20 episodes

Papa Oui, dein Podcast zu Eltern-Sein, Erziehung und vielen weiteren Themen rund um die Familie.

Du kannst diesen Podcast gerne finanziell unterstützen:
paypal.me/vaeterpodcast

Kontakt: papa-ja@posteo.de

Homepage:
www.vaterschaft-leben.de

instagram.com/vaetertreffkarlsruhe

instagram.com/podcast.papa.oui

Papa Oui - Eltern-Sein, Familie, Erziehung Siegwart Johansen

    • Kids & Family

Papa Oui, dein Podcast zu Eltern-Sein, Erziehung und vielen weiteren Themen rund um die Familie.

Du kannst diesen Podcast gerne finanziell unterstützen:
paypal.me/vaeterpodcast

Kontakt: papa-ja@posteo.de

Homepage:
www.vaterschaft-leben.de

instagram.com/vaetertreffkarlsruhe

instagram.com/podcast.papa.oui

    Trösten... wozu und wie?

    Trösten... wozu und wie?

    In dieser Folge geht es um den Zweck von Trost, wozu und weshalb trösten so wichtig ist und wie dies gut gelingt. Kontakt: papa-ja@posteo.de   
    paypal.me/vaeterpodcast   
    IBAN: DE55 6835 1557  0003 0513 64   
    Instagram: @vaetertreffkarlsruhe @podcast.papa.oui   
    Homepage:  vaterschaft-leben.de

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/papa-oui/message

    • 23 min
    Die eigene Wut begleiten

    Die eigene Wut begleiten

    Um die Wut unserer Kinder gut begleiten zu können, müssen wir uns auch um unsere eigene Wut und unsere Strategien im Umgang mit starken Gefühlen kümmern.
    Häufig tendieren wir Eltern zu dem Glauben, wenn wir nur genug in unsere Kinder investieren und etwas für sie tun, dann wird schon alles gut werden.
    Da steckt viel Verdrängung der eigenen unangenehmen Empfindungen dahinter. Sehr oft haben wir selbst keine adäquate Begleitung unserer eigenen starken Gefühle erlebt und mussten uns irgendwie alleine durchwurschteln. Das führt zu einer großen und kollektiven Emotionsphobie, denn wer beschäftigt sich schon gerne mit etwas, womit viele Erinnerungen der Überforderung verbunden sind.

    In dieser Episode geht es also um den Umgang mit der eigenen Wut und Strategien, um die eigenen destruktiven Verhaltensweisen aktiv etwas weniger werden zu lassen.
    Zu Gunsten einem überwiegend friedvollen, doch auch klaren Miteinander.

    Kontakt: papa-ja@posteo.de  
    paypal.me/vaeterpodcast  
    IBAN: DE55 6835 1557  0003 0513 64  
    Instagram: @vaetertreffkarlsruhe  
    Homepage:  vaterschaft-leben.de

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/papa-oui/message

    • 22 min
    Die Wut der Kinder begleiten

    Die Wut der Kinder begleiten

    Die Wut ist ein Klumbatsch aus unerfüllten Bedürfnissen, viel Power und einem Wunsch nach Veränderung.
    Ein wichtiger Ausdruck und gleichzeitig sehr herausfordernd zu begleiten.
    Die Wut unserer Kinder lässt uns glauben, wir müssten uns hier ganz schnell positionieren und dazu agieren. Schnell verdoppelt sich die Wut, hinterlässt Schuldgefühle und insgesamt für den Moment viel verbrannte Erde.

    Hier möchte ich auf ein paar Aspekte und hilfreiche Verhaltensweisen eingehen, um unserer Kinder in ihrer Wut besser zu begleiten.

    Kontakt: papa-ja@posteo.de  
    paypal.me/vaeterpodcast  
    IBAN: DE55 6835 1557  0003 0513 64  
    Instagram: @vaetertreffkarlsruhe  
    Homepage:  vaterschaft-leben.de

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/papa-oui/message

    • 30 min
    Q&A - Maximaler Widerstand, minimaler Schaden

    Q&A - Maximaler Widerstand, minimaler Schaden

    In dieser Episode versuche ich eine Hörer Frage zur Episode „Maximaler Widerstand bei minimalem Schaden“ zu beantworten. Auch geht es nochmal um die Vertiefung des Ansatzes "Minimaler --> Maximaler Widerstand bei minimalem Schaden" und der Frage, was der Mehrwert hier eigentlich sein soll. Selbstbehauptung und Eigenständigkeit der Kinder und elterliche Selbstfürsorge.

    Kontakt: papa-ja@posteo.de   paypal.me/vaeterpodcast   IBAN: DE55 6835 1557  0003 0513 64   Instagram: @vaetertreffkarlsruhe   Homepage:  vaterschaft-leben.de


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/papa-oui/message

    • 23 min
    Grenzen... Wozu eigentlich?

    Grenzen... Wozu eigentlich?

    „Kinder brauchen Grenzen“ – Diesen Satz hast du bestimmt schon gehört. Stimmt das überhaupt? Und wenn ja, wozu eigentlich?
    In dieser Episode geht es um Sicherheit, verschiedene Kategorien von Grenzen und welche Gütekriterien eine gute Grenze erfüllen sollte.
    Aber auch, dass wir nicht jeden Tag die selbe Person sind und dass das in Ordnung ist, solange wir uns das selbst eingestehen können und dafür die Verantwortung übernehmen.
    Kontakt: papa-ja@posteo.de 
    paypal.me/vaeterpodcast 
    IBAN: DE55 6835 1557  0003 0513 64 
    Instagram: @vaetertreffkarlsruhe 
    Homepage:  vaterschaft-leben.de

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/papa-oui/message

    • 30 min
    Ja-Umgebung

    Ja-Umgebung

    Die Ja-Umgebung ist ein ganz wichtiger Aspekt in einer gleichwürdigen Eltern-Kind Beziehung.
    Das eigene Zuhause ist der Ort, an dem sich alle Bewohner:innen so wohl wie möglich fühlen, erleben und bewegen dürfen. Hier gibt es verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Steckerleisten, Küchenschränke oder auch Blumentöpfe.
    Doch die zeitliche Investition in ein Wohnzimmer oder eine Küche, in dem sich das eigene Kind bewegen kann, ohne dass du selbst Angst oder Sorge haben musst, hat eine enorme Rendite.
    Weniger Stress, mehr Zeit und mehr Freude für und aneinander.
    Wie immer, gilt auch hier, gut ist gut genug.

    Kontakt: papa-ja@posteo.de paypal.me/vaeterpodcast IBAN: DE55 6835 1557 0003 0513 64 Instagram: @vaetertreffkarlsruhe Homepage: vaterschaft-leben.de

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/papa-oui/message

    • 20 min

Top Podcasts In Kids & Family

Calm Parenting Podcast
Kirk Martin
Good Inside with Dr. Becky
Dr. Becky Kennedy
Greeking Out from National Geographic Kids
National Geographic Kids
The 1000 Hours Outside Podcast
Ginny Yurich
Circle Round
WBUR
Wow in the World
Tinkercast | Wondery

You Might Also Like