Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst

Lennart Schneider
Subscribe Now: Wie du Abonnenten gewinnst und glücklich hältst

Wenn du beruflich mit Abos zu tun hast, dann bist du hier richtig. In diesem Podcast spreche ich mit den klügsten Köpfen aus der Subscription Economy, damit du von ihnen lernen kannst, wie man Kunden gewinnt und lange glücklich hält. Zu Gast sind Expert*innen aus weltweit führenden Abo-Unternehmen wie Adobe, die ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, Figma, die Süddeutsche Zeitung, Freeletics und vielen weiteren. Ich bin Lennart Schneider und nehme dich mit auf meine Lernreise durch die Welt der Abos. Mehr Tipps und Inspiration findest du unter 👉 www.subscribe-now.de

  1. 🔴 Table.Briefings (mit Sebastian Turner)

    HÁ 3 DIAS

    🔴 Table.Briefings (mit Sebastian Turner)

    Professional Briefings gehören zu den großen Trend-Themen im Medienmarkt und das haben wir unter anderem meinem heutigen Gast zu verdanken. Sebastian Turner hat schon als Herausgeber des Tagesspiegels dort den Background ins Leben gerufen und 2021 hat er mitTable.Media einen eigenen Verlag gegründet, der inzwischen über 70 Fachredakteur*innen beschäftigt und 12 Themenfelder abdeckt. Bis zu 199 € pro Monat zahlen die Kunden dort für ein Professional Briefing. Was sie dafür bekommen? Exklusive Analysen und mehrmals pro Woche einen Überblick, was in Themenfeldern wie China, Sicherheit oder Forschung gerade passiert. Das Geschäftsmodell dahinter beschreibt Gründer Sebastian Turner alsDeep Journalism.Statt in der Breite viele Themen oberflächlich zu behandeln, graben sie sich in bestimmte Nischen ein und verkaufen die Inhalte in Bundles. In dieser Folge erklärt er, wieTable.Media in wenigen Jahren zu einer Medienmarke wurde, die trotz nischiger Themen viele Menschen kennen. Ihr habt Fragen, Anregungen oder möchtet euch bei Sebastian bewerben? Schreibt uns! Sebastian auf LinkedIn Lennart auf LinkedIn Dieser Podcast wird unterstützt von Upscore, der datenschutzkonformen Content Intelligence Plattform aus Hamburg, die aus einem zentralen und sehr granularen Datenpool verständliche Analytics für alle Abteilungen bereitstellt und es euch ermöglicht, jede Phase des Abo-Funnels datengestützt zu optimieren. Kontakt:Christian Hasselbring (⁠⁠⁠⁠⁠hasselbring@upscore.com)⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/upscore/⁠ Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im⁠kostenlosen Newsletter

    1h9min
  2. ⬆️ Upscore: Wie optimiert man die Abo-Journey? (Mit Andreas Demuth)

    8 DE JAN.

    ⬆️ Upscore: Wie optimiert man die Abo-Journey? (Mit Andreas Demuth)

    Der Weg vom ersten Website-Besuch bis zum Abo-Abschluss ist oft sehr lang. Dazwischen können hunderte Seitenaufrufe liegen und je besser ihr die versteht, desto besser könnt ihr eure Angebote auf einzelne Nutzer zuschneiden oder zumindest aus den Bewegungsmustern lernen. Damit das gelingt, braucht ihr drei Dinge: 1. Gute Daten 2. Tools, mit denen ihr sie auswerten könnt 3. Eine Daten-Kultur, um gute Schlüsse daraus zu ziehen In dieser Episode spreche ich mit Upscore-Gründer und CEO Andreas Demuth und er erklärt uns, wie man die User Journey trackt und optimiert. Das Thema ist ein bisschen nerdy, aber gerade deshalb finde ich, dass man sehr viel aus dem Gespräch lernen kann - auch und vor allem, wenn ihr keine Daten-Experten seid. Falls du Upscore nicht kennst: Sie beschreiben sich als Content Intelligence Plattform für Publisher. Das klingt ein bisschen kryptisch, aber du kannst es dir wie ein Google Analytics vorstellen, das speziell für Redaktionen und Abo-Marketing entwickelt wurde. Außerdem haben sie Tools für personalisierte Content-Empfehlungen und einfache AB-Tests auf der Paywall. Sie sind bei über 350 Websites in zehn Ländern im Einsatz, darunter stern, heise online und die Passauer Neue Presse. In Summe können sie pro Monat über 10 Milliarden Seitenaufrufe und 200 Millionen Paywall-Ausspielungen tracken. Du hast Fragen oder Anregungen? Schreib uns! Andreas auf LinkedIn Lennart auf LinkedIn

    1h20min
  3. 💸 tiun: Brauchen wir Alternativen zum Abo für die Gen Z? (mit Nikolaos Christoforakos)

    19/12/2024

    💸 tiun: Brauchen wir Alternativen zum Abo für die Gen Z? (mit Nikolaos Christoforakos)

    In letzter Zeit höre ich immer, dass es nahezu unmöglich sei, jungen Menschen ein journalistisches Abo zu verkaufen. Dafür gibt es mit Sicherheit viele Gründe, aber mein heutiger Gast meint, dass eines davon, das Bezahlmodell ist. Sie haben oft keine Lust, sich langfristig an eine Marke zu binden, vor allem, wenn sie zum ersten Mal auf die Seite kommen. Deswegen will Nikolaos Christoforakos mit seinem Startup tiun ein flexibleres und vor allem einfacheres Bezahlen ermöglichen und damit konnten sie in dieser Woche eine Pre-Seed-Finanzierung über 2,5 Mio. $ einsammeln. Die Idee ist, dass Nutzer sich nur einmal registrieren müssen und dann mit wenigen Klicks bei unterschiedlichen Anbietern lesen können und vor allem, dass die Abrechnung nicht pro Monat oder pro Artikel erfolgt, sondern nach der Zeit, die man hinter der Paywall verbringt. Ich fand vor allem zwei Aspekte spannend: Zum einen wollen sie das Abo gar nicht ersetzen, sondern automatisch entscheiden, welchem Nutzer in welcher Situation ein Abo angeboten wird und wann eher das zeitbasierte Modell. Dadurch wollen sie die Conversion steigern und die Monetarisierung unterschiedlicher Nutzergruppen verbessern. Und zum anderen wollen sie den Adresspool nutzen, damit man einmalige Zahler mittelfristig loyalisieren und dann irgendwann doch ins Abo führen kann. Wie sie das erreichen wollen, erklärt Niko im Interview. Du hast Fragen oder Anregungen? Nikolaos auf LinkedIn⁠ ⁠Lennart auf LinkedIn⁠ Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im ⁠⁠kostenlosen Newsletter

    43min
  4. 📰 Der Freitag: Wie gelingt die digitale Transformation? (mit Christiane Düts)

    20/11/2024

    📰 Der Freitag: Wie gelingt die digitale Transformation? (mit Christiane Düts)

    Die progressive Wochenzeitung “Der Freitag” hat sich ein bescheidenes Ziel gesetzt: Sie wollen bloß die Welt verändern. Aber damit das gelingt, müssen sie auch sich selbst verändern. Vor zwei Jahren haben sie eine Paywall eingeführt und stecken mitten in der Transformation von einer gedruckten Wochenzeitung zu einem Digitalverlag. Diese Transformation bringt natürlich zahlreiche Herausforderungen mit sich: Wie baut man mit einem kleinen Team ein erfolgreiches Digitalprodukt auf, ohne dabei das gut laufende Print-Geschäft zu vernachlässigen? Was bedeutet das für die Prozesse, die Rollen, die Unternehmensstrategie, die Technik und das Geschäftsmodell? Christiane Düts ist seit 16 Jahren Verlagsleiterin bzw. Geschäftsführerin des Freitags und gibt uns in dieser Episode einen ehrlichen Einblick, wie sie diese Transformation mit ihrem Team gestaltet. Dabei erklärt sie, wie die Arbeit an der Marke ihnen Hilft, ihre Prioritäten zu setzen und das Team hinter einer gemeinsamen Vision zu vereinen. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns! Christiane auf LinkedIn Lennart auf LinkedIn Dieser Podcast wird unterstützt von Upscore, der datenschutzkonformen Content Intelligence Plattform aus Hamburg, die aus einem zentralen und sehr granularen Datenpool verständliche Analytics für alle Abteilungen bereitstellt und es euch ermöglicht, jede Phase des Abo-Funnels datengestützt zu optimieren. Kontakt: Christian Hasselbring (⁠⁠⁠⁠hasselbring@upscore.com)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/upscore/⁠ Subscribe Now ist Teil des brandeins Podcast-Netzwerks Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im kostenlosen Newsletter

    1h8min

Trailer

Sobre

Wenn du beruflich mit Abos zu tun hast, dann bist du hier richtig. In diesem Podcast spreche ich mit den klügsten Köpfen aus der Subscription Economy, damit du von ihnen lernen kannst, wie man Kunden gewinnt und lange glücklich hält. Zu Gast sind Expert*innen aus weltweit führenden Abo-Unternehmen wie Adobe, die ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, Figma, die Süddeutsche Zeitung, Freeletics und vielen weiteren. Ich bin Lennart Schneider und nehme dich mit auf meine Lernreise durch die Welt der Abos. Mehr Tipps und Inspiration findest du unter 👉 www.subscribe-now.de

Você também pode gostar de

Para ouvir episódios explícitos, inicie sessão.

Fique por dentro deste podcast

Inicie sessão ou crie uma conta para seguir podcasts, salvar episódios e receber as atualizações mais recentes.

Selecionar um país ou região

África, Oriente Médio e Índia

Ásia‑Pacífico

Europa

América Latina e Caribe

Estados Unidos e Canadá