97 episodes

Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.

Buchgefühl - reden und lesen Bayerischer Rundfunk

    • Arts
    • 4.5 • 6 Ratings

Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.

    Versuch eines Lebens in der Fremde - in bitterster Armut

    Versuch eines Lebens in der Fremde - in bitterster Armut

    In "Brand's Haide" erzählt Arno Schmidt von Geflüchteten, die sich nach Krieg und Gefangenschaft ein neues Leben aufbauen müssen, in prekären Umständen. Jan Philipp Reemtsma liest aus dem frühen Prosawerk des genialen Wortmagiers.

    • 52 min
    Eine Chronik der Zeit - das Logbuch der Gegenwart

    Eine Chronik der Zeit - das Logbuch der Gegenwart

    Zwölf Jahre lang verfolgte Aleš Šteger ein großes literarisches Projekt. An jeweils einem Ort der Welt schrieb er eine Reportage. "Mir geht es um das Unmittelbare", sagt der Schriftsteller. Dazu eine Lesung mit Heiko Ruprecht.

    • 38 min
    Unterwegs - ohne jede Sicherheit

    Unterwegs - ohne jede Sicherheit

    Eine Familie zwischen Laos und Ostberlin, Sprachlust und Sprachlosigkeit, Diskriminierung und Selbstbehauptung. Gespräch mit dem Autor André Kubiczek über seinen Roman "Nostalgia" und Lesung mit Schauspieler Thomas Lettow.

    • 32 min
    Die Faszination der Bilder - und die Geschichten dahinter

    Die Faszination der Bilder - und die Geschichten dahinter

    Orhan Pamuk ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Und er begeistert sich für die Bildende Kunst. "Romanautoren haben Bilder im Kopf", sagt der türkische Nobelpreisträger. Dazu eine Lesung mit Stefan Hunstein.

    • 43 min
    Ein unwiederbringlicher Verlust - und ein großes Rätsel

    Ein unwiederbringlicher Verlust - und ein großes Rätsel

    Zoey fährt an die Atlantikküste. Sie will dort die Asche der Mutter verstreuen. Und sucht nach ihrer kleinen Schwester. Franziska Gänsler im Gespräch über ihren Roman "Wie Inseln im Licht", dazu eine Lesung mit Maeve Metelka.

    • 35 min
    BR 75 mit Caroline Wahl: Wie es mit Tilda und Ida weitergeht

    BR 75 mit Caroline Wahl: Wie es mit Tilda und Ida weitergeht

    Zwei Schwestern kämpfen sich frei - nach dem großen Erfolg von "22 Bahnen" liest Caroline Wahl beim BR-Kulturabend vorab auch aus der Fortsetzung "Windstärke 17" und erzählt von ihrem neuen Leben als Bestseller-Autorin

    • 48 min

Customer Reviews

4.5 out of 5
6 Ratings

6 Ratings

Farshid Delshad ,

Farshid Delshad

Ich habe vor kurzem diesen Podcast entdeckt und darüber bin ich sehr erfreut. Dieser Podcast und dessen vorgestellten Literaturstücke sind hervorragend und ich empfehle jedem diesen Podcast, der sich für die Welt der Literatur interessiert.
Ich danke Ihnen alle für die Bereitstellung dieser wunderbaren Literaturstücke und zugleich allen Literaten, die zu der Realisierung dieses Podcasts beigetragen haben.

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Snap Judgment Presents: Spooked
Snap Judgment
The Magnus Archives
Rusty Quill
The Book Review
The New York Times

You Might Also Like

Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
SWR Kultur Hörspiel
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Hörspiel
Hörspiel und Feature

More by Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk