthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballweg
    IMO-HSG: imo.unisg.ch

    00:00 Willkommen
    01:31 Jürgen’s Gespräche mit Oliver Mackprang (Miles) & Christian Dahlheim (VW FS)
    09:01 Björn’s Gespräche mit Jakob Michael Heider (Jelbi) & Michael Barillère-Scholz (ioki)
    14:23 Andreas’ Gespräche mit Véronique Stephan (SBB) & Felix Kuhnert (PwC)
    18:28 Matthias’ Blick auf Ökosysteme
    19:50 Abschluss und Ausblick

    • 22 min
    Michael Barillère-Scholz (CEO, ioki): «Wir drehen das Prinzip von angebotsorientierten Mobilitätsformen komplett um»

    Michael Barillère-Scholz (CEO, ioki): «Wir drehen das Prinzip von angebotsorientierten Mobilitätsformen komplett um»

    Michael Barillère-Scholz hat vor 6 Jahren das Mobilitätsstartup ioki gegründet. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über das Gründen eines Startups innerhalb des DB Konzerns sowie
    > ioki's Ökosystemstrategie
    > das Potential vom autonomen Fahren
    > das aktuelle Marktumfeld für on-demand Mobility Services

    Michael Barillère-Scholz: linkedin.com/in/dr-michael-barillère-scholz-5a8502138
    Björn Bender: linkedin.com/in/benderbjoern
    IMO-HSG: imo.unisg.ch
    00:00 Willkommen & Vorstellung
    04:32 Innovation innerhalb des DB Konzerns
    09:32 ioki’s Marktumfeld
    13:59 Die Ökosystemstrategie von ioki
    18:46 ioki’s Differenzierung
    21:17 Michaels Blick auf das autonome Fahren
    26:33 Projektbeispiele von ioki
    30:28 Quick Fire Round
    31:45 Abschluss

    Copyright  Foto des Episoden-Cover von Michael Barillère-Scholz: ioki GmbH/Max Lautenschläger

    • 32 min
    Felix Kuhnert (Automotive Leader, PwC): «Ein globaler Mobilitätsorchestrator fehlt»

    Felix Kuhnert (Automotive Leader, PwC): «Ein globaler Mobilitätsorchestrator fehlt»

    Felix Kuhnert ist Partner bei PwC und leitet seit vielen Jahren PwC's Automotive Geschäft. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über die Orchestration neuer Mobilitätsangebote sowie
    > Neuorganisation der Branche
    > Deutsche Wettbewerbschancen
    > Einklang von Mobilität & Energie

    Felix Kuhnert: linkedin.com/in/felix-kuhnert
    Andreas Herrmann: linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541
    IMO-HSG: imo.unisg.ch

    00:00 Willkommen & Vorstellung
    01:51 Auto Shanghai & Auswirkungen
    06:04 Wann kommen autonome Shuttles?
    07:34 Hat DE den Anschluss verloren?
    09:35 Wettbewerbschancen der DE Zulieferindustrie
    12:10 Neue Wettbewerber wie Apple und Amazon
    13:58 Fehlt uns der Mobilitätsmasterplan?
    19:00 Politische Herausforderungen
    19:45 Einklang von Mobilität & Energie
    20:29 Ausblick auf Mobilität in 10 Jahren
    23:05 Abschluss

    • 23 min
    Christian Dahlheim (CEO, Volkswagen Financial Services): «Europcar bietet die beste Grundlage für zukünftige Mobilitätsservices»

    Christian Dahlheim (CEO, Volkswagen Financial Services): «Europcar bietet die beste Grundlage für zukünftige Mobilitätsservices»

    Christian Dahlheim ist seit 18 Jahren im VW Konzern tätig und leitet nun Volkswagen Financial Services. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über die Akquisition von Europcar als Grundstein für zukünftige Mobilitätsservices sowie
    > Auto Abo vs. traditionelles Leasing
    > Bike Sharing, WeShare & MOIA
    > Aufbau einer Mobilitätsplattform

    Christian Dahlheim: linkedin.com/in/dr-christian-dahlheim-026a48a4
    Jürden Stackmann: linkedin.com/in/juergenstackmann
    IMO-HSG: imo.unisg.ch

    00:00 Willkommen & Vorstellung
    02:37 VW FS at a Glance: Bank, Leasing & Versicherung
    05:32 Auto Abo vs. Leasing
    09:45 Bike Leasing Angebote der VW FS
    11:42 Aufbau einer Mobilitätsplattform
    15:08 Verkauf von WeShare
    18:57 Akquisition von Europcar
    25:05 MOIA & die autonome Zukunft
    28:33 Einbindung vom ÖPNV in Mobilitätsangeboten
    31:03 Corporate Mobility Services
    33:01 Volkswagens Engagement am IMO-HSG
    34:36 Quick Fire Round
    35:34 Abschluss

    • 36 min
    Oliver Mackprang (CEO, MILES Mobility): «Dedizierte Sharing Parkplätze sind ein USP»

    Oliver Mackprang (CEO, MILES Mobility): «Dedizierte Sharing Parkplätze sind ein USP»

    Nachdem Oliver Mackprang MOIA's Strategie & M&A vorangetrieben hat, leitet er seit über drei Jahren den Carsharing Anbieter MILES Mobility. Im Mobility Pioneers Podcast erklärt er, wie Miles in der Konsolidierung der Carsharing-Anbieter erfolgreich ist sowie 
    > Auswirkungen vom Scooter Verbot in Paris
    > Geschäftsmodelle für Kleinstädte
    > Miles' Zusammenarbeit mit Mobilitätsplattformen

    Oliver Mackprang: linkedin.com/in/olivermackprang
    Jürgen Stackmann: linkedin.com/in/juergenstackmann
    IMO-HSG: imo.unisg.ch

    00:00 Willkommen & Vorstellung
    01:35 Was macht Miles?
    03:19 Welche Siedlungs-Dichte braucht es?
    07:25 Geschäftsmodelle für die Kleinstadt
    09:50 Wettbewerbsumfeld
    12:05 Infrastruktur für Sharing in Städten
    15:30 Auswirkungen vom Scooter Verbot in Paris
    19:39 Miles’ Plattformgeschäft
    24:40 Zusammenarbeit mit Städten
    27:03 Kundenbedürfnisse
    29:05 Quick Fire Round
    30:16 Abschluss

    • 31 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
NPR
Money News Network
Dan Fleyshman
Sean Castrina
Hala Taha | Entrepreneurship & Self-help | YAP Media

You Might Also Like

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Philipp Westermeyer - OMR
Micky Beisenherz & Studio Bummens
ZEIT ONLINE
Wondery
ARD, ZEIT, SZ