
40 episodes

Neugier - Schlauer werden durch Wissenschaft. Der Wissenschaftspodcast der FH JOANNEUM
-
- Education
Die Neugierigen kommen weiter, alle anderen bleiben stehen. Wir erweitern euer Wissen eine Folge nach der anderen. Wissenschaftler:innen erzählen über ihre Forschung – und zwar so, dass wir es verstehen. Werdet schlauer und bleibt neugierig.
-
#40: Energiewende vs. Klimakrise
Marlene Loidl, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut "Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement" ist im Bereich Energie und Umwelt tätig. Im Neugier Podcast spricht sie über die Energiewende.
-
#39: Keine Angst vor der KI
Corinna Engelhardt-Nowitzki, wissenschaftliche Geschäftsführerin der FH JOANNEUM, spricht in dieser Neugier-Episode über den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre.
-
#38: Wie gesund ist unsere Gesellschaft?
In dieser Folge geht es um Gesundheit im Großen. Public Health ist ein Begriff rund um Bevölkerungsgesundheit und meint Systeme, die und unsere Gesellschaft gesund halten. Die Expertin dieser Folge ist Eva-Maria Adamer-König. Die Leiterin des Instituts für Gesundheits- und Tourismusmanagement an der FH JOANNEUM weiß, wie man eine Gesellschaft gesund machen kann und wie das Gesundheitswesen dazu beiträgt.
-
#37: Nachhaltigkeit im Bauwesen
In dieser Neugier-Episode geht es darum, wie die Baubranche dabei helfen kann den Planeten lebenswert zu erhalten und wie nachhaltiges Bauen dabei helfen kann, der Klimakrise entgegen zu wirken.
Expterte, Markus Wallner-Novak, Dozent am Institut für Architektur und Bauingenieurwesen hat langjährige Erfahrung im Bereich der Baubranche und seine Expertise kann er vor allem im Bereich Holzbau geben. Er ist an der FH JOANNEUM auch für die Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten zu den Themen Brandschutz, Holzbau und Holzbauverbindungen zuständig.
Rein hören. Schlauer werden. Neugierig bleiben. -
#36: Mathe macht gesünder
Die Neugier-Episode #36 beschäftigt sich mit zwei Themen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und einer Frau die diese Gebiete verbindet. Gudrun Schappacher-Tilp ist Mathematikerin und Dozentin an der FH JOANNEUM am Institut Electronic Engineering und verbindet ihr Fachgebiet Mathematik mit der Medizin, sie baut mit ihrer Expertise auch Brücken zu anderen Feldern wie zum Beispiel der Technik.
Sie erklärt in dieser Folge, wie sie mithilfe von Mathematik medizinische Fragestellungen beantworten kann, wie sie auf diese spezielle Kombination gekommen ist und wie sie dies mithilfe von Übersetzungen verbindet. -
#35: Das Klima der Kommunikation
Wie radikal sollen Journalist:innen berichten? Experte dieser Folge ist Thomas Wolkinger, Journalist und Dozent an der FH JOANNEUM. Er erklärt in dieser Neugier-Episode warum es so wichtig ist, über die Klimakrise zu berichten und wie wichtig Interdisziplinarität in dem Bereich ist.