30 episodes

B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen DW

    • Education
    • 4.5 • 108 Ratings

B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.

    Harmlosigkeit als rechtsextreme Strategie

    Harmlosigkeit als rechtsextreme Strategie

    Harmlosigkeit als rechtsextreme Strategie – Sie produzieren lustige Videos, nutzen die sozialen Medien und sind auf Dorffesten präsent: Rechtsextreme versuchen mit Absicht, die Menschen dort zu erreichen, wo sie sich zu Hause fühlen und nicht an Politik denken.

    • 3 min
    Erinnerungskultur – Streit um geplante Reform

    Erinnerungskultur – Streit um geplante Reform

    Erinnerungskultur – Streit um geplante Reform – In Deutschland wird über die Form der Erinnerungskultur gestritten. Während einige die Opfer des Kolonialismus sichtbarer machen möchten, machen sich andere Sorgen um die Bedeutung des Holocaust-Gedenkens.

    • 2 min
    Keine Lust auf Europawahl

    Keine Lust auf Europawahl

    Keine Lust auf Europawahl – Das EU-Parlament sitzt in Brüssel, für viele Bürger scheint das zu weit weg. Sie gehen lieber zur Bundestagswahl als zur Europawahl. Dabei hat die EU direkten Einfluss auf das Leben in Deutschland.

    • 2 min
    Ist die Arbeitsmoral der Deutschen gesunken?

    Ist die Arbeitsmoral der Deutschen gesunken?

    Ist die Arbeitsmoral der Deutschen gesunken? – Die Deutschen haben den Ruf, sehr fleißig zu sein. Doch die Zahlen der OECD behaupten etwas anderes: Demnach arbeiten Deutsche viel weniger als andere. Sind sie jetzt faul geworden?

    • 2 min
    Eine Social-Media-Pause für das Selbstwertgefühl

    Eine Social-Media-Pause für das Selbstwertgefühl

    Eine Social-Media-Pause für das Selbstwertgefühl – Auf TikTok und Instagram sehen junge Menschen ständig scheinbar perfekte Körper. Das kann zu Stress führen. Nun wurde wissenschaftlich untersucht, was passiert, wenn man einfach mal eine Woche das Handy ausschaltet.

    • 2 min
    Überwachung von chinesischen Auslandsstudierenden

    Überwachung von chinesischen Auslandsstudierenden

    Überwachung von chinesischen Auslandsstudierenden – China hat großen Einfluss auf seine Bürger – auch über die Grenzen hinaus. Studierende, die im Ausland für Demokratie demonstrieren, werden beobachtet und bedroht. Auch auf ihre Familien wird Druck ausgeübt.

    • 2 min

Customer Reviews

4.5 out of 5
108 Ratings

108 Ratings

Magda1203 ,

Meine Familie

My family is native German. Some of them, like his grandfather, didn’t know any English. His grandfather was my grandma’s age, but she died in 2008. She was 88. His grandfather was 102.
My 9-year-old step-daughter knows words they won’t tell us in class, like when she had an “auie” and “weh-weh.” In English, a “weh-weh” is called a boo-boo.
I ned more than just classes. I need as much vocabulary s possible.
They also didn’t tell me ab out the “Hacki-Backy monster that rots your teeth if you don’t brush them.
We don’t even have a name for our cavity monster.

Ayoub chfigui ,

Great podcast

Thank you for the good work

jkelleycz ,

Great podcast

Fantastic resource for advanced learners of German and a great way to help keep your German fresh!

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
Mick Unplugged
Mick Hunt
Academy of Ideas
Academy of Ideas
UNBIASED
Jordan Is My Lawyer
Law of Attraction SECRETS
Natasha Graziano

You Might Also Like

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen
DW
14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
Patrick Thun und Jan Kruse
Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Deutsch Podcast - Deutsch lernen
Deutsch-Podcast

More by DW Learn German