Warum sich Nachbarn töten - Der Nordirlandkonflikt und seine tiefen Wurzeln

Roman Bracht
Warum sich Nachbarn töten - Der Nordirlandkonflikt und seine tiefen Wurzeln

Während dieses blutigen Konflikts in Nordirland sind in den Jahren von 1969 bis 2001 insgesamt über 3500 Personen gestorben. Im Format einer audiobasierten Dokumentation möchte ich in vier Episoden mit euch gemeinsam ergründen, wie es dazu kommen konnte, dass Menschen buchstäblich ihre Nachbarn töteten. Wie kam es zu einer gewaltsamen Eskalation dieser Größenordnung? Wieso dauerte der Konflikt so lange an und konnte erst Ende der 1990er Jahre gelöst werden? Oder: Ist der Konflikt überhaupt gelöst? Wie sieht es aktuell in Nordirland aus? Hält der Frieden? Mit all diesen Fragen werden wir uns im Verlauf dieser Podcast-Serie beschäftigen und sie versuchen, zu beantworten. Alle vier Episoden werden sich dabei chronologisch mit verschiedenen Zeitperioden des Konflikts befassen.

Episódios

Sobre

Während dieses blutigen Konflikts in Nordirland sind in den Jahren von 1969 bis 2001 insgesamt über 3500 Personen gestorben. Im Format einer audiobasierten Dokumentation möchte ich in vier Episoden mit euch gemeinsam ergründen, wie es dazu kommen konnte, dass Menschen buchstäblich ihre Nachbarn töteten. Wie kam es zu einer gewaltsamen Eskalation dieser Größenordnung? Wieso dauerte der Konflikt so lange an und konnte erst Ende der 1990er Jahre gelöst werden? Oder: Ist der Konflikt überhaupt gelöst? Wie sieht es aktuell in Nordirland aus? Hält der Frieden? Mit all diesen Fragen werden wir uns im Verlauf dieser Podcast-Serie beschäftigen und sie versuchen, zu beantworten. Alle vier Episoden werden sich dabei chronologisch mit verschiedenen Zeitperioden des Konflikts befassen.

Você também pode gostar de

Para ouvir episódios explícitos, inicie sessão.

Fique por dentro deste podcast

Inicie sessão ou crie uma conta para seguir podcasts, salvar episódios e receber as atualizações mais recentes.

Selecionar um país ou região

África, Oriente Médio e Índia

Ásia‑Pacífico

Europa

América Latina e Caribe

Estados Unidos e Canadá