50 episodes

Die Coaches der Tricademy sprechen am Tisch kurz gesagt über alles rund um Triathlon, Ausdauersport und Gesundheit, made in Switzerland.

Wir wollen dabei nicht nur die Profis, sondern vor allem Breitensportlerinnen und -sportler ansprechen, die Sport, Beruf und Familie unter einen Hut bringen wollen. Dabei konzentrieren wir uns immer wieder auf sportliche, aber auch auf allgemeine Gesundheitsthemen. Ausserdem werfen wir regelmässig einen Blick in die Szene, laden Gäste zu uns an den Tisch und teilen ihre spannenden Geschichten mit euch!

The Coaches' Table: Triathlon and more Tricademy - School of Movement GmbH

    • Sports

Die Coaches der Tricademy sprechen am Tisch kurz gesagt über alles rund um Triathlon, Ausdauersport und Gesundheit, made in Switzerland.

Wir wollen dabei nicht nur die Profis, sondern vor allem Breitensportlerinnen und -sportler ansprechen, die Sport, Beruf und Familie unter einen Hut bringen wollen. Dabei konzentrieren wir uns immer wieder auf sportliche, aber auch auf allgemeine Gesundheitsthemen. Ausserdem werfen wir regelmässig einen Blick in die Szene, laden Gäste zu uns an den Tisch und teilen ihre spannenden Geschichten mit euch!

    Coaches´Table 50.0: Rapperswil, Sven Thalmann und die Sache mit dem Fett

    Coaches´Table 50.0: Rapperswil, Sven Thalmann und die Sache mit dem Fett

    Heute feiern wir ein wenig! Aus mehreren Gründen: zum einen war der Ironman 70.3 in Rapperswil auch bei nicht ganz so tollem Wetter einmal mehr einfach nur toll! Alle unsere Athletinnen und Athleten kamen gesund ins Ziel, an der Strecke hatten wir tolle Stimmung - was will man mehr?

    Natürlich fallen uns da gleich mehrere Sachen ein, also lassen wir nichts anbrennen. Heute dürfen wir nämlich unsere 50. Podcastfolge veröffentlichen! Da wir vor ziemlich genau einem Jahr rund um Rapperswil mit dem Caches´Table begonnen haben, war es für uns klar, dass wir uns auch in dieser Milestone-Folge wieder dem Rennen widmen. Also haben wir kurzerhand Sven Thalmann zu Tisch gebeten und mit dem ultrasympathischen 4. des Pro-Rennens am Sonntag unterhalten. Dabei ging es um die Erfahrungen der beiden Profis Patrick und Sven, Fabian hat sich beim Zuhören bestens amüsiert und wir haben bereits ein Follow-Up angerissen. Denn: da wir uns auch über Dinge wie FatMax-Training und Ernährung unterhalten haben, konnten wir es nicht lassen, Sven einmal bei uns ins Labor einzuladen. Das kann eigentlich nur gut kommen, oder?

    Hört selbst!

    Wir bedanken euch für die Treue und das Zuhören im letzten Jahr und freuen uns auf die nächsten 50 Folgen!

    Hier findet ihr die Website von Sven:

    https://thalmannsven.com



    Music by ⁠RedhatMike⁠ from ⁠Pixabay

    • 53 min
    Coches´Table 49.0: Wetterfrösche, Dul-X und Rapperswil!

    Coches´Table 49.0: Wetterfrösche, Dul-X und Rapperswil!

    Der Ironman 70.3 Rapperswil steht am Wochenende vor der Tür und wir sind schon ganz kribbelig! So sehr, dass wir uns heute nicht nur einen, sondern gleich drei Gäste an den Tisch geholt haben!

    Gemeinsam mit 70.3-Rookie Hannes, unserem jüngsten Athleten Fabio und Rapperswil-Lokalmatador Martin unterhalten wir uns über das Rennen und alles, was damit irgendwie zusammenhängen könnte.

    Patrick versucht sich als Wetterfrosch, Fabian hat fragwürdige Tipps zum Warmbleiben im Wasser und unsere Athleten tragen mit Erfahrungen, Fragen und Anekdoten zu einer sehr unterhaltsamen Stunde bei.

    Wir lernen gemeinsam, wie wir uns am besten aufwärmen, wo sich bei der Radstrecke womöglich Herausforderungen zeigen werden und auch, was es zu tun gilt, wenn es einem auf der Laufstrecke noch gut geht.

    Da kann das Rennen ja eigentlich nur gut werden, oder?

    Viel Spass beim Zuhören!



    Music by ⁠RedhatMike⁠ from ⁠Pixabay

    • 1 hr 5 min
    Coaches´Table 48.0: Make it FAST oder: Diagnostik... im Sommer?

    Coaches´Table 48.0: Make it FAST oder: Diagnostik... im Sommer?

    Einmal mehr gehen wir auf eines unserer liebsten Themen ein: die Leistungsdiagnostik! Heute stellen wir eine wichtige Frage: zu Beginn des Trainings, am Anfang der Saison oder sogar im Sommer?

    Gut, fairerweise muss man sagen: wir finden jede Frage wichtig, vor allem dann, wenn es sich dabei irgendwie um Sport und Gesundheit im Allgemeinen und Triathlon im Besonderen dreht.

    Heute gehen wir aber sehr spezifisch darauf ein, weshalb es absolut Sinn macht, die Diagnostiken zum einen regelmässig zu machen und sie zum anderen nicht hinauszuschieben. Patrick stellt gute Fragen, Fabian versucht, seinen Heuschnupfen im Zaum zu halten und wir geben die Frage gerne an unsere Community weiter: wie aktuell sind denn eure Daten derzeit?

    Viel Spass!



    Music by ⁠RedhatMike⁠ from ⁠Pixabay

    • 42 min
    Coaches´Table 47.0: Carbs, Salz und Schweiss: im Gespräch mit AK-Champion Fabio Tallero

    Coaches´Table 47.0: Carbs, Salz und Schweiss: im Gespräch mit AK-Champion Fabio Tallero

    Triathlon: Das ist der Ort an dem "Blut, Schweiss und Tränen" gerne einmal zu "Kohlenhydraten, Salz und Schweiss" wird. Neugierig?

    In unserer neusten Folge haben wir unseren derzeit jüngsten Athleten Fabio Tallero am Tisch. Der mehrfache AK-Champion spricht im Interview mit seinem Coach Patrick ausführlich über die Themen, die uns oft beschäftigen, mit denen wir uns aber gleichzeitig gerne etwas zu wenig auseinandersetzen. Wie ernähre ich mich am besten im Rennen? Wie bereite ich mich darauf vor? Und, ganz prominent: welche Rolle spielt mein Schweissverlust bei meiner Performance?

    Freut euch auf eine spannende Folge mit vielen, spannenden Insights!



    Hier findet ihr Fabio´s private Website: 

    https://www.fabiotallero.ch



    Music by ⁠RedhatMike⁠ from ⁠Pixabay

    • 46 min
    Coaches´Table 46.0: Voll Fett? Wir sprechen über Zone 2 und FatMax

    Coaches´Table 46.0: Voll Fett? Wir sprechen über Zone 2 und FatMax

    "Zone 2-Training" und "FatMax" sind Begriffe, die derzeit oft, gerne und umfangreich verwendet werden. Nur: was hat es überhaupt damit auf sich?

    In unserer neusten Folge sprechen wir genau darüber. Patrick stellt gezielte Fragen, kann aber nicht ganz verhindern, dass Fabian sich einmal mehr ein wenig austobt und sich Kopf voran ins sprichwörtliche "Rabbit hole" stürzt.

    Landen wir im Wunderland? Das könnt ihr selbst herausfinden!

    Wir sprechen über die Problematik der Definition von Trainingsbereichen und gehen auch gezielt darauf ein, was es letzten Endes denn überhaupt bedeutet, seine "Grundlage" zu trainieren. Beim Thema FatMax gehen wir noch einen Schritt weiter: Wie können wir sie bestimmen? Was sagt sie uns aus? Lohnt es sich überhaupt, darüber Bescheid zu wissen?

    Viel Spass beim Zuhören!



    Music by ⁠RedhatMike⁠ from ⁠Pixabay

    • 43 min
    Coaches´Table 45.0: Valencia und der Faktor "Erholung": was, wie und: warum?

    Coaches´Table 45.0: Valencia und der Faktor "Erholung": was, wie und: warum?

    Nein, ganz so trocken stürzen wir uns nicht in den Mai! Bevor wir uns in der neusten Folge über das Thema der Erholung unterhalten, dreht sich das Gespräch erst einmal um den Ironman 70.3 in Valencia!

    Dort startete Patrick vor 2 Wochen an seinem ersten Profi-Rennen und Fabian hat dazu einige Fragen. Das Thema der Erholung kommt dann in diesem Zusammenhang auf den Tisch: wie erholt man sich von so einer Leistung? Und was hat es mit der Erholung überhaupt auf sich? (Eine kleine Vorwarnung: wir werden nicht das letzte Mal darüber gesprochen haben!).

    Das bringt uns zu der Frage, ob es denn hier gewisse Anhaltspunkte gibt, die uns dabei helfen, das Training richtig zu dosieren. Natürlich gibt es die! An diesem Punkt verabschieden wir uns von der herkömmlichen Trainingslehre und tauchen nochmals in die Diagnostik ein: wir haben nämlich das erste Quartal des Jahres genutzt, um rund 2,5 Jahre an Laborarbeit auszuwerten und daraus ein neues Angebot für euch zu kreieren.

    Neugierig?

    Hört selbst!



    Music by ⁠⁠RedhatMike⁠⁠ from ⁠⁠Pixabay

    • 40 min

Top Podcasts In Sports

Pardon My Take
Barstool Sports
The Dan Le Batard Show with Stugotz
Dan Le Batard, Stugotz
The Bill Simmons Podcast
The Ringer
New Heights with Jason and Travis Kelce
Wave Sports + Entertainment
The Ryen Russillo Podcast
The Ringer
The Lowe Post
ESPN, Zach Lowe

You Might Also Like

Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Comedymänner - hosted by SRF
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Junkmiles
Björn Geesmann und Daniel Beck
Pushing Limits Podcast
Pushing Limits
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen