"Zwölftonmusik" - oh nein! Das ist doch verkopfte, konstruierte Musik, die nicht zum Anhören ist! So dachten Musikbegeisterte Anfang des vergangenen Jahrhunderts - und manche tun es noch heute. Man müsse doch die Konstruktion dieser Musik verstehen, um beim Hören etwas davon zu haben... Anhand von Alban Bergs Violinkonzert, einem der wenigen in Zwölftontechnik komponierten Konzerte, das bis heute regelmäßig aufgeführt wird, geht Paul Bartholomäi gegen solche Vorurteile an, mit dem hehren Ziel, dass Hörerinnen und Hörer am Ende der Sendung freiwillig diesem hochexpressiven und persönlichen Werk lauschen wollen. (Wdh. vom 26.11.2008)
Informações
- Podcast
- FrequênciaSemanal
- Publicado21 de fevereiro de 2025 10:17 UTC
- Duração1h24min
- ClassificaçãoLivre