51 Folgen

Willkommen bei "Bildungsblick" – dem Podcast des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands. Wir tauchen tief in die Welt der aktuellen Bildungslandschaft ein. Lass dich inspirieren und entdecke neue Perspektiven, während wir spannende Gespräche mit Menschen führen, die die Bildung von heute mitgestalten.

Unser Ziel ist es, dich dazu zu inspirieren, Bildung neu zu denken. Wir setzen uns mit Themen auseinander, die die Bildungswelt bewegen, und ermutigen Lehrkräfte dazu, neue Wege zu beschreiten. Hol dir jetzt eine Portion Bildung auf die Ohren und begleite uns.

Bildungsblick – der Podcast für innovative Denker und Bildungsbegeisterte!

Bildungsblick BLLV

    • Gesellschaft und Kultur

Willkommen bei "Bildungsblick" – dem Podcast des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands. Wir tauchen tief in die Welt der aktuellen Bildungslandschaft ein. Lass dich inspirieren und entdecke neue Perspektiven, während wir spannende Gespräche mit Menschen führen, die die Bildung von heute mitgestalten.

Unser Ziel ist es, dich dazu zu inspirieren, Bildung neu zu denken. Wir setzen uns mit Themen auseinander, die die Bildungswelt bewegen, und ermutigen Lehrkräfte dazu, neue Wege zu beschreiten. Hol dir jetzt eine Portion Bildung auf die Ohren und begleite uns.

Bildungsblick – der Podcast für innovative Denker und Bildungsbegeisterte!

    Lehrkräftemangel - 21.000 oder 79.000? (S01 - E05.1)

    Lehrkräftemangel - 21.000 oder 79.000? (S01 - E05.1)

    Seit vielen Jahren haben wir zu wenige Lehrkräfte in Deutschland. Aber wie viele eigentlich genau? Warum gibt es hier so unterschiedliche Zahlen? Und vor allem: Welche Lösungsversuche gibt es für den Lehrkräftemangel?

    • 51 Min.
    Schulausstattung - Millionengrab oder Goldgrube (S01 - E04)

    Schulausstattung - Millionengrab oder Goldgrube (S01 - E04)

    Von maroden Schulgebäuden über den ohrenbetäubenden Lärmpegel in Klassenzimmern bis hin zum eklatanten Mangel an digitaler Ausstattung und angemessenem Arbeitsschutz – wir beleuchten die Herausforderungen, mit denen Schulen heute konfrontiert sind.

    • 46 Min.
    Chancengleichheit - Pflicht oder Kür? (S01 - E03)

    Chancengleichheit - Pflicht oder Kür? (S01 - E03)

    Woher kommt die ungerechte Verteilung von Chancen? Und wie können wir in Zukunft eine Bildungslandschaft erschaffen, in der alle Schüler*innen die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial zu entfalten?

    • 50 Min.
    Bildungsziele - Curriculum oder Charakter? (S01 - E02)

    Bildungsziele - Curriculum oder Charakter? (S01 - E02)

    Welche Ziele hat Bildung? Auf was soll Schule vorbereiten? Was meinen Politiker*innen, wenn sie sagen: “Es läuft gut”? WAS läuft gut? Welche Anforderungen muss ein “gutes” Bildungssystem erfüllen? Was wollen wir lehren?

    Wir diskutieren mit unseren Interviewpartner*innen verschiedene Ansätze und beleuchten die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.

    • 48 Min.
    Systemkritik - Schwarzmalerei oder Schönfärberei? (S01 - E01)

    Systemkritik - Schwarzmalerei oder Schönfärberei? (S01 - E01)

    Jammern wir auf hohem Niveau? Sind wir in einer Bubble? Braucht es überhaupt einen Notruf nach München? Kurz: Hat Schule ein Problem? Antworten gibt's in dieser ersten Folge der neuen Staffel von Bildungsblick!

    • 34 Min.
    München, wir haben ein Problem - Ein Notruf an die Bayerische Bildungszentrale (S01 - E00)

    München, wir haben ein Problem - Ein Notruf an die Bayerische Bildungszentrale (S01 - E00)

    Der Startschuss unserer brandneuen Staffel!

    • 4 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
Süddeutsche Zeitung
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Bob Blume
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Survivor Queen Podcast - Das Schweigen hat ein Ende #metoo
Mai Nguyen