81 episodes

Menschen, Meinungen, Hintergründe
Der etwas andere Triathlon-Podcast aus der Schweiz mit Sabine Klapper

TriStory - Triathlon Stories TriStory - Triathlon Stories

    • Sports

Menschen, Meinungen, Hintergründe
Der etwas andere Triathlon-Podcast aus der Schweiz mit Sabine Klapper

    #78 Markus Buck, Chef Leistungssport Swiss Aquatics - WAS MACHT DEN TOP-SCHWIMMER AUS?

    #78 Markus Buck, Chef Leistungssport Swiss Aquatics - WAS MACHT DEN TOP-SCHWIMMER AUS?

    DIE GEHEIMNISSE IM WASSER

     

    Das Niveau im internationalen Schwimmsport steigt stetig. Neu ist, dass die Schweizer Schwimmer ganz vorne mitmischen und sogar für Medaillen an den Olympischen Spielen in Paris in Frage kommen. Was sind Erfolgsfaktoren im modernen Schwimmsport? Wie
    werden diese identifiziert und gefördert? Was macht den Top-Schwimmer aus?



    Mit Markus Buck, seit neun Jahren Chef Leistungssport bei Swiss Aquatics und davor u.a. Bundestrainer im Deutschen
    Schwimmverband, habe ich unter anderem über



    ● die internationale Entwicklung im Schwimmsport

    ● die fortwährende Verfeinerung der Schwimmtechnik

    ● neue Mess- und Trainingsmethoden

    ● die Leistungskultur und den Spirit im Schweizer Team

    ● den herausragenden Tessiner Noe Ponti,
    Olympia-Medaillengewinner und Europameister, und dessen Umfeld gesprochen.



    WIE FUNKTIONIERT VORTRIEB?



    Auch wenn heute die Wissenschaft (fast) alles messen und analysieren kann, so bleibt Fortbewegung im Element Wasser zu einem gewissen Teil immer noch ein Geheimnis. «Wie der Vortrieb im Wasser funktioniert, ist noch immer nicht 100 Prozent bewiesen», so Markus Buck.


    Das Schwimmen der Spezialisten hat zwar nur wenig mit dem Schwimmen im Triathlon zu tun, doch Markus Buck gibt auch Hinweise, was aus seiner Sicht wichtig für Triathleten ist.



    Und auch im Triathlon gilt: Best practices - Lernen von den (Aller)Besten!

     

    _________________
    ⁠⁠⁠⁠⁠Mehr Infos zu Swiss Aquatics – Schwimmen: https://www.swiss-quatics.ch/leistungssport/swimming/



    Instagram: https://www.instagram.com/swissaquaticsswimming/

    _________________ ⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/

    _________________

    TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    _________________

    Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    _________________

    Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠
    https://tristory.news.blog/unterstutzung/
    ⁠_________________

    TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 –
    Stichwort Podcast

    _________________

    IBAN-Zahlungsinfos

    Empfänger: Sabine Klapper

    Verwendungszweck: Podcast

    Kontonummer: 3500-5.224765.9

    IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9


    Coverfotos: Patrick B. Krämer

    • 1 hr 28 min
    #77 Patrik Wägeli, Schweizer Meister Marathon - #FASTESTFARMER (Mundart)

    #77 Patrik Wägeli, Schweizer Meister Marathon - #FASTESTFARMER (Mundart)

    «HART TRAINIEREN, ABER AUCH DEM KOPF RUHE GEBEN»
     
    Muss man Landwirt sein, um schnell Marathon zu laufen? Die Plätze 1 (Patrik Wägeli) und 2 (Dominik
    Rolli) an den Schweizer Marathon-Meisterschaft 2024 im April in Zürich lassen keinen anderen Schluss zu …
     
    Darum habe ich nachgefragt bei Patrik Wägeli (33), der bei seinem zweiten Titelgewinn nach 2019, eine taktische Meisterleistung hinlegte, die nur mit einem klaren Kopf, grosser Erfahrung, einem ausgeprägtem Renninstinkt sowie mentaler Stärke möglich ist.
    Mit dem schnellsten Landwirt der Schweiz (Marathon-Bestzeit 2:12.58 Std., Valencia, 3. Dezember 2023) spreche ich unter anderem über

    ● Krisen im Marathon und deren Bewältigung
    ● das Kopf-Kino unterwegs
    ● Renn-Strategien
    ● die Rolle der Pacemaker
    ● Carbonschuhe
    ● Lauftechnik
    ● Trainingsroutinen.
     
    Patrik Wägeli verrät zudem seinen persönlichen Schlüssel zum Erfolg: «Hart trainieren, aber auch dem Kopf Ruhe geben.»
     
    Und: Der Thurgauer gibt Tipps für die möglichst effiziente Bewältigung der Marathon-Strecke, die auch für Triathleten interessant sind.
     
    Reinhören, es lohnt sich!

    Coverfoto: Diego Menzi
    _________________
    ⁠⁠⁠⁠⁠Patrik Wägelis Website: https://fastestfarmer.ch/


    Instagram: https://www.instagram.com/fastestfarmer/

    _________________
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/
    _________________
    TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠
    https://tristory.news.blog/unterstutzung/
    ⁠_________________
    TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 –
    Stichwort Podcast
    _________________
    IBAN-Zahlungsinfos
    Empfänger: Sabine Klapper
    Verwendungszweck: Podcast
    Kontonummer: 3500-5.224765.9
    IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

    • 1 hr 4 min
    #76 Julie Derron - DIE MAGIE DES SIEGES (Mundart)

    #76 Julie Derron - DIE MAGIE DES SIEGES (Mundart)

    «DIESER SIEG IST EINE BESTÄTIGUNG, DASS ICH ES DRAUF HABE …»
     
    Die Zürcherin Julie Derron (27) gewann am 29. April 2024 überlegen das Weltcuprennen von Chengdu in China. Damit untermauert sie den Anstieg ihrer Formkurve, seitdem sie sich nach Abschluss ihres Studiums der Lebensmittelverfahrenstechnik
    ganz auf den Sport konzentriert.
     
    Im vergangenen Jahr war Julie Derron verletzt, in dieser Saison kommt sie ganz stark zurück. Dabei beschreitet sie einen aussergewöhnlichen Weg.
     
    ABENTEUER CHINA
     
    Von Januar bis Mai trainierte sie auf persönlicher Basis und unabhängig von Swiss Triathlon in Yuxi (China) auf 1700 über dem Meer bei besten Bedingungen. Dort betreut ihr persönlicher Trainer Brett Sutton das chinesische Triathlon-Nationalteam. «Es ist ein Abenteuer», sagt sie, «ein ganz anderes Land kennenzulernen.»
     
    Der Fokus auf das Training ohne Ablenkungen des Alltags hat sich bezahlt gemacht. Der Weltcup-Erfolg von Chengdu gibt ihr die Gewissheit, dass die Richtung stimmt. «Dieser Sieg ist eine Bestätigung, dass ich es draufhabe», sagt sie.
     
    ZEICHEN FÜR OLYMPIA?
     
    Ich habe mit der dreifachen Europameisterin ausführlich über diesen vielversprechenden Erfolg in der Olympiasaison gesprochen und die Hintergründe beleuchtet. Die Themen in dieser Episode waren unter anderen:

    ● Wie war das Gefühl, das blaue Band auf der Ziellinie in den Händen zu halten?
    ● War es ein magischer Moment?
    ● Welche Vorgeschichte hat dieser Sieg?
    ● Wie verlief die Vorbereitung in China?
    ● Welche Bedeutung hat dieser Sieg für sie im Hinblick auf Olympia 2024?
    ● Welche Ziele hat sie an den Olympischen Spielen in Paris?
     
    Ein spannendes Gespräch mit einer fokussierten Athletin!
    _________________
    ⁠⁠⁠⁠⁠Julie Derron ist auf Instagram: https://www.instagram.com/juliederron/

    Und auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/julie-derron-2a2083223/
    _________________⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/
    _________________
    TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠
    https://tristory.news.blog/unterstutzung/
    ⁠_________________
    TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 –
    Stichwort Podcast
    _________________
    IBAN-Zahlungsinfos
    Empfänger: Sabine Klapper
    Verwendungszweck: Podcast
    Kontonummer: 3500-5.224765.9
    IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9



    Coverbild: @worldtriathlon

    • 1 hr 8 min
    #75 Hans Peter Danuser, Kurdirektor St. Moritz von 1978 bis 2008 – DER STRATEGE

    #75 Hans Peter Danuser, Kurdirektor St. Moritz von 1978 bis 2008 – DER STRATEGE

    «ICH HABE EINFACH GEMACHT»

    Ein spezieller Gast und ein besonderes Thema: Mit Hans Peter Danuser (76) habe ich über einen magischen Ort, St. Moritz im Engadin, gesprochen. Hans Peter Danuser,
    von 1978 bis 2008 Kurdirektor, hat St. Moritz geprägt und positioniert, den unschlagbaren Claim «St. Moritz – top of the world» etabliert und insbesondere auch die Sommersportarten gefördert.
     
    Heute ist St. Moritz auf 1'856 m über dem Meer ein internationales Trainingszentrum für fast alle Sportarten, insbesondere für Ausdauersportler wie Triathleten, die vom leistungssteigernden Höheneffekt profitieren. Der örtliche Triathlon Club heisst gar «Home of Triathlon». St. Moritz ist zudem seit 2022 die offizielle «High Altitude Training Base» von Swiss Olympic.
     
    ORIGINELLE VERMATKTUNG VON ST. MORITZ
     
    Mit Hans Peter Danuser, der 1987 den Schweizer Marketingpreis gewann («für die systematische und originelle Vermarktung des internationalen Kurorts St. Moritz» mit den Projekten Heidiland, Glacier Express und dem Claim St. Moritz - top of the world), gehe ich in die (Sport-) Geschichte zurück.


    Und wir schauen über den Zaun des Triathlon-Gartens hinaus und tauchen ein in eine Welt der Extravaganz.


    Dass der Unterländer aus Felsberg GR 30 Jahre lang im Luxusort St. Moritz im Geschäft blieb, erscheint heute wie ein Wunder, zumal er damals entscheidungsfreudig viele Risiken eingegangen war: «Ich habe einfach gemacht», sagt er rückblickend.
     
    WARUM KEIN 50-METER-BECKEN?
     
    Nur das Thema Schwimmbad, das von 2003 bis 2014 elf Jahre lang wegen Neubau geschlossen war, bereitet ihm Stirnrunzeln, denn vor lauter Ästhetik und Schönheit stimme die Funktion nicht. Und warum nur, hat man kein 50-m-Becken gebaut?

    Übrigens: Von 2025- 2026 muss das Ovaverva wegen Revision erneut für über ein Jahr geschlossen werden …
    _________________ ⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/
    _________________
    TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Die finanzielle Unterstützung von
    TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/
    ⁠_________________
    TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast
    _________________
    IBAN-Zahlungsinfos
    Empfänger: Sabine Klapper
    Verwendungszweck: Podcast
    Kontonummer: 3500-5.224765.9
    IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

    • 1 hr 38 min
    #74 Aldo Schaller – VON MALLORCA NACH HINDELBANK (Mundart)

    #74 Aldo Schaller – VON MALLORCA NACH HINDELBANK (Mundart)

    «ICH HABE MICH AUF ANHIEB IN MALLORCA VERLIEBT»

    Zu Beginn des Gesprächs gab es eine Überraschung für meinen Gast Aldo Schaller von Schaller Radrennsport. Überreicht habe ich ihm eine Weisswein-Flasche Heida aus seiner Heimat, dem Wallis. …
     
    Gesprochen haben wir über seine Lieblingsinsel Mallorca, wo wir uns in den spektakulären Bergen der Serra de Tramuntana bei der legendären Repsol-Tankstelle in der Nähe des Klosters Lluc zum ersten Mal begegnet sind. Unterhalten haben wir uns über Strecken, Ortschaften, die Locals oder seine persönlichen Hotspots auf Mallorca - wie beispielsweise das Restaurant Boy.

    Und nicht zu vergessen: Wichtig für die Entwicklung der Insel zum Radsport-Mekka war der Schweizer Max Hürzeler, Ehrenbürger der Insel, ein Freund von Aldo.
     
    Nach seinen Aufenthalten in Playa de Muro im Norden der Insel - jeweils im Frühling - startet Aldo Schaller traditionsgemäss bei den Frühlingsrennen des RV Ersigen in Hindelbank. Wie es ihm in diesem Jahr erging, erzählt er im Podcast.
     
    RÄTSEL IM INTERNATIONALEN RADRENNSPORT
     
    Spannend auch das Thema zum Ende des Gesprächs – der internationale Radrennsport:

    ● Warum werden Entscheidungen aktuell so früh gesucht?
    ● Warum passieren so viele, schwere Stürze?
    ● Warum werden die Rennen immer schneller?
    ● Welche neuen Entwicklungen gibt es im Materialsektor?
     
    Vielleicht gibt es kaum jemanden, der Rennen besser lesen kann als Aldo. Doch es sei verraten, dass bei den aktuellen Entwicklungen auch für ihn die Antworten nicht immer auf der Hand liegen, sondern Rätsel aufgeben.

    _________________ ⁠⁠⁠⁠⁠
    ⁠⁠Website von Schaller Radrennsport⁠⁠⁠: https://schaller-radrennsport.ch/
    __________________
    Aldo Schaller ist auf ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠:
    https://www.facebook.com/aldo.schaller.5

    Und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠: https://www.instagram.com/aldo_schaller/
    __________________
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/
    _________________
    TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/
    ⁠_________________
    TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast
    _________________
    IBAN-Zahlungsinfos
    Empfänger: Sabine Klapper
    Verwendungszweck: Podcast
    Kontonummer: 3500-5.224765.9
    IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

    • 1 hr 19 min
    #73 Léon Koller, Agegrouper – DER PROFI ALS PRODUKT (Mundart)

    #73 Léon Koller, Agegrouper – DER PROFI ALS PRODUKT (Mundart)

    «WENN MAN NICHT WEISS, WO MAN ALS MENSCH STEHT, KANN MAN SICH VIEL VERGEBEN»
     
    Mit Triathlon Geld verdienen? Sponsoren suchen und finden? Das Gespräch mit Léon Koller, Junior Digital Marketing Manager und angehender Triathlon-Profi, liefert nicht nur jede Menge wertvolle Tipps, es hat auch philosophische Aspekte.
     
    Léon Koller aus Buttikon SZ möchte Profi werden und vom Triathlon leben können. Das geht nur mit Sponsoren. Bei seiner Suche geht er nicht nur akribisch, sondern auch unkonventionell vor. Bei seiner Selbstvermarktung hat er viele Erkenntnisse gewonnen, aus denen er kein Geheimnis macht. Von seinem Wissen profitieren können nicht nur Profis oder solche, die es werden wollen, sondern auch Nachwuchsathleten und Agegrouper.
     
    LERNEN VON DANIELA RYF UND ROGER FEDERER?
     
    Wenn man sich selbst als Produkt in einem umkämpften Markt sieht, sei es wichtig, so Léon Koller, dass man sich positioniert, die eigenen Werte kennt, und weiss, wofür man auch als Mensch steht: «Sonst kann man sich viel vergeben.»

    Und auch die Grossverdiener in der Triathlon-Szene, wie Daniela Ryf, oder sogar Tennis-Ikone Roger Federer, sind nicht auf jedem Gebiet Vorbilder. In punkto Vermarktung machen sie nicht alles perfekt.

    Unter anderem sprechen wir auch über die Rolle der sozialen Medien, das Storytelling, die Influencer und wie man auf potenzielle Sponsoren zugehen kann.
     
    In jedem Fall ein spannendes Thema, reinhören lohnt sich!
     
    _________________
    Léon Kollers Website: https://leonkoller.ch/
    Instagram: https://www.instagram.com/leonkoller/
    Linkedin: https://www.linkedin.com/in/leonkoller/
    _________________
    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/
    _________________
    TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠
    _________________
    Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/
    ⁠_________________
    TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast
    _________________
    IBAN-Zahlungsinfos
    Empfänger: Sabine Klapper
    Verwendungszweck: Podcast
    Kontonummer: 3500-5.224765.9
    IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

    • 1 hr 16 min

Top Podcasts In Sports

Pardon My Take
Barstool Sports
The Bill Simmons Podcast
The Ringer
The Dan Le Batard Show with Stugotz
Dan Le Batard, Stugotz
New Heights with Jason and Travis Kelce
Wave Sports + Entertainment
The Ryen Russillo Podcast
The Ringer
Club Shay Shay
iHeartPodcasts and The Volume

You Might Also Like

triathlon talk – Carbon & Laktat
Frank Wechsel, Nils Flieshardt, Simon Müller, Anna Bruder, Peter Jacob
Pushing Limits Podcast
Pushing Limits
Junkmiles
Björn Geesmann und Daniel Beck
Plattfuß- der Triathlon und Radsport Podcast
Brüder Popken
Powerbrains – das Sporternährungsquiz
Powerbar, Podstars by OMR
BESTZEIT
Philipp Pflieger & Ralf Scholt