Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Rotonda Business Club
Wirtschaft Düsseldorf unplugged

In einer noch nie dagewesenen Dynamik wirkt Wirtschaft auf unser Leben. Das betrifft jeden von uns. Wir glauben an einen Wirtschaftsjournalismus, der in unserer Stadt zu Hause ist und relevante Themen aus Sicht der Gestalter und Macher aus unserer Heimat hinterfragt. Bei uns steht die Frage im Mittelpunkt: Was bedeutet das für mich und meine Stadt? Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit der IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft.

  1. #203 Was Chancengleichheit mit Wertschöpfung zu tun hat: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Nicole Riggers (IKB Deutsche Industriebank AG)

    1 DAY AGO

    #203 Was Chancengleichheit mit Wertschöpfung zu tun hat: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Nicole Riggers (IKB Deutsche Industriebank AG)

    In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Nicole Riggers, Gleichstellungsbeauftragte der IKB Deutsche Industriebank AG. Von 2010 bis 2020 Betriebsrats- und Gesamtbetriebsratsvorsitzende sowie von 2011 bis 2023 Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat. Bereits im Januar 2014 gründete sie mit Kolleginnen die Initiative Chancengleichheit für Frauen der IKB. Sie ist Gründungsmitglied (2017) der Initiative Women into Leadership e.V. und engagiert sich dort ehrenamtlich. Nach 5 Jahren auf der Mentoren-Seite ist sie seit 2022 Mitglied des Vorstandes. Zudem ist sie ehrenamtlich seit 2019 Mitglied des Vorstandes bei Zukunft durch Industrie e.V.. Ihr tiefes Interesse am Menschen und die Freude daran, Zukunft mitzugestalten, treiben sie täglich in ihrer Arbeit an. Im Podcast sprechen die beiden unter anderem über: 💡 Nicole Riggers beruflichen Werdegang und ihre frühe Entscheidung zur finanziellen Unabhängigkeit. 💡 Chancengleichheitund ihre Bedeutung. 💡 Die Wichtigkeit der Sichtbarkeit weiblicher Führungskräfte. 💡 Zukunft durch Industrie e.V. 💡 Veränderungsmanagement DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.🎙🎧💯

    41 min
  2. #202 LivePodcast: Finanzplatz Düsseldorf

    JAN 16

    #202 LivePodcast: Finanzplatz Düsseldorf

    Erleben Sie einen spannenden Live-Podcast zur Zukunft der Banken: Im Fokus stehen die Herausforderungen durch FinTechs, Künstliche Intelligenz und Cybersecurity. Gemeinsam mit Experten diskutieren wir, wie Banken ihre Geschäftsmodelle anpassen, um im Wettbewerb zu bestehen, und welche Rolle der Finanzplatz Düsseldorf dabei spielt. Tradition, Innovation und Internationalität treffenauf nachhaltige Finanzierungen, digitale Technologien und neue Kundenbedürfnisse. Es diskutieren: Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Vorständin der NRW.BANK mit der Zuständigkeit für Vertrieb sowie Innovation und Transformation … ist Vorständin der NRW.BANK mit der Zuständigkeit für Vertrieb sowie Innovation und Transformation. Zuvor war sie bei der Commerzbank AG als Managing Director im Corporate Banking tätig. Tjaden-Schulte steht im Dialog mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und begleitet aktiv weibliche Führungskräfte als Mentorin. Henriette Six, Vorständin der Stadtsparkasse Düsseldorf mit der Zuständigkeit Firmenkunden … ist seit dem 1. Mai 2023 Mitglied des Vorstandes der Stadtsparkasse Düsseldorf, wo sie das Dezernat Firmenkunden verantwortet. Das Aufgabengebiet der Finanzexpertin reicht von der Unternehmensfinanzierung über Transformationskredite bis hin zur strategischen Beratung. Henrietta Six ist eine langjährige Führungskraft im Sparkassenwesen und hat zuvor in leitenden Positionen bei der Sparkasse KölnBonn und der Sparkasse Krefeld gearbeitet. Nicole Riggers, Abteilungsdirektorin IKB Deutsche Industriebank AG ....ist seit 2021 Abteilungsdirektorin und Gleichstellungsbeauftragte der IKB Deutsche Industriebank AG. Sie war langjährige Betriebsratsvorsitzende und AN-Aufsichtsrätin und ist u.a. Vorstandsmitglied der Initiative Women into Leadership e.V. und der Zukunft durch Industrie e.V. Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.:studiomikrophon::kopfhörer::100:DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTSDer Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

    57 min
  3. #201 Nachwuchsgewinnung im Handwerk und ehrenamtliche Arbeit mit Verantwortung. Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Kai Hofmann

    JAN 8

    #201 Nachwuchsgewinnung im Handwerk und ehrenamtliche Arbeit mit Verantwortung. Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Kai Hofmann

    Seit der Gründung im Jahr 1995 hat sich bei Elektro Kai Hofmann viel getan: Vom kleinen Start-up als Ein-Mann-Elektrobetrieb zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 15 Mitarbeitern und einem Firmensitz in einer über 100-Jahren alten Industriehalle Der innovative Elektrofachbetrieb mit Schwerpunkt Smart-Home/intelligentes Haus aus Düsseldorf begeistert nicht nur mit handwerklichen Leistungen, sondern auch mit seiner ganz eigenen Erfolgsgeschichte. In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Kai Hofmann, Gründer und Geschäftsführer von Elektro Kai Hofmann, Obermeister der Elektoinnung und stellvertretender Kreishandwerksmeister, drüber wie alles begann. Wie heute junge Menschen für das Handwerk gewonnen und begeistert werden. Und was dabei Elektro Kai Hofmann anders- und ausmacht. Dabei beleuchten die Beiden welche Wege/Aktivitäten dazu nötig sind, um Nachwuchs für die handwerkliche Ausbildung zu gewinnen. Was heute anders ist bzw. was den jungen Menschen aber auch den Altgesellen und Alttechnikern wichtig ist in Hinblick auf den Generationswechsel und die Vermittlung von Wissen. Und warum das Handwerk eine so wichtige Rolle beim Klimaschutz und Energiewandel spielt. Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.🎙🎧💯 DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

    37 min
  4. #199 Gründung, Wachstum und die Kunst des Gastgeberseins: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Laura Müller von BIRDIE & CO.

    12/04/2024

    #199 Gründung, Wachstum und die Kunst des Gastgeberseins: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Laura Müller von BIRDIE & CO.

    In der aktuellen Folg von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Laura Müller, Co-Founder und Geschäftsführerin von Birdie & Co. Das innovative Café- und Restaurantkonzept aus Düsseldorf begeistert nicht nur mit handwerklich hergestellten Produkten, sondern auch mit seiner ganz eigenen Erfolgsgeschichte. Seit der Gründung im Jahr 2016 hat sich bei Birdie & Co. viel getan: Vom kleinen Start-up mit nur zwei Personen haben sich Laura und ihr Lebenspartner Issa Rahbari zu erfolgreichen Unternehmern entwickelt, die heute 5 Standorte und ein großes Team leiten. Wie haben sie das geschafft? Durch Leidenschaft fürs Gastgeber sein, klare Werte und den Mut, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen. Im Podcast erfahren Sie mehr über: ✅ Den Weg von der Idee zur Marke: Wie alles begann und was Birdie & Co. ausmacht. ✅ Die Gastronomie als herausfordernde, aber auch inspirierende Branche–insbesondere in und nach der Corona-Krise. ✅ Die Entwicklung vom Gründerduo zur Führungspersönlichkeit: Wie sich Aufgaben und Perspektiven über die Jahre gewandelt haben. ✅ Den Mut, weiter zu wachsen und die eigenen Visionen nie aus den Augen zu verlieren Laura teilt mit uns ihre Einblicke, Antriebe und Erfahrungen, die nicht nur für Menschen in der Gastronomie, sondern für alle Unternehmer und Gründer inspirierend sind. Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.🎙🎧💯 DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

    28 min
  5. #198 über den Aufbau eines Unternehmens aus Leidenschaft zu Griechenland und dem Wunsch, dieses Land in seiner kulinarischen Fülle zu präsentieren

    11/27/2024

    #198 über den Aufbau eines Unternehmens aus Leidenschaft zu Griechenland und dem Wunsch, dieses Land in seiner kulinarischen Fülle zu präsentieren

    Gastfreundschaft, eine mit Köstlichkeiten gedeckte Tafel, Menschen verbunden im Gespräch, der Zauber der griechischen Landschaft sind Werte, mit denen Nadia-Alexia Challah aufgewachsen ist. Werte, die sie täglich aufs Neue motivieren. Als Gründerin und Unternehmerin beim Vertrieb authentischer Lebensmittel und Weine aus Griechenland und als Expertin für griechische Küche im TV.   Dabei hat alles ganz anders angefangen. Nadia-Alexia studiert Kommunikationswissenschaft und arbeitet danach als PR-Beraterin in der Düsseldorfer Modebranche. Dabei lässt Ihr Traum, beruflich was Eigenes "mit Griechenland" zu machen sie nicht los. Sie kündigt ihren Job, gründet eine deutsch-griechische Marketingagentur und betreut griechische Kunden aus der Food- und Tourismusbranche auf dem deutschen Markt. Als 2012 ein Olivenölproduzent einen neuen Vertriebspartner sucht, entsteht die Idee für TASTE GREECE, ein Direktimport für griechische Lebensmittel und Weine. Was als reiner Großhandel gestartet ist, hat sich inzwischen zu einem beliebten Lagerverkauf entwickelt. In der wunderschönen TASTE GREECE Location auf dem Gelände der 'Alten Liesegang Fabrik' in Unterbilk kaufen auch Privatkunden ein, fühlt man sich ein bisschen wie in Griechenland. Und weil der Name Programm ist, kann man vieles vor Ort verkosten. Ihre Expertise zeigt Nadia-Alexia mittlerweile auch im TV, seit zwei Jahren kocht sie in der ZDF-Morgensendung 'Volle Kanne' Klassiker und moderne Gerichte der Griechische Küche. Wie sie sich mit TASTE GREECE einen Traum erfüllt hat und über den Aufbau eines Unternehmens, das nicht am Reißbrett entstanden ist, sondern aus persönlicher Leidenschaft, erzählt sie Moderatorin Andrea Greuner in der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged.  Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.🎙🎧💯 DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

    31 min
  6. #197 Wie Weiterbildung und Charity-Aktionen Hand in Hand zu einer besseren Gesellschaft beitragen: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Julia Sohn (vame Business Academy | Edukonzept)

    11/20/2024

    #197 Wie Weiterbildung und Charity-Aktionen Hand in Hand zu einer besseren Gesellschaft beitragen: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Julia Sohn (vame Business Academy | Edukonzept)

    Seit 2001 als Akademieleiterin der vame Business Academy aktiv, hat Julia Sohn bereits einige hundert Studierende auf ihrem Weg zu einem fundierten Abschluss begleitet. Ihre Leidenschaft für Bildung und das Engagement für gesellschaftliche Belange prägen ihre Arbeit seit über zwei Jahrzehnten. Seit 2023 ist sie zudem Partnerin bei Edukonzept, einem Anbieter für Fortbildungen für Kita-Fachkräfte und Lehrer.   Doch Julia Sohn ist nicht nur in der Bildung aktiv – ihre Kreativität und ihr soziales Engagement sind Inspiration für viele. 2018 startete sie ihre erste Charity-Aktion mit einer grünen Büroklammer, die sie "hochtauschte" – eine grüne Büroklammer, die letztendlich 15.000 EUR einbrachte. Diese außergewöhnliche Idee fand große Aufmerksamkeit und zeigte, wie man durch gemeinsames Engagement viel bewegen kann. In ihrer zweiten Aktion bot sie ihre Arbeitskraft für einen Tag gegen Spenden an und sammelte auf diese Weise (beispielsweise bei einer Weinlese auf dem Weingut Metzger) 11.111 EUR. Ihre dritte Aktion, bei der sie gemeinsam mit einem Partner durch verschiedene Initiativen führte, brachte 30.000 EUR für den guten Zweck ein.   Derzeit läuft die vierte Aktion von Julia Sohn, bei der die Spenden erneut an das SleepIn gehen – eine Notschlafstelle für Düsseldorfer Straßenkinder. Weitere Aktionen befinden sich schon in Arbeit.   In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Julia Sohn mit  Moderatorin Andrea Greuner über ihre langjährige Tätigkeit in der Bildungsarbeit und ihre Charity-Aktionen. Mit unkonventionellen Ideen und tatkräftigem Engagement inspiriert sie nicht nur junge Menschen, sondern auch Unternehmen und die Gesellschaft, gemeinsam für den guten Zweck aktiv zu werden.   Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.🎙🎧💯 DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

    32 min
  7. #196 über den Wandel in der Schließ- und Sicherheitstechnik: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Dr. Frank Völker

    11/13/2024

    #196 über den Wandel in der Schließ- und Sicherheitstechnik: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Dr. Frank Völker

    Die C.Ed. Schulte GmbH, bekannt unter dem Namen CES, ist die älteste Zylinderschlossfabrik Deutschlands. Im Jahr 1840 gegründet zählt das Familienunternehmen zu den führenden Herstellern von mechanischen, mechatronischen und elektronischen Schließsystemen. Die Zutrittslösungen von CES stehen für Qualität "Made in Germany", erhöhte Sicherheit und gesteigerten Nutzerkomfort. Neben den Vertriebsniederlassungen in Europa und Middle East besitzt CES ebenfalls eine Produktionsstätte in Rumänien. Gemeinsam mit internationalen Partnern konzentriert CES seine Vertriebsaktivitäten auf Europa sowie Middle East und Asien. Seit September 2023 ist Dr. Frank Völker Mitglied der Geschäftsführung bei CES. Er entwickelt gemeinsam mit dem Geschäftsführer Bernd Becker die international ausgerichtete Unternehmensstrategie weiter. Ein zentrales Ziel ist dabei die Erreichung der Leistungsführerschaft. Gleichzeitig werden Digitalisierung und Nachhaltigkeitsmaßnahmen vorangetrieben, um das Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig und umweltbewusst aufzustellen. In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht er mit Moderatorin Andrea Greuner über den stetigen Wandel in der Sicherheitstechnik und Herausforderungen wie Schließsysteme in der Cloud, Cybersecurity und einzuhaltende Regularien in Gegenwart und Zukunft. Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.🎙🎧💯 DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!

    37 min

About

In einer noch nie dagewesenen Dynamik wirkt Wirtschaft auf unser Leben. Das betrifft jeden von uns. Wir glauben an einen Wirtschaftsjournalismus, der in unserer Stadt zu Hause ist und relevante Themen aus Sicht der Gestalter und Macher aus unserer Heimat hinterfragt. Bei uns steht die Frage im Mittelpunkt: Was bedeutet das für mich und meine Stadt? Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit der IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft.

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada