
108 episodes

Talk Between the Towers neosfer
-
- Business
In Talk Between the Towers sprechen wir jeden zweiten Donnerstag mit Gästen aus den Bereichen Venture Capital, FinTech & Nachhaltigkeit, die mit ihren Innovationen die Zukunft gestalten. Freut euch auf spannende Gespräche über alle Themen, die die Gestalter:innen von Morgen bewegt. Abonniert uns, um nichts zu verpassen! Und lasst gerne ein Like da.
Produziert von neosfer (Frühphasen-Investor und Innovation Unit der Commerzbank AG)
-
#93 - Finanzielle Inklusion: Weniger Teilhabe am Finanzleben? | Kai Donau (SCHUFA Holding AG)
Könnt ihr euch vorstellen, wie es ist, nur unzureichend am Finanzleben teilnehmen zu können? Viele Gruppen in Deutschland erleben das täglich oder anders gesagt: Ihre Finanzielle Inklusion bzw. Finanzielle Teilhabe in Deutschland ist relativ gering.
Die SCHUFA hat dazu kürzlich eine Studie veröffentlicht mit spannenden Insights. Anlass genug für Sarah und Dennis im Podcast mit Kai Donau (SCHUFA Holding AG) zu sprechen.
Freut euch auf ein Gespräch über:
02:52 - Vorstellung Kai
03:30 - Was verstehst du unter dem Begriff "Finanzielle Inklusion"?
06:29 - Wie steht es um die Finanzielle Teilhabe in Deutschland?
09:18 - Was waren für euch überraschende Erkenntnisse?
12:04 - Warum jüngere Menschen in der Studie hervorgehoben werden
19:46 - Was sind die größten Probleme für ältere Menschen?
25:16 - Wie groß ist das Bewusstsein für das Thema bei Banken?
29:26 - Inwiefern sind Menschen mit geringem Einkommen benachteiligt?
30:58 - Wieso sind Menschen mit Migrationshintergrund nicht in der Studie berücksichtigt?
34:20 - Von wie vielen Personen reden wir hier eigentlich?
36:07 - Welche Maßnahmen lassen sich aus dem Index ableiten?
Die komplette SCHUFA-Studie findet ihr hier: "Finanz-Inklusions-Index"
Am 05. Dezember 2023 werfen wir bei Between the Towers einen Blick zurück auf das Jahr 2023 - Seid dabei!
Die nächste Folge erscheint in zwei Wochen! - Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen. -
#92 - DLT, SSI, eIDAS 2.0: Warum jetzt die Lissi-Ausgründung? | Helge Michael (Lissi GmbH)
Der Montag, 13. November 2023, war für uns als neosfer GmbH ein großer Tag: Mit der Lissi GmbH haben wir unser erstes Startup ausgegründet.
Warum gerade jetzt und was macht Lissi eigentlich? Darüber sprechen Lissi-CEO Helge Michael und Dennis in dieser Folge.
Freut euch auf ein Gespräch über:
01:22 - Vorstellung Helge
03:06 - Wie ging das damals mit Lissi los?
06:25 - Was sind Digitale Identitäten?
09:52 - Wie ändert sich dadurch z. B. der Video-Ident-Prozess?
11:04 - Wie unterscheidet sich Lissi von Wettbewerbern?
15:05 - Was verbirgt sich hinter eIDAS 2.0?
18:30 - Was genau macht Lissi hierbei?
21:49 - Wie werden Credentials herausgegeben?
25:14 - Was sind Kritikpunkte an eIDAS 2.0 und wie betrifft das Lissi?
30:48 - Wie ist dein Blick auf DLT/Blockchain?
Weitere Informationen zu Lissi erfahrt ihr hier: lissi.id
Am 05. Dezember 2023 werfen wir bei Between the Towers einen Blick zurück auf das Jahr 2023 - Seid dabei!
Die nächste Folge erscheint in zwei Wochen! - Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen. -
#91 - Künstliche Intelligenz: Game Changer für Innovationen? | Christian Mühlroth (ITONICS)
Künstliche Intelligenz, die sich komplett autonom Produkte ausdenkt und umsetzt? Geht das? Diese Frage haben wir uns gestellt und wollten wissen, wie KI im Innovationsmanagement bereits heute genutzt wird.
Aus diesem Grund haben sich Dennis und Sarah Christian Mühlroth (ITONICS) ins Podcast-Studio eingeladen, um mit ihm über KI als Game Changer zu sprechen.
Freut euch auf ein Gespräch über:
01:34 - Chris, stell dich gerne einmal vor
03:15 - Stufen des Innovationsprozesses
07:06 - Wo kann Künstliche Intelligenz im Innovationsprozess unterstützen?
12:36 - Wie reagieren Menschen auf KI-generierte Innovation?
15:30 - Wie viele Unternehmen nutzen KI im Innovationsprozess?
18:17 - Was hält Unternehmen davon ab, KI zu nutzen?
21:02 - Was ändert sich durch den Einsatz von Generativer KI?
25:34 - Wie steht der Standort Deutschland international da?
34:02 - Wie gehen wir mit Problemen der KI um, wie Bias, etc.?
37:18 - Ist es realistisch, dass KI ein Produkt komplett autonom entwickelt?
Link zum ITONICS-Podcast mit ChatGPT: https://www.itonics-innovation.com/podcast/episodes/chat-gpt
Am 07. November 2023 steigt wieder eine neue Ausgabe von Between the Towers, dann zum Thema Gaming - Seid dabei!
Ihr habt Feedback, Speaker-Wünsche oder Themenvorschläge für unseren Podcast? - Schreibt diese gerne an info@neosfer.com.
Die nächste Folge erscheint in zwei Wochen! - Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen. -
#90 - Innovationspsychologie: Warum zu viel neu "out" ist | Prof. Dr. Michael Minge (TH Ostwestfalen-Lippe)
Warum tun wir Menschen uns oft schwer, neue Produkte und Services zu nutzen? Was hält uns zurück und was bedeutet das für Unternehmen? Fragen wie diese untersucht Prof. Michael Minge von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Dort ist er Inhaber eines der wenigen Lehrstuhls für Innovationspsychologie. Was die Forschung uns über die Adaption von Psychologie verrät, das haben Dirk und Dennis mit Michael in der aktuellen Folge diskutiert.
Freut euch auf ein Gespräch über:
02:15 - Vorstellung Michael
04:10 - Wieso gibt es wenige Forscher im Bereich Innovationspsychologie?
06:29 - Welche Bereiche umfasst Innovationspsychologie?
08:42 - Wie wichtig sind Langeweile und Neugierde?
11:02 - Warum ist es oft derart schwer, Menschen von Innovationen zu überzeugen?
17:05 - Kann man Innovations-Freunde lernen?
20:53 - Überfordert zu viel "neu" Kund:innen und Mitarbeiter:innen?
26:22 - Unterschied zwischen digitalen und physischen Innovationen?
30:37 - Was sind wichtige Vorraussetzungen, um Innovation zu ermöglichen?
35:30 - Kann Innovationspsychologie auch auf die Klimawende angewandt werden?
Am 07. November 2023 steigt wieder eine neue Ausgabe von Between the Towers, dann zum Thema Gaming - Seid dabei!
Ihr habt Feedback, Speaker-Wünsche oder Themenvorschläge für unseren Podcast? - Schreibt diese gerne an info@neosfer.com.
Die nächste Folge erscheint in zwei Wochen! - Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen. -
#89 - Sind Twin Innovations das nächste große Ding? | Lea-Theresa Münch (Infront Consulting) & Kai Werner (neosfer)
Twin Innovation? Was ist das eigentlich? Der Name ist wahrscheinlich nicht jedem geläufig, aber es ist etwas, das immer mehr Unternehmen machen müssen: Sowohl die digitale als auch die nachhaltige Transformation vorantreiben und neue Innovationen schaffen. Wir als neosfer machen das bereits seit ein paar Jahren und wurden kürzlich von Infront Consulting als eine der besten Innovation Units Deutschlands in diesem Bereich ausgezeichnet! In der Kategorie "Handel und Dienstleistungen" haben wir sogar den 1. Platz belegt.
Doch warum sind Twin Innovations derart wichtig? Und warum konzentrieren sich immer mehr Innovation Units darauf? Diese und weitere Fragen beantworten neosfer-Geschäfsführer Kai Werner und Lea-Theresa Münch von Infront Consulting im Gespräch mit Dennis.
Freut euch auf ein Gespräch über:
01:04 - Vorstellung Kai & Lea
04:27 - Was ist "Konzerne auf den Spuren von Startups"?
06:15 - Was sind Twin Innovations?
08:55 - Warum werden Twin Innovations immer wichtiger?
14:58 - Lernen von anderen Innovation Units
19:37 - Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit der Mutter-Organisation?
26:06 - "Nachhaltige" Innovation Units
32:53 - Warum hat neosfer gewonnen und wo besteht noch Verbesserungsbedarf?
36:47 - Was auf der neosfer-Roadmap im Bereich Nachhaltigkeit geplant ist
Die komplette Infront-Studie findet ihr hier: https://www.infront-consulting.com/publikationen/#
Am 10. Oktober 2023 wollen wir mit euch bei Between the Towers 10 Jahre neosfer feiern! - Seid dabei!
Ihr habt Feedback, Speaker-Wünsche oder Themenvorschläge für unseren Podcast? - Schreibt diese gerne an talk@between-the-towers.de.
Die nächste Folge erscheint in zwei Wochen! - Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen. -
#Sonderfolge - Wie ging das mit neosfer/main incubator los? | Matthias Lais (neosfer) & Jochen Siegert (Payment & Banking)
Wir feiern diesen Monat 10-jähriges! Und das ist auch den Kolleg:innen von Payment and Banking nicht verborgen geblieben. Vielleicht auch deshalb haben sie bei ihrer letzten Banking Exchange am 01. & 02. Juni 2023 unseren Geschäftsführer auf die Bühne eingeladen.
In einem Fireside-Chat mit Jochen Siegert hat Matthias dabei über die letzten 10 Jahre in der Branche gesprochen und wie das mit dem main incubator damals eigentlich so los ging.
Freut euch auf ein Gespräch über:
01:03 - Beweggründe für die Gründung des main incubators
04:33 - Wie die Gründung intern durchgesetzt wurde
05:35 - Wie die ersten Investments abliefen
08:42 - Wie das Commitment der Bank über die Jahre gesichert wurde
12:56 - Erwartungshaltungs-Management bei den Startups
15:19 - Was sind Wettbewerbsvorteile des Standorts Frankfurt?
16:37 - Messung des Erfolgs von Kooperationen
22:05 - Welche Geschäftsmodelle sind spannend?
Ihr habt Feedback, Speaker-Wünsche oder Themenvorschläge für unseren Podcast? - Schreibt diese gerne an talk@between-the-towers.de.
Die nächste Folge erscheint in zwei Wochen! - Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf LinkedIn, um keine Episode zu verpassen.