298 Folgen

Der Podcast mit Markenmachern, Marketingverantwortlichen und Gründern. Drei inspirierende Podcast-Formate zu Markenthemen erscheinen regelmäßig auf unserem Kanal "BrandTrust Talks":

Mit unserem Weekly erhaltet ihr jeden Freitag von unserem Partner Colin Fernando pünktlich um 13 Uhr den inspirierendsten Wochenrückblick aus Markenperspektive kompakt in ca. 15 Minuten. 2-3 Markengeschehnisse stehen dabei jede Woche im Fokus und obendrein erhaltet Ihr Gewinner, Verlierer und echte Fundstücke aus der Markenwelt.

Unser Beyond Talk ist unser zweites Format und der tiefschürfendste Blick hinter die Kulissen von Marken und deren Machern. Regelmäßig erscheint eine ca. 45-minütige Folge mit einem intensiven Austausch.

BrandTrust Talks Spotlight ist der wohl schnellste Impuls zur Markenführung im Audio-Format. Colin rückt dabei einen Markenverantwortlichen und eine Marke ins Scheinwerferlicht und stellt dem Gast 5 schnelle Fragen.

Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks Colin Fernando - BrandTrust

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 7 Bewertungen

Der Podcast mit Markenmachern, Marketingverantwortlichen und Gründern. Drei inspirierende Podcast-Formate zu Markenthemen erscheinen regelmäßig auf unserem Kanal "BrandTrust Talks":

Mit unserem Weekly erhaltet ihr jeden Freitag von unserem Partner Colin Fernando pünktlich um 13 Uhr den inspirierendsten Wochenrückblick aus Markenperspektive kompakt in ca. 15 Minuten. 2-3 Markengeschehnisse stehen dabei jede Woche im Fokus und obendrein erhaltet Ihr Gewinner, Verlierer und echte Fundstücke aus der Markenwelt.

Unser Beyond Talk ist unser zweites Format und der tiefschürfendste Blick hinter die Kulissen von Marken und deren Machern. Regelmäßig erscheint eine ca. 45-minütige Folge mit einem intensiven Austausch.

BrandTrust Talks Spotlight ist der wohl schnellste Impuls zur Markenführung im Audio-Format. Colin rückt dabei einen Markenverantwortlichen und eine Marke ins Scheinwerferlicht und stellt dem Gast 5 schnelle Fragen.

    Weekly - KW 23/24: Markenrelaunch, Kampagne, Nährboden (#182)

    Weekly - KW 23/24: Markenrelaunch, Kampagne, Nährboden (#182)

    Die Marketing- und Markennews der Woche KW 23/24:

    Smalltalk News der Woche:
    - Nokia

    Themen der Woche:
    - Schöffel revitalisiert seine Marke: Colin lobt, dass die Schärfung der Marke von innen nach außen vorgenommen wurde. Der vor Jahren entwickelte Claim „Ich bin raus“ bleibt erhalten. Schöffel nutzt den Megatrend Gesundheit, v.a. Mental Health. Das neue Ziel ist es, sich zur Trust Brand zu entwickeln - nicht mehr zur Love Brand. Zum Markendesign: Die neue Farbe wird von Colin wegen der Herangehensweise etwas kritisiert (sollte es nicht eher um Selbstähnlichkeit gehen?). Der neue Brand Identifier ist eine Naht - auch hier gibt es eine kleine Kritik wegen der Spezifik, nicht wegen der Idee.
    - Tinder nutzt den aktuellen Nährboden Pride Month und wirbt für Queerfreundlichkeit: Tinder will aufklären und hat eine Spendenaktion gestartet. Für diese Aufklärungskampagne arbeiten sie mit Bill Kaulitz zusammen.
    - Oatly und Patagonia werben gemeinsam für die Europawahl. Das Ziel: eine höhere Wahlbeteiligung. Dazu gibt es verschiedene Aktionen, u.a.: Aufklärung nach innen, 1 Tag frei für Mitarbeitende in Europa, um sich zu informieren und zu wählen. Nach außen: Kampagne „Voat“ von Oatly, ein Manifest zur Wahl, das verwendet werden darf - auch von Politikerinnen und Politikern.

    Fundstücke der Woche:
    - Oreo
    - WienTourismus

    • 18 Min.
    Im Spotlight: Markus Valet, Inhaber und Geschäftsführer von Retterspitz

    Im Spotlight: Markus Valet, Inhaber und Geschäftsführer von Retterspitz

    In der Folge ist im Spotlight: Markus Valet, Inhaber und Geschäftsführer von Retterspitz

    Colin stellt Markus '5 schnelle Fragen':
    - Was bedeutet Marke für dich ganz persönlich?
    - Was bedeutet Markenführung nach innen? Und allgemein bei Retterspitz?
    - Wie können wir uns den Markt bei euch vorstellen? Was waren die einschneidendsten Veränderungen in eurem Markt, die die Entwicklungen forciert haben? Welche Herausforderungen gab es für euch?
    - Was hat die Initiative des Markenrelaunches, der Markeninvestition bewirkt? Qualitativ und quantitativ?
    - Wie geht es die nächsten 20 Jahre mit dem Thema Marke weiter?

    • 12 Min.
    Weekly - KW 21/24: Nährböden, Nachhaltigkeit, Kampagnen (#181)

    Weekly - KW 21/24: Nährböden, Nachhaltigkeit, Kampagnen (#181)

    Wie schaffen es Marken, einen Nährboden glaubwürdig zu besetzen?

    Die Marketing- und Markennews der Woche KW 21/24:

    Zahlen der Woche:
    - bitkom-Studie: Medien- und Nachrichtenkonsum im Internet

    Themen der Woche:
    - Telekom nutzt den 75. Jahrestag des Grundgesetzes und ruft dazu auf, dieses um das Internet zu erweitern bzw. neu zu interpretieren. Außerdem ruft die Telekom dazu auf, zur Europawahl zu gehen und sich für Demokratie einzusetzen. Das Unternehmen setzt sich schon seit Jahren u.a. gegen Hate Speech ein. Laut Colin sehr glaubwürdige Aktionen.
    - Gerolsteiner nutzt erneut Wacken Open Air, um die eigene Marke zu aktivieren und zu positionieren. Der in der Szene bekannte Künstler Andreas Marschall hat das Key Visual für das Zwischenwasser kreiert. Colin lobt die Kontinuität der Zusammenarbeit (Wacken & Gerolsteiner), die Spezifik und den Invest.
    - Lufthansa: Gerüchten zufolge soll das Bordmagazin eingestellt werden, es gibt aber eine interessante Alternative: Lufthansa Insights - Texte von Mitarbeitenden, die mit Hilfe von KI generiert werden und online abrufbar sind. Lufthansa Insights erhöhen die Identifikation der Mitarbeitenden mit der Lufthansa.
    - Aldi setzt in neuer Kampagne wieder auf das Thema Nachhaltigkeit - untermauert mit Fakten. Aldi gelingt es, die Nachhaltigkeitsmission mit der eigenen Marke zu verbinden. Colin lobt zudem die Tonalität.

    (Halbes) Fundstück der Woche:
    - Perwoll

    • 19 Min.
    Weekly - KW 20/24: Kampagnen, Mittemarken (#180)

    Weekly - KW 20/24: Kampagnen, Mittemarken (#180)

    Die Marketing- und Markennews der Woche KW 20/24:

    Smalltalk News der Woche:
    - Eurovision Song Contest

    Aufregen der Woche:
    - DFB

    Themen der Woche:
    - Commerzbank: Fortsetzung ihrer großen Markenkampagne "Keine Zeit für Aber. Zeit, was zu bewegen": Es dreht sich alles um das Wörtchen "Trotzdem". Erreicht die Kampagne am Ende wirklich die Wirkung? Erreicht sie eine Zielgruppe? Colin ist skeptisch.
    - Deutsche Bahn bringt wieder die Fan-Bahncard raus. Wenn die Deutsche Nationalmannschaft Europameister wird, wird die Bahncard (25) um eine Jahr verlängert. Eine emotionale Inszenierung.

    Verlierer der Woche:
    - Esprit

    • 15 Min.
    Beyond #woom mit Bernhard Schmidt, Chief Brand Officer von woom

    Beyond #woom mit Bernhard Schmidt, Chief Brand Officer von woom

    BrandTrust Talks Beyond feiert die 100. Folge! Und zu diesem Jubiläum hat Colin Bernhard Schmidt zu Gast, er ist Chief Brand Officer von woom.

    Woom ist Weltmarktführer für Kinderfahrräder und dabei noch gar nicht lange auf dem Markt.
    Wie hat woom das geschafft? Was ist das Geheimnis von woom? Und wie kamen die Gründer auf die Idee, sich in einem eigentlich gesättigten Markt etablieren zu wollen?

    Neben einem hervorragenden Produkt sind Marktforschung und Weiterempfehlung Erfolgsgeheimnisse von woom. Sie forschen, welche speziellen Ansprüche Kinder haben und setzen dabei auf höchste Qualität. Im Rahmen der Marktforschung haben sie u.a. die Zielgruppen und deren Motive identifiziert.

    Mittlerweile ist woom der Gejagte, nicht mehr der Jäger. Wie haben sie es geschafft, diese Transformation zu managen: Von der Challenger Marke zur Marktführermarke?

    Bernhard muss zu Beginn natürlich auch die Einstiegsfragen zu seiner Liebingsmarke, seinem Ein-Wort-Wert und seiner Position beantworten. Der Fokus liegt dann aber auf der Markenführung in einem eigentlich gesättigten Markt. Er beantwortet auch Fragen rund um Produktentwicklung, Innovation und Herausforderungen in der Zukunft.

    Hört Euch die Folge an und erfahrt, welchen Beitrag woom beim Meistern der Herausforderungen rund um die Megatrends 'Mobilität der Zukunft', 'Gesundheit' und 'Zusammenleben in bevölkerungsdichten Gebieten' leistet.

    • 48 Min.
    Weekly - KW 19/24: Kampagnen, Nachhaltigkeit, Revitalisierung (#179)

    Weekly - KW 19/24: Kampagnen, Nachhaltigkeit, Revitalisierung (#179)

    Die Marketing- und Markennews der Woche KW 19/24:

    Smalltalk News der Woche:
    - Eurovision Song Contest

    Ich dachte, die gibt’s gar nicht mehr:
    - Speedo

    Themen der Woche:
    - Henkel stellt die Öko-Marke „Love Nature“ ein - und das ist nicht die erste Einstellung eines Öko-Produkts. Die Herausforderungen neben dem Marktführer Frosch, neuen erfolgreichen Marken oder Eigenmarken zu bestehen und Glaubwürdigkeit im Bereich der Nachhaltigkeit aufzubauen, wurden scheinbar nicht gemeistert.
    - Domino’s greift mit Kampagnen von Jung von Matt an: Domino's positioniert sich klar auf Pizza, greift dennoch Player wie McDonald’s und Burger King an (geht damit in andere Kategorien) und besetzt den Archetyp des unkonventionellen Players

    Fundstücke der Woche:
    - Astra
    - Aldi

    • 17 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

Htiduj005 ,

Der beste Marken-Podcast

Der BrandTrustWeekly ist für mich die perfekte Dosis an wöchentlichen Marken-Infos! Tolle Inputs und wertvolle Tipps die ich gerne weitergebe! Absolut empfehlenswerter Podcast!

renzi03 ,

Be a brand hero

...ganz dem Titel nach eine der wohl hilfreichsten Podcastreihen die es gibt! Unbedingt reinhören!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Lohnt sich das?
DER STANDARD
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Kampf der Unternehmen
Wondery
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Das gefällt dir vielleicht auch

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
FAST & CURIOUS
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch