932 Folgen

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern.
Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler.
Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com.
Grafik: Adobe Stock

Was wichtig ist Die Presse

    • Nachrichten
    • 4,5 • 204 Bewertungen

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern.
Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler.
Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com.
Grafik: Adobe Stock

    Warum eine zweite Präsidentschaft von der Leyens noch keine „gemähte Wiese“ ist

    Warum eine zweite Präsidentschaft von der Leyens noch keine „gemähte Wiese“ ist

    Von Christine Mayrhofer
    Die EU-Wahl ist geschlagen. Und während man sich in Österreich bereits für die Nationalratswahlen im Herbst in Stellung bringt, steht man im EU-Parlament noch ganz am Anfang. Eine Analyse von Brüssel-Korrespondent Oliver Grimm.

    • 19 Min.
    Florian Asamer zur Wahl: „Das Ergebnis der ÖVP ist verheerend, die SPÖ hat mehrere Probleme“

    Florian Asamer zur Wahl: „Das Ergebnis der ÖVP ist verheerend, die SPÖ hat mehrere Probleme“

    von Anna Wallner. Die EU-Wahl ist geschlagen und brachte in Österreich weniger Überraschungen als gedacht. Wir analysieren den Platz eins für die FPÖ, den Verlust von ÖVP, SPÖ und Grünen und den Zuwachs der Neos. Gast ist "Presse"-Chefredakteur Florian Asamer.

    • 14 Min.
    Wie steht es um den heimischen Güterverkehr? Eine Bestandsaufnahme

    Wie steht es um den heimischen Güterverkehr? Eine Bestandsaufnahme

    **Kooperation** Der Güterverkehr nimmt zu, doch trotz aller Bemühungen verlagert er sich nicht auf die Schiene, sondern die Transportmenge wächst auf der Straße. Eine Diskussion zur aktuellen Lage des Warentransports in Österreich.

    • 21 Min.
    Was passiert denn nach der EU-Wahl?

    Was passiert denn nach der EU-Wahl?

    von Anna Wallner. Das EU-Ressort der „Presse“ zieht hier Bilanz und blickt nach vorne. Was bleibt von diesem Wahlkampf? Wann gibt es am Sonntag erste Trends und ein Ergebnis und wie geht es nach der Wahl weiter? Das ist die letzte Folge unserer fünfteiligen EU-Reihe. Man kann den Podcast auch ansehen, mehr unter DiePresse.com/Video.

    • 34 Min.
    Nur ein paar Cent: Wie soll sich eine Photovoltaikanlage noch rechnen?

    Nur ein paar Cent: Wie soll sich eine Photovoltaikanlage noch rechnen?

    Von Eva Winroither. Der Einspeisetarif für Photovoltaikanlagen ist in Österreich rapide gesunken. Häuslbauer, die in eine Anlage investiert haben, sind verärgert. Andere sehen keinen Sinn mehr, sich eine zuzulegen. Zurecht?

    • 14 Min.
    Sylvia Kritzinger und Oliver Grimm: „Brüssel sind wir eigentlich alle“

    Sylvia Kritzinger und Oliver Grimm: „Brüssel sind wir eigentlich alle“

    von Anna Wallner. Wir reden über die EU bis zur Wahl am 9. Juni. Man kann den Podcast auch ansehen, mehr unter DiePresse.com/Video. In dieser Folge geht es um das Image der EU, Werbespots des EU-Parlaments und den Mobilisierungseffekt der Causa Lena Schilling. Mit Sylvia Kritzinger, Professorin für Methoden in den Sozialwissenschaften an der Universität Wien und Oliver Grimm, Brüsselkorrespondent der „Presse“.

    • 28 Min.

Kundenrezensionen

4,5 von 5
204 Bewertungen

204 Bewertungen

Harriett2020 ,

Neues Layout

Liebe Hörerinnen und Hörer! Wir kommen ab 27.4. mit neuem Logo, Sound und einer Folge mehr! Schreiben Sie uns, wie Ihnen unser "Was wichtig ist" gefällt! Das Audioteam der "Presse".

m.pronegg ,

Unabhängiger Bericht ?

Ein unabhängiger Bericht über den Güterverkehr bezahlt oder „mitunterstützt“ von der ÖBB?
Echt jetzt?

Shaftesbury Ave ,

Immer informativ

Tägliches Must

Top‑Podcasts in Nachrichten

Thema des Tages
DER STANDARD
Inside Austria
DER STANDARD
Ö1 Journale
ORF Ö1
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Der Professor und der Wolf
ORF Radio FM4

Das gefällt dir vielleicht auch

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Thema des Tages
DER STANDARD
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
FALTER Radio
FALTER
Inside Austria
DER STANDARD
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh