36 episodes

Daniel und Eduard. 2 Freunde. Der eine Schauspieler, der Andere Lehrer (zumindest sind sie auf dem Weg es zu werden).
Zusammen reden sie über witzige Anekdoten, ihre Berufe und über Gott und die Welt. Mit einem Hauch Ernsthaftigkeit, aber noch mehr Ironie und Spaß versuchen sie die Zuhörer*innen zu unterhalten, während sie sich unterhalten. Aber hört selbst.
Viel Spaß mit "Schafe im Wolfspelz"!

Schafe im Wolfspelz Schafe im Wolfspelz

    • Comedy

Daniel und Eduard. 2 Freunde. Der eine Schauspieler, der Andere Lehrer (zumindest sind sie auf dem Weg es zu werden).
Zusammen reden sie über witzige Anekdoten, ihre Berufe und über Gott und die Welt. Mit einem Hauch Ernsthaftigkeit, aber noch mehr Ironie und Spaß versuchen sie die Zuhörer*innen zu unterhalten, während sie sich unterhalten. Aber hört selbst.
Viel Spaß mit "Schafe im Wolfspelz"!

    #35 - Gott wohnt in Liechtenstein

    #35 - Gott wohnt in Liechtenstein

    Nach langer Zeit ist es mal wieder passiert. Aus der unangekündigten Pause heraus kommen Daniel und Eduard und droppen eine neue Folge. Und ja, wir sagen euch warum es so lange gedauert hat und es tut uns auch leid (Statements raushauen).

    Aber nun zum inhaltlichen: in Eduards und Daniels Leben spielen sich viele Änderungen ab. Daniel verurteilt Menschen, die an Tankstellen Wasser kaufen und Eduard findet raus, was mit Hamstern passiert, die ins Meer katapultiert werden. Kein Witz, das wurde wirklich untersucht. Bei den Kindheitspendants geht es ins Schwimmbad und bei "Entweder Oder" machen wir eine Zeitreise ins Rentenalter.

    Randnotiz: Eduard ist beleidigt auf Schüler, die ihn außerhalb der Schule nicht Grüßen, sagt seinen ehemaligen Lehrern aber auch nie Hallo, wenn er sie irgendwo sieht.

    So viel soweit. Viel Spaß mit der neuen Folge, die zwar holprig beginnt, aber sich danach nur steigert, wie die Leistung der Madrilenen im Finale gegen Dortmund. Sorry an alle Dortmund-Fans

    • 1 hr 1 min
    #34 - Freddy der Raucherfrosch

    #34 - Freddy der Raucherfrosch

    Inzwischen bringen wir nur noch alle 2 Wochen was raus. Wir kommen einfach mit nichts hinterher. Sorryyyyy.

    Also zu heute: Daniel und Eduard reden über Polizeigeschichten und neue Slogans. Dazu wieder Kindheitspendants und Vorurteile. Disclaimer: Wir haben welche. Sorryyyyy. Ansonsten das übliche witzige Programm und Anekdoten. Viel Spaß

    • 1 hr 3 min
    #33 - Olaf Laserauge

    #33 - Olaf Laserauge

    Wieder mal eine Folge aufallen lassen, aber wir haben nunmal viel um die Ohren. Also hört auf uns zu fragen! Okay, uns hat keiner gefragt.
    Daniel hat mich aber nach einer Beschreibung gefragt und hier ist sie:
    Welche Superkraft würde sich Olaf Scholz wünschen? Was hat das mit Drachen zu tun? Warum ist Deichmann ein gutes Geschäft? Warum ist Daniel so besessen von Gürteln? Und wie war Daniels Tag? Er hat ihn nämlich endlich bekommen. Viel Spaß mit der neuen Folge und der diesmal schnell dahergeschriebenen Folgenbeschreibung. Tschüss mit au.

    (Die Rubrik wurde inspiriert vom Comedy Kollektiv)

    • 52 min
    #32 - Kotze-Kind

    #32 - Kotze-Kind

    Neuer Freitag, neue Folge. Und relativ viel Fußball-Content. Dabei ist Daniel doch kein Fan. Ein Bezirksliga-Trainer sperrt sich auf dem Klo ein und sorgt für die Schlagzeile der Woche. Eduard erzählt davon, dass er Einlaufkind werden wollte (und heimlich noch sein will). Daniel hat die perfekte Lösung für das Problem. Random geht es auch um Bagger, Hubschrauber, kotzende Kinder und selbstlenkende Einkaufswägen. Es geht drunter und drüber. Hört rein. Viel Spaß! Eure Gertrud und Klaus

    • 1 hr
    #31 - Eisbären gibt's nicht(!)

    #31 - Eisbären gibt's nicht(!)

    Pünktlich zum Freitag wieder mal ne neue Folge. Eduard war an Karneval in Köln, kann aber keine Frage von Daniel dazu beantworten. Daniel flieht dagegen nach Frankfurt und hört im Theater Pöbeleien, weil alle so leise sind. Eskaliert es? Hört rein.

    Gekonnt wird ein anderes Thema angeschnitten: die Titanic. Was wäre, wenn sie heute sinken würde? Was würden die Männerrechtler tun? Was machen die Flat-Earthler? Was tun die Gläubigen? Die Klimakleber? Trump? Kinder? Reddit-User? Was geht auf Threads und X (EHEMALS TWITTER!)? Und sind Memes dazu okay? Wir finden es raus.

    Eduard hat neue Kindheitspendants, die keine sind. Aber dafür singt er ein Kindheitsintro und Daniel bringt die richtigen mit. By the way, wer kennt noch den Quelle-Katalog?

    Alles Fragen, die hier beantwortet werden. Viel Spaß mit der neuen Folge !

    • 1 hr 3 min
    #30 - Oma-Katzenraub

    #30 - Oma-Katzenraub

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge SiW! Und direkt müssen zwei weiße, heterosexuelle, deutsche Cis-Menners ungefragt ihre Meinung zum Oscar-Skandal sagen (Margot Robbie ist nämlich nicht nominiert! Sexismus!!!). Daniel erzählt von seiner Schauspieler-Ausbildung. Bei Kindheits-Pendants erzählt Eduard von einem Horror-Unfall, der nur von einem Helm verhindert wurde. Daniel dagegen wurde fast von einem Laster-Fahrer überfahren und hat sich direkt in ihn verliebt. Bei Entweder-Oder gibt es nicht ein, sondern ZWEI Entscheidungen! Dass es daran liegt, dass die erste schei*e war, erwähne ich aber nicht. Zum Schluss ein missglücktes Experiment und was ist der Unterschied zwischen Eminem und Tokio Hotel? Richtig, es gibt keinen. Warum? Hört rein

    • 1 hr 6 min

Top Podcasts In Comedy

Wiser Than Me with Julia Louis-Dreyfus
Lemonada Media
The Weekly Show with Jon Stewart
Comedy Central
The Joe Rogan Experience
Joe Rogan
SmartLess
Jason Bateman, Sean Hayes, Will Arnett
Wait Wait... Don't Tell Me!
NPR
This Past Weekend w/ Theo Von
Theo Von