5 episodes

Sie sind seit Generationen am Markt, oft Hidden Champions, von Natur aus anders gestrickt: Familienunternehmen. Spezialisten ihres Fachs mit funktionierendem Geschäftsmodell, der Erfahrung zahlloser Krisen und außergewöhnlichen Menschen an ihrer Spitze. In "MY WAY - der Podcast für und über Familienunternehmen" stellen Miriam Meckel und Frank Dopheide Menschen vor, die mit ihrem Familienunternehmen Geschichte(n) schreiben. Ein The Pioneer Original Podcast.

My Way: Der Podcast für & über Familienunternehmen ThePioneer

    • Business

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Sie sind seit Generationen am Markt, oft Hidden Champions, von Natur aus anders gestrickt: Familienunternehmen. Spezialisten ihres Fachs mit funktionierendem Geschäftsmodell, der Erfahrung zahlloser Krisen und außergewöhnlichen Menschen an ihrer Spitze. In "MY WAY - der Podcast für und über Familienunternehmen" stellen Miriam Meckel und Frank Dopheide Menschen vor, die mit ihrem Familienunternehmen Geschichte(n) schreiben. Ein The Pioneer Original Podcast.

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

    Menschenliebe und Dauerniedrigpreise

    Menschenliebe und Dauerniedrigpreise

    Drogeriemarktkette: Er ist der Kopf eines großen Familienunternehmens, das jeder kennen dürfte: die “dm-drogerie markt GmbH + Co. KG” mit Sitz in Karlsruhe: Christoph Werner.
    Beeindruckende Zahlen: 79.000 Mitarbeiter, 15 Milliarden Euro Umsatz.
    Alles anders: Arbeitsgemeinschaft und Lernlinge sind Begriffe, die das Familienunternehmen prägen. Was hat das mit der Ausbildung von Christoph Werner zu tun, die in einer Waldorfschule begonnen hat?
    Unser Podcast-Host Frank Dopheide (Familienmensch, kreativer Geist und Jung-Unternehmer) hat Christoph Werner dazu befragt.
    Im Licht: Familienunternehmen sind alles andere als Schattenmächte. Globale Player wie Saudi Aramco, BlackRock, ByteDance oder Alibaba dagegen schon. Ihnen haben wir eine ganze Podcast-Reihe gewidmet. Und die steht jetzt zur Wahl beim Deutschen Podcast-Preis 2024. Auch Sie können für uns abstimmen - nämlich hier.
    Sehen wir uns im Herbst in Berlin?
    Zu MY WAY – der Strategiegipfel der Familienunternehmen, am 10. und 11. September im Westhafen Berlin.
    ID:{755tDyCLUrdVUl9rlkPqus}

    • 35 min
    Menschenliebe und Dauerniedrigpreise

    Menschenliebe und Dauerniedrigpreise

    Drogeriemarktkette: Er ist der Kopf eines großen Familienunternehmens, das jeder kennen dürfte: die “dm-drogerie markt GmbH + Co. KG” mit Sitz in Karlsruhe: Christoph Werner.
    Beeindruckende Zahlen:  79.000 Mitarbeiter, 15 Milliarden Euro Umsatz. 
    Alles anders: Arbeitsgemeinschaft und Lernlinge sind Begriffe, die das Familienunternehmen prägen. Was hat das mit der Ausbildung von Christoph Werner zu tun, die in einer Waldorfschule begonnen hat?
    Unser Podcast-Host Frank Dopheide (Familienmensch, kreativer Geist und Jung-Unternehmer) hat Christoph Werner dazu befragt.
    Im Licht: Familienunternehmen sind alles andere als Schattenmächte. Globale Player wie Saudi Aramco, BlackRock, ByteDance oder Alibaba dagegen schon. Ihnen haben wir eine ganze Podcast-Reihe gewidmet. Und die steht jetzt zur Wahl beim Deutschen Podcast-Preis 2024. Auch Sie können für uns abstimmen - nämlich hier.
    Sehen wir uns im Herbst in Berlin?
    Zu MY WAY – der Strategiegipfel der Familienunternehmen, am 10. und 11. September im Westhafen Berlin.

    Tradition und TikTok

    Tradition und TikTok

    Als Unternehmerinnen und Unternehmer ist man viel auf Reisen und verbringt viele Nächte in Hotels. Die werden mit der Zeit entweder zu einer Heimat, zum “home away from home” oder zum geliebten exotischen Fluchtpunkt aus dem Alltagsleben. 
    Ein solches Hotel steht seit fast 160 Jahren in Heidelberg: der “Europäische Hof”.
    Es ist eines der ganz wenigen 5-Sterne-Hotels,  die in Familienbesitz sind und auch von der Familie geführt werden. 
    Dr. Caroline von Kretschmann führt das Hotel in vierter Generation. 
    Mit ihr spricht unsere Podcast-Host Miriam Meckel (Weltreisende, Wissenschaftlerin, Jung-Unternehmerin und immer neugierig auf neue Menschen und Themen) über den Zauber der Gastfreundschaft, wie man die Schwarmintelligenz seiner Mitarbeitenden orchestriert und welche Krisen fast ins Aus geführt hätten. 
    Dabei beantwortet Caroline von Kretschmann unter anderem diese Fragen:

    Warum gibt es wenige familiengeführte Hotels?Was ist die besondere Unternehmenskultur des “Europäischen Hofes”? Wie viel Familie steckt in dem Unternehmen und wie viel Unternehmen in der Familie?Wie ist es so, 365 Tage im Jahr 24 Stunden sein Unternehmen zu betreiben?Wie hilft TikTok bei der Kommunikation?Wie hat ein DAX-Vorstand in dem Hotel für Unruhe gesorgt?Welche symbolische Rolle spielt ein Büro-Tisch in dem Familien-Hotel?
    About:
    Familienunternehmen sind eine besondere Spezies: Hidden Champions - und stolz darauf. Wir locken sie vor das Mikrofon und entlocken ihnen die ungehörten Dinge.
    Ein menschlich unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen und in die Herzen der deutschen Vorzeigeunternehmen und den Menschen an ihrer Spitze.
    Was Sie schon immer über deutsche Familienunternehmen wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten, wir fragen es.
    Wir, das sind Miriam Meckel und Frank Dopheide.
    Sehen wir uns im Herbst in Berlin?
    Zu MY WAY – der Strategiegipfel der Familienunternehmen, am 10. und 11. September im Westhafen Berlin.

    • 37 min
    Roncalli: Vom Staunen und Wundern

    Roncalli: Vom Staunen und Wundern

    Dieses Familienunternehmen ist ein ungewöhnliches Unternehmen: Es hat keine Kunden, es hat Publikum. Die Arbeit nennt sich Gastspiel. Und statt eines Verkaufsraums gibt es eine Manege.
    Bernhard Paul hat den Circus Roncalli 1975 in Wien gegründet; andere Zirkusse haben in der Zwischenzeit den Betrieb eingestellt, Roncalli ist weiterhin präsent.
    Was treibt Zirkusdirektor Bernhard Paul an, was ist das Geheimnis von Roncalli? Woher stammt eigentlich der Name? Welche Rolle spielen die Kinder des Gründers, die den Zirkus eines Tages übernehmen sollen? 
    Das ergründet unser Podcast-Host Frank Dopheide (Familienmensch, kreativer Geist und Jung-Unternehmer) im Gespräch mit Bernhard Paul. 
    Dabei geht es auch um André Heller, besondere Clowns-Masken, Pauls Ärger über die Bürokratie und eine Entscheidung, mit der Paul branchenweit für Aufregung sorgte. 
    About:
    Familienunternehmen sind eine besondere Spezies: Hidden Champions - und stolz darauf. Wir locken sie vor das Mikrofon und entlocken ihnen die ungehörten Dinge. 
    Ein menschlich unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen und in die Herzen der deutschen Vorzeigeunternehmen und den Menschen an ihrer Spitze.
    Was Sie schon immer über deutsche Familienunternehmen wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten, wir fragen es.
    Wir, das sind Miriam Meckel und Frank Dopheide.
    Sehen wir uns im Herbst in Berlin? 
    Zu MY WAY – der Strategiegipfel der Familienunternehmen, am 10. und 11. September im Westhafen Berlin. 

    • 35 min
    Trailer MY WAY - der Podcast für und über Familienunternehmen

    Trailer MY WAY - der Podcast für und über Familienunternehmen

    Sie sind seit Generationen am Markt, oft Hidden Champions, von Natur aus anders gestrickt: Familienunternehmen. Spezialisten ihres Fachs mit funktionierendem Geschäftsmodell, der Erfahrung zahlloser Krisen und außergewöhnlichen Menschen an ihrer Spitze. In "MY WAY - der Podcast für und über Familienunternehmen" stellen Miriam Meckel und Frank Dopheide Menschen vor, die mit ihrem Familienunternehmen Geschichte(n) schreiben. Ein ThePioneer Original Podcast.

    • 1 min

Top Podcasts In Business

PBD Podcast
PBD Podcast
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Ramsey Show
Ramsey Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Politik mit Anne Will
Anne Will